Hilfswerk

Beiträge zum Thema Hilfswerk

Bürgermeister Josef Ober, Gerald Mussnig, Sigrid Lugitsch (Sopha), Andrea Descovich, Andrea Wohlfarter (Vollzeitbetreutes Wohnen) und Johann Hartinger (Sozialhilfeverband).  | Foto: WOCHE

Hilfswerk-Psychosoziale Dienst
Maximale Lebensqualität an neuer Adresse

Hilfswerk hat in Feldbach neues Gebäude mit zwei Einrichtungen des PSD eröffnet.  REGION. Andrea Descovich, Fachbereichsleiterin der Psychosozialen Dienste, hat nun gemeinsam mit Hilfswerk-Geschäftsführer Gerald Mussnig im kleinsten Rahmen und unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen das neue Gebäude der Psychosozialen Dienste des Hilfswerks in der Lugitschstraße 5 in Feldbach vorgestellt. Der Bau, der in rund zehn Monaten umgesetzt worden ist und drei Millionen Euro gekostet hat, beheimatet zwei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gerald Mussnig, Andrea Descovich und Josef Ober (v.l.) auf dem Grund, auf dem der Hilfswerk-Gebäudekomplex errichtet wird.

Hilfswerk
Ein "Lichtblick" für viele Menschen

Im Bereich der Lugitschstraße herrscht auf den Kohlbacher-Gründen zurzeit reger Baustellenverkehr. Grund dafür ist die Umsetzung eines "Projektes von großer gesellschaftlicher Relevanz". Im Detail baut hier das Hilfswerk für 3 Millionen Euro einen Gebäudekomplex mit einer Fläche von 800 m2. In dem Haus sollen – mit geplanter Eröffnung und Inbetriebnahme im Herbst 2020 – Garçonnièren für vollzeitbetreutes Wohnen für psychisch erkrankte Personen sowie eine Beratungsstelle für Menschen mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Hilfswerk Österreich, Shutterstock

Was Betroffene wirklich brauchen!
Der große Demenz-Irrtum

Jede/r vierte Bürger/in über 80 Jahre und fast jede/r zweite über 90 Jahre lebt mit der Diagnose Demenz. Sie betrifft nicht nur die erkrankten Personen, sondern in ganz besonderer Weise auch deren persönliche Umgebung: Familie, Angehörige und Pflegende. Rund 130.000 Österreicherinnen und Österreicher leben derzeit mit demenziellen Beeinträchtigungen. Gesellschaft und Gesundheitssystem müssen sich aber schon jetzt darauf einstellen, dass sich diese Zahlen deutlich erhöhen werden, denn: Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark
Eine Ehrenurkunde der Stadtgemeinde Feldbach erhielt Margit Dreossi (M.) von Gemeinderätin Anna Ploderer und Bgm. Josef Ober.  | Foto: WOCHE

Leben im Alter
Pflege wird immer komplexer

Der Pflegesektor ist gefragter denn je, wie die regionale Pionierin Margit Dreossi weiß. Die Themen Pflege und demografischer Wandel, heißt u.a. eine immer älter werdende Gesellschaft, sind aktueller denn je. Für Feldbachs Bürgermeister Josef Ober scheint es beispielsweise klar, dass es in der Pflegefrage vonseiten des Bundes langfristige Lösungen braucht bzw. dass eine Gleichstellung der stationären und mobilen Pflege vonnöten ist. Eine Frage des VertrauensDass die heutige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Vortrag zum Thema "Demenz" in St. Johann/S.

Unter dem Motto "Demenz ist mehr als Vergessen – manchmal weiß ich nicht, wie ich reagieren soll" findet am Montag, dem 26. Juni um 18.30 Uhr ein Workshop im Gasthof Jauk-Hartner statt. Angehörige und Interessierte erfahren, welchen Einfluss die Erkrankung Demenz auf das Erleben des Alltages, der Umwelt für den Betroffenen selbst hat und welche Bedeutung diese Verändung für die Betreuung und Begleitung als Angehöriger hat. Weiters werden Möglichkeiten erörtert, um mit den speziellen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.