Sonnenaufgang am Berg
Bergglühen und Yoga in Hinterstoder

- Mit einem Sonnengruß auf der Höss in den Morgen starten.
- Foto: HIWU
- hochgeladen von Martina Weymayer
In diesem Sommer ermöglichen die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen erneut allen Bergbegeisterten ein einzigartiges Erlebnis: Bei den frühmorgendlichen Bergglühen-Fahrten in Hinterstoder gelangen alle Gäste vor Sonnenaufgang auf den Berg und können dort den herrlichen Sonnenaufgang beobachten. Besonders sportliche Naturliebhaber runden den Morgen mit einem Sonnengruß bei der Yogasession am Schafkogelsee ab.
HINTERSTODER. Die Bergglühen-Fahrten mit den Seilbahnen in Hinterstoder sind ein begehrtes Bergerlebnis. Für eine halbe Stunde werden frühmorgens die Seilbahnen für eine Sonderfahrt geöffnet, um alle Frühaufsteher rechtzeitig vor Sonnenaufgang auf den Berg zu bringen.
„Dieses Erlebnis ist einzigartig. Man kann es eigentlich nur erleben, wenn man am Berg übernachtet – oder mit unseren Bergglühen-Fahrten. Diese haben sich, gemeinsam mit dem morgendlichen Yoga, zu einem absoluten Renner entwickelt.“
Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG
Dreimal finden in diesem Sommer die Bergglühen-Fahrten statt. Zum ersten Mal fährt die frühmorgendliche Gondel am 6. Juli 2024. Alle Gäste haben zwischen 4.15 und 4.45 Uhr die Möglichkeit, mit der 10er-Hössbahn zur Mittelstation und dann mit dem Sessellift Höss-Express weiter zur 1.860 Meter hoch gelegenen Bergstation zu gelangen. Wer nicht nur den Sonnenaufgang betrachten, sondern auch sportlich aktiv werden will, wandert in sechs Minuten gemütlich zum Schafkogelsee. Dort startet Yogalehrerin Steffi die Yogasession um 5.15 Uhr. Die genauen Abfahrtszeiten für die weiteren Bergglühen-Fahrten am 20. Juli und 7. September 2024 sowie alle Details findet man auf www.hiwu.at.
Yoga am Berg
Bereits seit fünf Jahren bietet Steffi Li Yoga Yogasessions am Schafkogelsee. Neben den drei frühmorgendlichen Sessions beim Bergglühen finden drei weitere Termine am selben Ort statt: am 22. Juni, 10. August und 24. August 2024. An diesen Tagen startet die geführte Yogasession für Anfänger und Fortgeschrittene (Dauer 60 Minuten) um 9.45 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Tickets sind im Tal an der Kassa oder direkt bei Steffi erhältlich. Yoga-Matten sind selbst mitzubringen. Nach dem sportlichen Tagesbeginn laden das Höss-Salettl und die Löger-Hütt´n bei der Mittelstation zum Frühstücksbuffet.
Nachhaltiges Bergerlebnis
Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG setzen verstärkt auf nachhaltiges Engagement in der Bergwelt. Von der Energiegewinnung durch Photovoltaik bis zu neuen, energieeffizienten Seilbahnen, Wiederaufforstungen und nachhaltiger Pflege der Bergwiesen werden zahlreiche Initiativen gesetzt.
„Wir leben von der herrlichen Bergwelt und wollen auch im Einklang mit ihr wirtschaften.“
Rainer Rohregger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG
Viele weitere Informationen und Aktuelles zu Hinterstoder und der Wurzeralm sowie zum Abenteuerberg Wurbauerkogel findet man auf www.hiwu.at und www.wurbauerkogel.at sowie auf Facebook, Instagram und auf LinkedIn.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.