Hinweis

Beiträge zum Thema Hinweis

Kurios: Gauner stahl gleich eine ganze Herde Schafe

OETZ. Bereits in der Zeit zwischen 10.8. bis 5.9.2014 stahl ein unbekannter Täter von einer Sommerweide in Ötz fünfzehn Bergschafe. Vermutlich wurden die Tiere durch ein angrenzendes Tal getrieben und dort am Ende einer Landesstraße verladen. Der durch die Tat entstandene Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobereich. Die Polizei Oetz bittet nun erneut um zweckdienliche Hinweise oder Wahrnehmungen an jede Sicherheitsdienststelle od. an die PI Ötz unter Tel. 059133-7106.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Polizei
2

Auffindung eines beschädigten Wegkreuzes - Hinweise erbeten

ROPPEN/KARRES. Auf einem Holzlagerplatz, der sich an der Bundesstraße zwischen Roppen und Karres befindet, wurde am 25.08.2014 ein „Marterl“ aufgefunden, an dem die Herrgottsfigur fehlte. Dieses dürfte an einem derzeit noch unbekannten Ort abgeschraubt, die Herrgottsfigur abmontiert und das leere Marterl am besagten Ort entsorgt worden sein. Zweckdienliche Hinweise nimmt die PI Ötz unter der Telefonnummer 059 133 / 7106 entgegen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Dieseltreibstoff-Einbruchsdiebstahl aus zwei LKWs in Imst:

IMST. Bisher unbekannte Täter brachen im Zeitraum von 1. August, 18 Uhr, bis zum 14. August, 7 Uhr, bei zwei in Imst auf einer öffentlichen Parkfläche abgestellten LKWs die Tankdeckel auf und zapften insgesamt ca. 750 Liter Dieseltreibstoff ab. Durch die Tat entstand dem Opfer ein finanzieller Schaden im niedrigen 4-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbruchsdiebstahl aus einem Geschäftsbetrieb in Imst

IMST. Ein bislang unbekannter Täter drehte in der Zeit vom 08.05.2014, 12:15 Uhr, bis 09.05.2014, 09:15 Uhr das Zylinderschloss bei der Eingangstür eines Geschäftsbetriebes in Imst ab und gelangte in das Objekt. In diesem entwendete er aus der unversperrt gewesenen Registrierkasse einen hohen 3-stelligen Eurobetrag. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst unter Tel. 059133-7100 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Hinweise gesucht: Einschleichdiebstahl in Längenfeld

LÄNGENFELD. In der Nacht zum 30.03.2014 schlich sich ein bisher unbekannter Täter in eine unversperrte Ferienwohnung in Längenfeld in der Fraktion Huben und stahl einen Rucksack mit einem darin befindlichen Tabletcomputer sowie dänischen Schulbüchern, einer Flasche Rotwein und einem Autoschlüssel für einen PKW der Marke Audi. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Längenfeld (Tel. 059133/7102) wird ersucht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verdächtiger festgenommen

Gewerbsmäßige Diebstähle in Bekleidungsgeschäften – Festnahme eines Tatverdächtigen. LÄNGENFELD. Am 2. März gegen 17.00 Uhr erkannte eine aufmerksame Verkäuferin in einem Geschäft in Längenfeld eine Person wieder, die bereits im Dezember 2013 im selben Geschäft aufgetreten war und einen Diebstahl begangen haben dürfte. Das Verkaufspersonal verständigte die Polizei, verfolgte den Verdächtigen nach dem Verlassen des Geschäftes und notierte dessen KFZ-Kennzeichen. Im Zuge einer sofortigen Fahndung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Opferstockdiebe schlugen erneut zu

RIETZ. In der Zeit von 12. und 15. Dezember, stahlen unbekannte Täter aus zwei Opferstöcken der Sankt Antonius Kirche in Rietz Bargeld im Wert von rund 20 bis 50 Euro. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI. Silz, Telefon 059133-7107 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbruchsdiebstahl und Sachbeschädigung in Imsterberg - Zeugenaufruf

IMSTERBERG.  Zwischen 3. und 4.12.2012 brach ein bisher unbekannter Täter einen Baucontainer an der Hangsicherungsbaustelle in Imsterberg auf und stahl daraus eine Motorsäge und Arbeitsbekleidung. Am 20. November wurden auf derselben Baustelle bereits ein Stromaggregat und die Seitenspiegel eines Radladers beschädigt. Um Hinweise an die PI Imst oder jede andere Polizeidienststelle wird gebeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebstahl in Imst - Hinweise erbeten

IMST. Ein bisher unbekannter Täter stahl aus einer offenen Handtasche, welche während eines Lokalbesuchs in einem Cafe in Imst auf einer Bank abgelegt war, ein Mobiltelefon der Marke i-phone 3. Hinweise bei der PI Imst unter Tel. 059133-7100.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.