Hinterstoder

Beiträge zum Thema Hinterstoder

JVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, JVP Kirchdorf Bezirksobmann Christoph Ebner, die Gewinner Claudia Littringer und Sebastian Buchroithner mit JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm bei der Übergabe der Fischer-Ski auf der Lögerhütt’n (v.li.). | Foto: JVP

JVP-Skitag in Hinterstoder

Über 150 JVPler bei Skitag in Hinterstoder: Bei Gaudi-Riesentorlauf gewannen zwei Waldneukirchner Fischer-Schi „Race Carver“ HINTERSTODER (sta). Einmal pro Jahr lädt die Junge ÖVP Oberösterreich ihre Funktionäre zu einem gemeinsamen Skitag nach Hinterstoder ein. Über 150 JVPler kamen zum JVP-Skitag 2017 auf die Höss nach Hinterstoder. Claudia Littringer und Sebastian Buchroithner aus Waldneukirchen (Bezirk Steyr-Land) gewannen den Gaudi-Riesentorlauf. Das Ziel war nicht, den Lauf am schnellsten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Brite Dave Ryding war der Sensationsmann in Kitzbühel. | Foto: www.regionalinfo.24
1

Dave „The Rocket“ Ryding schafft Sensation in Kitzbühel

Brite rast für die Region Pyhrn Priel auf Platz zwei BEZIRK (sta). Die Sportarena Pyhrn-Priel ist seit voriger Saison Sponsor des britischen Ski- und Snowboard Nationalteams. Das Team mit Slalomstar Dave Ryding bei den Herren und Alex Tiley bei den Damen hat in Hinterstoder seine Homebase und führt auf der Hutterer Höss Trainingsläufe durch. Als bisher bestes Weltcup-Resultat hatte der 30-Jährige Ryding den sechsten Rang von Levi in dieser Saison zu Buche stehen. Am Ganslernhang bei den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tristan Glasse-Davies (Head Coach GBR Alpine Ski Team), Markus Gattinger (Geschäftsführer des Landesnachwuchszentrums Hinterstoder), Dave Ryding (v.li.).
4

Dave „The Rocket“ Ryding trainiert wieder in Hinterstoder

HINTERSTODER (sta). Der Sensations-Brite und aufsteigende Stern Dave Ryding, Skirennläufer des GBR Alpine Ski Teams und Sechstplatzierter im Slalom in Levi, ist heuer erstmals in seiner Homebase Pyhrn-Priel zum Slalomtraining. Mit dabei: Head Coach Tristan Glasse-Davies. Trainingscamp ist das Landesnachwuchszentrum auf den Hutterer Böden in Hinterstoder. „Derzeit herrschen in Hinterstoder perfekte Bedingungen. Im Landesnachwuchszentrum fühlen wir uns wie im Trainingshimmel. Vom Fitnessraum bis...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Horst Dilly droht mit dem Zusperren, sollte die Skigebietserweiterung nicht kommen. | Foto: Staudinger
1 1

Horst Dilly: "Wenn Erweiterung nicht kommt, dann verkaufe ich meinen Betrieb"

Bürgermeister und Touristiker der Pyhrn-Priel Region fordern bei einem Wirtschaftsgespräch mit Landesrat Günther Steinkellner in Kirchdorf eine Entscheidung bei der geplanten Skiegebiets-Erweiterung. KIRCHDORF (sta). Bei einem Wirtschaftsgespräch mit FPÖ-Landesrat Güther Steinkellner in Kirchdorf war einmal mehr der Skigebietszusammenschluss von Hinterstoder und Wurzeralm ein Thema. Herbert Gösweiner, Vorsitzender des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel: "Wir brauchen endlich politischen Rückenwind....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstand Helmut Holzinger zieht positive Sommer-Bilanz in Hinterstoder, auf der Wurzeralm und am Wurbauerkogel. | Foto: Haijes
2

Rekordsommer für Bergbahnen der Pyhrn-Priel Region

Hinterstoder, Wurzeralm und Wurbauerkogel mit mehr als 360.000 Fahrten PYHRN/PRIEL (sta). Die Bergbahnen etablieren sich nun auch im Sommer zu einem wichtigen Motor für den oberösterreichischen Tourismus. In Hinterstoder, auf der Wurzeralm und am Erlebnisberg Wurbauerkogel wurden mit fünf Liftanlagen seit Juni 2016 bisher mehr 360.000 Fahrten gezählt – soviel wie nie zuvor. LR Strugl: Sommerbetrieb immer wichtiger „Oberösterreichs Bergbahnen erweisen sich mittlerweile als wichtiger Motor auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Kult"-Hüttenwirt Rainer Ramsebner (li.) mit den prämierten Teilnehmern beim Traktorentreffen auf der Höss in Hinterstoder. | Foto: Privat

