Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Horst Teigl und Gertrude Schwebisch übergeben Packerl an Lisa Steininger (Mitte; Frauenhaus Neunkirchen) | Foto: Sparkasse Neunkirchen
6

3. Runde für die Aktion Herzenswünsche
211 Kinderwünsche erfüllt

In den Sparkassen-Filialen am Hauptplatz in Neunkirchen sowie in Aspang wartete in der Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion: die Herzenswünsche. Im Foyer stand ein großer Herzbaum, auf dem Wünsche von Kindern aus bedürftigen Verhältnissen angebracht wurden. Viele Helfer aus der Region Neunkirchen pflückten sich diese Wunschzettel, erfüllten sie und brachten diese liebevoll verpackt wieder in die Sparkasse. Die Weihnachtsgeschenke wurden an die Hilfsorganisationen übergeben, die dafür sorgen,...

  • Neunkirchen
  • Sparkasse Neunkirchen
Foto: Sacha Gillen
3

"Sheltersuits"-Aktion in der SCS
Jacken für Bedürftige

BEZIRK MÖDLING. Ein Zeichen von Zusammenhalt, Respekt und gelernter Nächstenliebe möchte SCS-Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield im Zuge eines neuen Hilfsprojekts setzen. In Kooperation mit der niederländischen Sheltersuit Foundation und dem langjährigen Partner Caritas verteilen fortan die Westfield Shopping City Süd und das Westfield Donau Zentrum Sheltersuits an hilfsbedürftige Menschen. Dabei handelt es sich um zur Gänze recycelte wind- und wasserdichte Jacken, die gleichzeitig zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
9

Club of Roma
„Urlaubsfreuden der anderen Art“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Seit Jahren engagiert sich der Langenloiser „Club of Roma“ in Nordost-Ungarn mit Sozialprojekten für die dort lebenden Roma. Diese Menschen, so Obmann Christian Rauscher, „müssen unter Umständen leben, wie man es sich für ein EU-Land nicht vorstellen kann“: Sozial geächtet sind viele Angehörige dieser Volksgruppe an den Rand der Gesellschaft geschoben – oft unter desaströsen Lebens- und Versorgungsbedingungen. Sommercamp mit Roma-KindernIn den Sommermonaten nimmt...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Franz Zickbauer vor seinem abgebrannten Haus in Wilhelmsburg. | Foto: Tanja Handlfinger
7

Wir helfen NÖ
Nach Hausbrand: Wenn einem plötzlich nichts mehr bleibt

Von einem Tag auf den anderen stand der Wilhelmsburger Franz Zickbauer im März mit Nichts da. WILHELMSBURG. "Ich bin vormittags mit meiner Schwester, meinem Schwager und meinem Cousin bei einem Kaffee gesessen", erinnert sich Franz Zickbauer. Der 25. März begann für den Wilhelmsburger wie ein normaler Tag. Gegen mittag ging er heim und telefonierte mit einem Bekannten. "Während dem Telefonat habe ich ein 'Plopp' gehört, so als ob die Katze vom Kasterl runtergesprungen wäre." Eine Minute später...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Johann Pinter/Kiwanis Baden beim Möbelzusammenbau.
2

Gemeinsam
Hilfsorganisationen bieten einer Frau eine neue Chance

Gemeinsam sind wir stark: Nach diesem Motto arbeiten viele Organisationen zusammen, um einer Mutter und ihren Kindern ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. BADEN. Bei einer Gemeinschaftsaktion von Rotary Club Baden, Lions Club Baden St. Helena, Lions Club Baden Helenental, NO Problem Baden, Kiwanis Club Mödling, Kiwanis Club Baden und privater Spender konnte eine alleinerziehenden Mutter vom Frauenhaus Mödling bei Baukostenzuschuss und Ausstattung einer eigenen Wohnung in Baden mit 5.300.-...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Unterstützer und Helfer im Bezirk gesucht:
Ukraine-Hilfe: Rdy2Help

BEZIRK BADEN. Helfer und Unterstützer für ein ehrenamtliches, privates Ukraine-Hilfsorojekt werden gesucht: Unter dem Motto Rdy2Help haben sich Privatinitiativen für direkte humanitäre Hilfeleistungen für die ukrainische Bevölkerung zusammengeschlossen. Mit direkten und persönlichen Transporten soll vor allem Kindern in der Ukraine geholfen werden, aber grundsätzlich natürlich jedem, der Hilfe braucht. Es werden dafür ehrenamtlich kleine Sachspenden gesammelt und direkt dorthin gebracht,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kommentar
Der Bezirk Bruck zeigt erneut Hilfsbereitschaft

