Hilfeleistung

Beiträge zum Thema Hilfeleistung

Symbolbild
3

Neunkirchen
Autofahrer hatte am Morgen bereits zwei Promille

Autofahrt endete mit Überschlag. Fußgänger kamen dem Verunglückten zu Hilfe. NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlich stark alkoholisiert, vor allem für diese Uhrzeit, war ein 26-jähriger Verkehrsteilnehmer. Der Autofahrer hatte nämlich bereits kurz nach 10 Uhr früh beachtliche zwei Promille Blutalkoholgehalt. Dieser Beeinträchtigung dürfte es wohl auch zu verdanken gewesen sein, dass der Lenker die Fahrt durch eine Kurve nicht gemeistert hat.  Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Grünbach am Schneeberg
Schleuderfahrt mit Pkw – Frau (35) schwer verletzt

Eine Autofahrerin (35) verunfallte in den Morgenstunden des 19. September. GRÜNBACH. Laut Angaben der Polizei lenkte die 35-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen einen Wagen gegen 7.30 Uhr auf der B26 im Freilandgebiet aus Richtung Puchberg am Schneeberg kommend in Richtung Wiener Neustadt.  "Aus bislang unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern, überfuhr den rechten Fahrbahnrand und prallte gegen den Betonsockel einer Bushaltestelle. Das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz-Raglitz
21-Jähriger stürzte von der Leiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rettungshubschrauber lieferte den Verletzten ins Landesklinikum Wr. Neustadt ein. Der 21-Jährige war am 18. August mit Arbeiten auf einer Baustelle in Raglitz beschäftigt. "Dabei dürfte er über eine Leiter aus dem Kellerbereich des Rohbaus nach oben geklettert sein. Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von etwa 3 Meter auf den Betonboden", berichtet die Landespolizeidirektion. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
3

Einsatz
Feuerwehr unterstützte Rettungsdienst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.Juni wurde kurz vor 16:30 Uhr die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte beim Transport einer Person aus der Wohnung Unterstützung. Mit vereinten Kräften konnte die Person in den Krankenwagen transportiert werden. Im Einsatz stand ein Fahrzeug mit sieben Mann für eine Stunde.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Willendorf
19

20 Keller standen unter Wasser

Gewitter zog über Willendorf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Unwetter entlud sich am 12. Mai, gegen 15 Uhr, im Hohe Wand-Gebiet. 20 Keller im Raum Willendorf standen unter Wasser. 19 Feuerwehren standen mit 250 Mann im Einsatz. Am Abend des 12. Mai schlichteten die Feuerwehrmänner an neuralgischen Stellen Sandsäcke. Denn die Wetterprognose für Muttertag sah ähnlich trübe aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF-Neunkirchen

Einsatz in Slowenien – ein Feuerwehrmann erzählt

NEUNKIRCHEN. Konstantin Mayer von der FF-Neunkirchen schildert die Erlebnisse beim Kälte-Einsatz im Nachbarland. "Aufgrund der Alarmierung des NÖ-Landesführungsstab setzten sich am Montag, 3. Februar, um 6:00 Uhr Früh KDH-Einheiten (Katastrophen-Hilfsdienst) von ganz Niederösterreich in Richtung Slowenien in Marsch. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt ist seit Montag mit zwei Fahrzeugen und einem Stromaggregat-Anhänger und 4 Mann im Einsatz. Am Mittwoch wurden die ersten Kräfte durch 3...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.