2700 Besucher beim Traktortreffen

Sensationeller Rekord : 215 alte Gefährte auf der Höss-Mittelstation HINTERSTODER (sta). Einen neuen Rekord stellte Hüttenwirt Rainer von der Löger-Hütte in Hinterstoder auf. Er und sein Team schafften es an einem schönen Sommertag über 2700 Besucher auf die Höss in Hinterstoder zu #+bringen. Schon am großen Seilbahnparkplatz zeichnete sich der Sommer-Höhepunkt für den kleinen Ort Hinterstoder ab, als über 215 alte Traktoren, 40 alte Motorräder und hunderte Schaulustige beim Treffpunkt der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Skigebietszusammenlegung zwischen Höss und Wurzeralm ist nach wie vor heftig umstritten. | Foto: Land OÖ/Erber

"Immer mehr sind für eine Erweiterung"

Die Wogen gehen hoch bei der geplanten Skischaukel. Die Gegner fordern Planungsstopp. PYHRN/PRIEL (sta). Naturschützer fordern bei einer Pressekonferenz den sofortigen Stopp aller Skischaukel-Planungen in der Pyhrn Priel-Region. Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes: "Wir Alpenvereine und Naturschutzorganisationen fordern, dass allen naturzerstörerischen Vorhaben in der Pyhrn-Priel-Region endlich Einhalt geboten wird. Die Landesregierung muss ein Machtwort sprechen. Ein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Wirtschaftsbund-Skitag auf der Höss

BEZIRK (sta). Unter dem Motto „WB Wirtschaft bewegt“ rief Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller zum Skitag 2016 auf die Höss in Hinterstoder. Nach den ersten Schwüngen sorgte der WB-Ortsobmann Christian Wendl in seinem Höss-Salettl für eine Vormittagsstärkung mit Kesselheißen. Beim Mittagessen in der Bärenhütte gab der HIWU-Vorstandsdirektor Helmut Holzinger Einblicke in die aktuelle Skisaison und stricht abermals die Wichtigkeit einer Skigebietsverbindung heraus. Bevor es zu einem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rainer Rohregger (re.) mit Christian Dörfel

Weltcup in Hinterstoder auch am Bezirksjägertag ein Thema

Im Freizeitpark Micheldorf fand gestern der Bezirksjägertag 2016 statt. MICHELDORF (sta). Mit dabei war auch Rainer Rohregger, Vorstand der HIWU-Bergbahnen in Hinterstoder und seit 20 Jahren leidenschaftlicher Jäger. Natürlich fiebert auch er schon den drei FIS- Ski-Weltcuprennen der Herren von 26. bis 28. Februar auf der Hannes-Trinkl-Strecke auf der Höss in Hinterstoder entgegen. Tourismus-Verantwortliche und Jägerschaft sind nicht immer einer Meinung. Rohregger dazu: "Die ersten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Helmut Wallner, Landesrat Michael Strugl, OK-Chef Gerold Hackl und Rennleiterin Eveline Rohregger (v.li.). | Foto: Schlesinger
23

Ein "Weltcup der Herzlichkeit" soll es im Stodertal werden!

Der Ski-Weltcup in Hinterstoder steht vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. HINTERSTODER (sta). Von 26. bis 28. Februar gehen in Hinterstoder die alpinen Ski-Weltcuprennen der Herren über die Bühne. Auf einer der schwierigsten Strecken im Weltcupzirkus wird am 26. und 28. Februar jeweils ein Riesentorlauf ausgetragen. Am 27. Februar wartet beim Super-G wohl eine der schwierigsten Rennstrecken der Saison auf die Speedspezialisten. Die Piste befindet sich in einem bereits guten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vincent Kriechmayr (Am Foto mit Helmut Holzinger) testete die Weltcupstrecke und zeigte sich begeistert von den Top-Bedingungen. | Foto: Haijes
1