Vor allem rund um die besinnliche Weihnachtszeit möchten viele Menschen Gutes tun und anderen helfen – sei es durch Geld- oder Sachspenden, mit warmen Winterjacken, Decken oder durch Freiwilligenarbeit. Vor nicht ganz einem Jahr, im Frühling 2022, sammelten zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk Bruck Konservendosen, haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte des täglichen Bedarfs für die Menschen in der Ukraine. Durch die Teuerungswelle der letzten Monate sind nun immer mehr Menschen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4

Bundeskommandant sammelt Medikamente
Bundeskommandant des Drachenordens sammelt Medikamente für die Ukraine

Bei einem guten Kaffee bei seiner Lieblingswirtin, hatte Bundeskommandant General OED Hannes Theissl einen spontanen Entschluß gefasst, Medikamente für die Ukraine zu sammeln. Eine Medikamenten - Sammelaktion wurde sofort durchgeführt! Er stellte eine Sammelbox für, von noch brauchbaren Medikamenten für die arme Bevölkerung im ländlichen Bereich der Ukraine , auf. Dies wurde von den Gasthausbesuchern mit Unterstützung der Wirtin Kathi gut angenommen, und der Bundeskommandant konnte die volle...

  • Niederösterreich
  • Günther Ugrinovics
Bürgermeister Kurt Wimmer und die Eltern Murat und Ebru Cim mit ihrem Kind.  | Foto: Gemeinde Götzendorf

Dachstuhl stürzte ein
Götzendorf organisiert Hilfsaktion für Familie

Die Gemeinde Götzendorf hält zusammen und unterstützt eine bedürftige Familie.  GÖTZENDORF. Familie Cim aus Götzendorf wurde vor wenigen Wochen von einem schweren Unglück heimgesucht. Der Dachstuhl des soeben sanierten Wohnhauses brach zusammen und stürzte ein. Um die mehrköpfige Familie dabei zu unterstützen, noch vor dem kalten Winter wieder ein funktionierendes Dach über dem Kopf zu haben, initiierte Bürgermeister Kurt Wimmer eine Hilfsaktion. Finanzielle Unterstützung  Die Gemeinde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mike und Aveen Reischer aus Mühldorf machen regelmäßige Benefizveranstaltungen mit dem Thema Motorrad und alles was dazu gehört.
3

Motorräder
Benefizveranstaltung auf Burg Plankenstein hilft Obdachlosen

Mike und Aveen Reischer von der Fahrerschmiede in Mühldorf machen schon seit Jahren regelmäßige Benefizveranstaltungen. Bisher halfen sie mit diesen den (Schmetterlings-) kindern. Von nun an will sich das Ehepaar auf Obdachlose konzentrieren. MÜHLDORF. "Wir nehmen uns den Dingen an, wo der Staat wegschaut oder wo keiner was macht. Bei unserer Recherche haben wir keine einzige Benefizveranstaltung oder ähnliches in den letzten 20 Jahren gefunden, die Obdachlosen hilft", erzählt Mike Reischer....

  • Melk
  • Sara Handl
Bildtext: LH-Stv. Stephan Pernkopf mit Obmann Robert Herbst | Foto: Jürgen Maier

Langenloiser Hilfspaket
12.000 Euro an „Niederösterreich hilft“ übergeben

Die Gemeinschaft der Langenloiser Winzer spendeten ihren Wein, um notleidenden Menschen in der Ukraine helfen zu können. LANGENLOIS. Bei der Hilfsaktion konnte der Weinbauverein Langenlois 12.000 Euro einnehmen, die nun an „Niederösterreich Hilft“ übergeben wurden. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf zeigte sich von der Initiative begeistert und bedankte sich beim Weinbauverein Langenlois: „Wir in Niederösterreich haben die Kraft um zu helfen, daher ist es schön, dass Initiativen, wie jene vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pixabay.com

Benefiz-Agape
Ganz Au hilft zusammen

Au/LEITHABERGE. Die Vereine und Organisationen aus Au am Leithaberge laden gemeinsam am Palmsonntag, 10. April ab 11 Uhr (nach der Heiligen Messe), Hauptplatz 7 zu einer Benefiz-Agape unter dem Motto "Ganz Au hilft" zu Gunsten der Ukraine. Dabei werden die Auer Kinder "Give peace a chance" von John Lennon singen. Der Reinerlös kommt je zur Hälfte direkt der Caritas und „NÖ hilft“ zu Gute.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar
Engagierte Helfer vor den Vorhang

Es gibt sie tatsächlich – die Menschen, die, wenn Hilfe benötigt wird, sofort reagieren und agieren. Karl Steger – ehemaliger Bürgermeister und aktuell Flüchtlingskoordinator von Senftenberg – ist einer von ihnen. Zögern ist keine seiner Stärken und bei der Suche nach Mitstreitern leistet er ganze Überzeugungsarbeit. Es ist beeindruckend, was er, Professor Martin Nuhr, Feuerwehr-Ehrenkommandant Manfred Zeininger und der ehemalige Gemeinderat Franz Hahn für 19 Ukrainerinnen und ihre 22 Kinder...

