Bergyoga

Beiträge zum Thema Bergyoga

Mit einem Sonnengruß auf der Höss in den Morgen starten. | Foto: HIWU

Sonnenaufgang am Berg
Bergglühen und Yoga in Hinterstoder

In diesem Sommer ermöglichen die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen erneut allen Bergbegeisterten ein einzigartiges Erlebnis: Bei den frühmorgendlichen Bergglühen-Fahrten in Hinterstoder gelangen alle Gäste vor Sonnenaufgang auf den Berg und können dort den herrlichen Sonnenaufgang beobachten. Besonders sportliche Naturliebhaber runden den Morgen mit einem Sonnengruß bei der Yogasession am Schafkogelsee ab. HINTERSTODER. Die Bergglühen-Fahrten mit den Seilbahnen in Hinterstoder sind ein...

Bergyoga mit Steffi Lindbichler auf der Höss in Hinterstoder. | Foto: HIWU

Wenn die Bergspitzen glühen
Sonnenaufgangsfahrten und Bergyoga in Hinterstoder

Wer den Sonnenaufgang am Berg erleben will, muss früh aufstehen. Um rechtzeitig bei der Bergstation auf 1.860 m Seehöhe einzutreffen, bringen die neue Hössbahn und der Höss-Express alle Bergfreunde bereits frühmorgens in lichte Höhen. Wer sich hier gleich sportlich betätigen möchte, kann mit Steffi Lindbichler am Schafkogelsee eine Yogasession vor der atemberaubenden Kulisse absolvieren. Nach dem Sonnenaufgang wird im Höss-Salettl und in der Löger Hütt´n ab 6.30 Uhr zum Frühstücksbuffet...

Viel Musik gibt es auch im Bergsommer 2023 wieder auf der Wurzeralm. | Foto: HIWU/Hinterramskogler
2

Hinterstoder und Wurzeralm
Seilbahnen starten den Sommerbetrieb

Am 18. Mai 2023 starten die Seilbahnen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm in den Sommerbetrieb. Vorerst bringen sie an Feiertagen und am Wochenende alle Bergfreunde vom Tal in sonnige Höhen, ab 27.5. startet auf der Wurzeralm der tägliche Betrieb, in Hinterstoder ab 17. Juni. IHINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. „Wir bieten wirklich ein Bergerlebnis für jeden. Mit unseren Bahnen gelangt man einfach auf die Hochplateaus der Höss und der Wurzeralm. Dort finden sich einfache Wanderwege, die teilweise...

Am Hochkar-Gipfel: Die aus Argentinien stammende Gloriana Campos aus Göstling liebt die Bewegung an der frischen Luft und bietet Yoga-Kurse an. | Foto: Gerald Prüller/CleanHill Studios
1 Aktion 12

Zuagroast im Bezirk Scheibbs
Von den Anden in die Ybbstaler Alpen

Die aus Argentinien stammende Gloriana Campos aus Göstling gibt Yoga-Kurse. GÖSTLING. Die heute 49-jährige Gloriana Campos ist in der Kleinstadt San Martin de los Andes in Patagonien in Argentinien aufgewachsen. Dort begann sie schon während ihrer Jugendzeit als Skilehrerin zu arbeiten, wodurch sie den Vater ihrer Kinder kennenlernte. Als Exotin Interesse erweckt "Damals waren viele ,Gringos‘ – also Europäer – bei uns als Skilehrer tätig. Einer davon war mein Ex-Mann. So hat es mich dann...

Den Bergsommer genießen: In solch atemberaubender Schönheit zeigt sich die Bergwelt bei den Sonnenaufgangsfahrten am Hochkar. | Foto: Ludwig Fahrnberger
3

Bergsommer
Actionreiches Programm am Göstlinger Hochkar

Viel los im Sommer am Hochkar: Bergyoga, Early Bird Sonnenaufgangsfahrten und Bergzeitfahren für Radsportler GÖSTLING.Der Bergsommer am Hochkar bietet auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Familien, Sportler und Genießer: Vom Klettersteig-Schnuppercamp über das Hochkar-Bergzeitfahren für Straßenradsportler, vom kühlen Abenteuer Hochkar-Höhle bis zum einzigartigen Erlebnis Bergyoga auf 1.770 Meter Seehöhe. Von erfrischend bis schweißtreibend "Auf unseren Bergen...

Völlig entspannt den Ausblick am Hochkar genießen. | Foto: Ludwig Fahrnberger
2

Namasté am Berg
Yogaübungen auf dem Hochkar-Gipfel

Entspannung am Berg ist nicht nur beim Skifahren möglich: Am Hochkar wird jetzt auch Yoga geboten. GÖSTLING. Selbst für erfahrene Yoginis ist ein Sonnengruß auf 1.770 Metern Seehöhe wohl ein völlig einzigartiges Erlebnis. Am 8. und am 22. August können Yogafreunde auf der Yoga-Panoramawiese in der Nähe der Bergstation am Hochkar unter Anleitung von Alexandra Bachler ihre Asanas praktizieren. „Unser Yoga-Angebot richtet sich an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene. Der Ort, unsere...

Stefanie Lindbichler bietet Bergyoga auf der Höss | Foto: @Hinterstoder

HIWU Bergbahnen
Bergyoga und Bergglühen in Hinterstoder

Am 11. Juni 2020 starten die Bergbahnen in Hinterstoder mit dem durchgehenden Sommerbetrieb. Gleich zu Beginn warten spannende Programmpunkte auf alle Gäste des Bergsommers: Yoga beim Schafkogelsee auf 1840 Meter sowie Sonnenaufgangsfahrten mit Yoga und Frühstück am Berg. HINTERSTODER (sta). Bevor die Bergbahnen ab Fronleichnam in den durchgehenden Sommerbetrieb starten, gab es seit 30. Mai 2020 Wochenend- und Feiertagsbetrieb. „Der Start ist – hinsichtlich der Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen –...

Anzeige
Foto: NAC

Bergyoga-Wochenende "Yoga - Wandern - Meditation - Kulinarik"

mit der int. zert. Yogalehrerin Nini Vom 30. September bis 01. Oktober 2017 auf der Südwienerhütte, Untertauern Treffpunkt: Vorder Gnadenalm, 14:00 Uhr, Samstag 30.9.17 Gepäcktransport vorhanden, Übernachtung auf der Südwienerhütte, inklusive Halbpension, Yogamatten und leichte Decken hat Nini auch für die TeilnehmerInnen dabei. Ende: Vorder Gnadenalm, 17:00 Uhr, Sonntag 01.10.17 Preis: € 90,- pro Person Anmeldung und Info: yoga@amtauern.at Wann: 30.09.2017 14:00:00 bis 01.10.2017, 17:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bergyoga

Bergyoga Wann: 22.07.2015 08:15:00 Wo: Talstation Schmittenhöhebahn, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Bergyoga

Bergyoga Wann: 06.08.2014 08:15:00 Wo: Talstation Schmittenhöhebahn, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.