Weltcuppiste in Hinterstoder bereits in Top-Zustand

Österreichisches Herren-Skiteam trainierte am Wochenende auf der Höss HINTERSTODER (sta). Die österreichische Mannschaft nutzte die Gelegenheit, um auf der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke in Hinterstoder für das große AUDI FIS Ski Weltcupwochenende zu trainieren. Die Piste für die beiden Riesentorläufe und den Super-G befindet sich bereits in einem Top-Zustand. "Laut den Athleten gehe es auf der selektiven Piste richtig zur Sache. Sie freuen sich bereits auf die Rennen vor heimischer Kulisse", so...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

Bergläufer stürmen Hannes-Trinkl-Weltcuppiste

Kitzbühler „Vertical Up“ kommt am 9. Jänner 2016 in die Sportarena Pyhrn-Priel HINTERSTODER (sta). 4 Orte, 3 Länder, 3.500 Höhenmeter und 85% Steigung: Das Kitzbühler „Vertical Up“ macht heuer erstmals Station in Hinterstoder. Am 9. Jänner 2016 um 18.30 Uhr fällt auf der Hutterer Höss in Hinterstoder der Startschuss für den „Vertical Up“. Ziel dieses Events ist es, die Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke so schnell wie möglich zu bewältigen. Und das von unten nach oben. Bei einer Steigung von bis zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

100 Tage bis zum Ski-Spektakel im Stodertal


Am 27. und 28. Februar 2016 gehen in Hinterstoder die Alpinen Ski-Weltcup Rennen der Herren über die Bühne. 100 Tage verbleiben somit dem OK-Team um Gerold Hackl für die Vorbereitungen auf das Winterhighlight in Oberösterreich, das 2016 sein 30-jähriges Jubiläum feiert. HINTERSTODER (sta). 
Auf einer der schwierigsten Strecken im Weltcupzirkus werden am 27.02.2016 ein Herren Super-G und am 28.02.2016 ein Herren Riesentorlauf ausgetragen. Beide Rennen versprechen dabei hochwertigste...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schlepplift "2000"
1 8

letzter Schitag

Unser letzter Schitag dieser Wintersaison fand am vergangenen Freitag bei einer Schneehöhe von teilweise 2 Meter auf der Höss statt. Das Wetter war einfach herrlich und der Schnee bis Mittag ein Traum. Alle von unserer Truppe waren dabei und genossen diesen Tag. Wo: Hu00f6ss, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Franz Panhuber
Sonnentag auf der Höss

Sonnentag

Wo: Höss, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Franz Panhuber
Spannende Rennen bei besten Bedingungen gab es auf der Höss bei den "Schul Olympics" von 3. bis 6. März zu sehen. | Foto: Glas
6

Fünfter Platz bei den "Schul-Olympics"

Gelungene Österreichische Meisterschaften der Schulen im Weltcuport Hinterstoder HINTERSTODER (sta). Insgesamt 180 Schüler der Unter- und Oberstufen aus allen neun Bundesländern waren bei den Alpinen Skimeisterschaften der Schulen auf der Höss in Hinterstoder am Start. Auch die Schülermannschaft der Hauptschule 1 Windischgarsten war als Landessieger mit dabei. Die hochmotivierten Burschen erreichten in der Gruppe Unterstufe den ausgezeichneten fünften Rang im Mannschaftswettbewerb, über den sie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Siegerteam beim WB-Skitag auf der Höss in Hinterstoder, von links: WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, WB-BO Steyr-Land Peter Guttmann, Unternehmerin Martina Gratz, WB-BGF Wels und Vöcklabruck Thomas Brindl und WB-Direktor Wolfgang Greil. | Foto: Mayr
2

Wirtschaftsbund-Skitag mit Präsident Rudolf Trauner

Pistengaudi beim Slalom um die „Trauner-Trophy“ auf der Höss in Hinterstoder HINTERSTODER (sta). Zum gemütlichen Skitag mit seinem Spitzenkandidat WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner lud am Wochenende der OÖ. Wirtschaftsbund auf die Höss in Hinterstoder. Rund 50 Teilnehmer ließen sich diesen Spaß nicht nehmen und ritterten in mehreren Klassen um den Tagessieg bei der „Trauner-Trophy“. Florian und Jungvater Heinrich Jansenberger von der Skischule Stodertal übernahmen Kurssetzung und Zeitnehmung. Nebel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, zieht Bilanz über die Weihnachtsferien. Aktuell beste, tiefwinterliche Bedingungen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm. | Foto: Haijes