  • Krems
  • Doris Necker
Ehrenkomm. Manfred Zeininger, Altbürgermeister Karl Steger, Professor Martin Nuhr, ehemaliger GGR Franz Hahn und 41 Ukrainer  | Foto: Necker
5

Hilfsaktion
Senftenberger helfen Flüchtlingen engagiert

41 ukrainische Mütter und ihre Kinder finden in Senftenberg Wohnraum, Essen und ärztliche Versorgung. SENFTENBERG. Altbürgermeister Karl Steger als Flüchtlingskoordinator, Professor Martin Nuhr, Ehrenkommandant Manfred Zeininger und der ehemalige Gemeinderat Franz Hahn waren sich sofort einig: Sie unterstützen das Anliegen von Jana Freisleben, selbst Ukrainerin, die seit vielen Jahren in Senftenberg lebt. Seit Kriegsbeginn ist sie unermüdlich im Einsatz in ihrer Heimat und holt Ukrainer nach...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerhard Weißensteiner, Denise Kralitschek, Vanessa Schimani, Franz Glaser, Dominik Pauer und Georg Steiner (v.l.). | Foto: Gerhard Weißensteiner/SPÖ Großdietmanns

600 Pakete mit Hilfsgütern
Positive Bilanz der Ukraine-Hilfsaktion der SPÖ

Die Hilfsaktion der SPÖ-Ortsgruppen Großdietmanns und Waldenstein war ein voller Erfolg. SCHREMS. Am 2. März startete die von der SPÖ Großdietmanns und SPÖ Waldenstein organisierte Hilfsaktion für die Ukraine mit der Aufstellung eines Sammelcontainers in Schrems, die bis 19. März dauerte. Durch die hohe Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung und Sachspenden diverser Firmen, konnten in dieser Zeit rund 600 Pakete mit Hilfsgütern aller Art - darunter Winterbekleidung, Decken, Hygieneartikel,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Literaturhaus NÖ

Hilfsaktion
Spendenaktion: Literatur hilft. Spenden für die Ukraine

Autoren und Leser möchten der Ukraine in der aktuellen schrecklichen Situation mit praktischer Hilfe beistehen. KREMS. Geplant ist, einen Lastwagen mit dringend benötigten Gütern zu beladen: Kindernahrung, Hygieneprodukte, Medikamente, Verbandsmaterial, haltbare Lebensmittel etc. Die Tiroler Speditionsfirma Nothegger stellt den LKW sowie die notwendige Logistik zur Verfügung, um den Transport zu ermöglichen. Spendenboxen In ausgewählten Buchhandlungen und an anderen Orten der Literatur werden...

  • Krems
  • Doris Necker

Ukraine-Krieg
Mittelschule Stift Zwettl hilft

STIFT ZWETTL. Eine Woge der Hilfsbereitschaft für die kriegsgeplagten Menschen in der Ukraine bewegte SchülerInnen und LehrerInnen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl. 40 Bananenschachteln, gefüllt mit Grundnahrungsmitteln, Babynahrung und Hygieneartikeln, konnten binnen kürzester Zeit gesammelt werden. Claus Schindler, vom „Netzwerk Ukraine Hilfe“, übernahm den Weitertransport zu Sammelstellen in Rastenfeld und der ukrainischen Kirchengemeinde in Wien.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zusammen mit vielen Helfern wurde die Aktion abgewickelt. | Foto: Privat

Gmünd
Weitere Ukraine-Hilfsaktion abgeschlossen

GMÜND. Im ehemaligen Gmünder "Marktplatzl" wurde zwischen 15. und 24. März eine weitere Ukraine-Hilfsaktion in der Stadt Gmünd organisiert. "Ich bedanke mich bei Frau Elena Schwarz, die zusammen mit vielen anderen fleißigen Helfern die Ukraine-Hilfsaktion initiiert und abgewickelt hat", so Bürgermeisterin Helga Rosenmayer. Mehrere Kleinbusse transportierten die Hilfsgüter nach Wien, wo über die griechisch-katholische Pfarre St. Barbara der Weitertransport in die Ukraine organisiert wird.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gisela Klaffl, Sandra Almstädter und Stefan Margl beladen das Feuerwehrauto mit Sachspenden.  | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
10