Erfolgreiche Ferienbilanz in Hinterstoder und auf der Wurzeralm

Aktuell traumhafte, tiefwinterliche Bedingungen. Alle Liftanlagen sind geöffnet HINTERSTODER,SPITAL (sta). In den Weihnachtsferien konnten die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm trotz anfänglich schwieriger Wetterbedingungen ein gutes Ergebnis erreichen, denn aktuell gibt es Top-Bedingungen in Oberösterreichs Skidestination Nummer 1. „Zur Zeit findet man sowohl in Hinterstoder als auch auf der Wurzeralm beste Bedingungen vor. Endlich ist der Schnee da, alle Liftanlagen sind in Betrieb, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Höss startet am 13. Dezember den Betrieb | Foto: HIWU
2

Hinterstoder startet am 13. Dezember in den Skiwinter, die Wurzeralm am 20. Dezember 2014

HINTERSTODER, SPITAL (sta). Trotz schwieriger Wetterbedingungen ist es den Pistenteams von Hinterstoder gelungen, den Ski Opening Termin zu halten. Ab Samstag 13. Dezember startet der durchgehende Betrieb der Seilbahnanlagen, allerdings aufgrund der Wetterlage eingeschränkt, aber dafür mit ermäßigten Tarifen. „Es war eine harte Zeit für uns. Mein großer Dank gilt unseren Teams, die es dennoch geschafft haben in unermüdlicher Arbeit die Pisten hinzuzaubern“, so Helmut Holzinger, Vorstand der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat
3

Stoder's hechsta Maibaum foit

Der höchste Maibaum fällt heißt es am Berggasthof Höss in Hinterstoder, am Samstag, 20. September 2014. Die Bergmesse beginnt um 10 Uhr, mit den Stodertaler Sängerinnen und Pfarrer Dr. Hackl. Die Stoderkrainer spielen ab 13 Uhr auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei jeder Witterung, im Zelt. Wann: 20.09.2014 10:00:00 Wo: Berggasthof Höss, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Almschoppen auf 1400m

HINTERSTODER. Die Löger-Hütte lädt ein zum "Musilosen" auf der Höss! Der Musikverein Vorderstoder spielt ab Mittag auf und das Team von Ernst und Rainer versorgt seine Gäste mit Stodertaler Schmankerln! Sonntag 14. September 2014 (NUR bei Schönwetter). Wann: 14.09.2014 ganztags Wo: Lögerhütte, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Traktor-Himmelfahrt auf die Höss

ACHTUNG die Himmelfahrt wurde wegen Schlechtwetter verschoben! Am 31. August 2014 ist es wieder so weit! Durch den ganzen Bezirk werden wieder die Traktoren Richtung Hinterstoder auf die Höss tuckern, wenn der Löger-Hütten Wirt Rainer zur jährlichen Traktor-Himmelfahrt einlädt. Jeder Oldtimer Bulldozer, welcher STVO-tauglich ist, darf bei dieser Versanstaltung teilnehmen. Die Fahrer treffen sich am großen Hössparkplatz, chauffieren eine Ortsrunde und werden dann ihr altes Vehikel die Höss...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Traktor-Himmelfahrt auf die Höss

ACHTUNG die Himmelfahrt wurde wegen Schlechtwetter verschoben! Am 31. August 2014 ist es wieder so weit! Durch den ganzen Bezirk werden wieder die Traktoren Richtung Hinterstoder auf die Höss tuckern, wenn der Löger-Hütten Wirt Rainer zur jährlichen Traktor-Himmelfahrt einlädt. Jeder Oldtimer Bulldozer, welcher STVO-tauglich ist, darf bei dieser Versanstaltung teilnehmen. Die Fahrer treffen sich am großen Hössparkplatz, chauffieren eine Ortsrunde und werden dann ihr altes Vehikel die Höss...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: TUS Kremsmünster

38. Orts-Schimeisterschaft von Kremsmünster

Der TUS Kremsmünster veranstaltet am Sonntag, 9. März 2014, die bereits traditionelle Orts-Schimeisterschaft auf der Höss in Hinterstoder. Gestartet wird um 10.30 Uhr, zusätzliche Teamwertungen sind besonders für Hobby- und FreizeitschiläuferInnen interessant. Die Siegerehrung findet am Abend um 18.30 Uhr im Kulturzentrum "KINO" in Kremsmünster statt. Wann: 09.03.2014 10:30:00 Wo: Höss, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.