Petronell-Carnuntum
Spendenaktion für Ukraine war ein großer Erfolg

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten auf Initiative von Amtsleitung Gisela Klaffl Sachspenden für die Ukraine zur Abgabestelle ins Kulturhaus Petronell-Carnuntum bringen.  "Neben der großen Spendenbereitschaft konnte man sich auch wieder auf die Unterstützung von Freiwilligen verlassen. Danke an Gisela, Sandra, Barbara, Birgit, Lena, Rebecca, Paulina und Ema sowie Stefan. Danke auch an die freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum, die tatkräftig unterstützt hat und auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Familie Neckam startete die Hilfsaktion mit der Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg.  | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Familie startet Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In Bad Deutsch-Altenburg wurde auf  Initiative der gebürtigen Ukrainerin Olga Neckam eine spontane und rasche Hilfsaktion gestartet. Ausgangspunkt waren die Bediensteten der Marktgemeinde, Bürgermeister Hans Wallowitsch und Vizebürgermeister Markus Keprt. Angeschlossen haben sich in der Folge weitere Gemeindebürger/innen. Auch die Altenburger Firmen Kurzentrum Ludwigstorff, Apotheke "Zum Römer" und der Baumarkt "Obi" haben sich rasch an der Aktion beteiligt. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christa Mayer bemalte die Liege. | Foto: Mayer
7

Ukraine Krieg
Eine Wiesen-Liege für den guten Zweck

WIENERWALD/NEULENGBACH. "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten... Verkauft!", Nein diese Wiesen-Liege wurde noch nicht an ihren neuen Besitzer übergeben. Der Versteigerungsprozess läuft aktuell nämlich noch auf Hochtouren - und das sogar für einen guten Zweck. Die Künstlerin Christa Mayer bemalte die Wiesenliege mit einem schönen Frühlingsmotiv: Hasen, Blumen und Mäuse verzieren die gemütliche Liege von nun an. Aber eben auch eine Friedenstaube. Und diese Taube ist nicht zufällig auf der Liege...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Landjugend
2

Langenlois
Landjugend Langenlois hilft ukrainischen Flüchtlingen

Hunderttausende Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht. Die Landjugend Langenlois. Unter dem Motto „blau-gelb hilft blau-gelb“ haben sich Niederösterreichs Jugendorganisationen im Auftrag der Landesregierung zusammengetan und eine Hilfsaktion organisiert. LANGENLOIS. Reges Treiben herrschte kürzlich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Niederösterreichs Jugendorganisationen hatten ihre Mitglieder Anfang der Woche dazu aufgerufen, im Rahmen der Aktion „blau-gelb hilft...

  • Krems
  • Doris Necker
11

Krieg und Flüchtlinge
Hilfslawine aus dem Bezirk Amstettner rollt für die Ukraine an

Sammlungen, Spenden, Hilfstransporte und Unterbringung: So helfen Amstettner zu Hause und vor Ort. BEZIRK. "Es war schrecklich, um fünf Uhr früh haben wir mitbekommen, dass Städte bombardiert werden", erzählt Ukrainerin Marija. Sie flüchtete mit Kindern zu Freunden nach Amstetten. Ihr Mann, Abteilungsleiter einer deutschen Firma, durfte nicht mehr über die Grenze. "Marija war vor 17 Jahren mein Au-pair-Mädchen, seitdem riss der Kontakt nicht ab, und es war für mich sofort klar, dass sie mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
1 7

Hilfsaktion für Ukraine ...
Für Ukraine Flüchtlinge am Samariterbund Flohmarkt in Traiskirchen einkaufen

Am Samstag, 5. März fand in Traiskirchen der Hallenflohmarkt des ASBÖ – Arbeiter Samariter Bund Österreich Samariterbundes statt. Elisabeth Hubeny und Michaela Thaler nützten die Gelegenheit und kauften für Flüchtlinge aus der Ukraine säckeweise warme Jacken für Kinder, Skianzüge, Hauben, Schuhe und Pullover ein. Die Winterkleidung wurde bei der Sammelstelle im Gemeindeamt in Gaaden abgeliefert, von dort erfolgt der Weitertransport. Die Mitarbeiter*innen des Samariterbundes waren begeistert von...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.