Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Unbekannte haben in Fischlham ein Wildgatter aufgebrochen und dabei eventuell einen zahmen Rehbock ausgelassen. Die Familie fürchtet nun um das Überleben ihres "Momo". | Foto: Spotter/panthermedia.net
2

UPDATE Einbruch in Wildgatter in Fischlham: 2000 Euro Belohnung ausgesetzt

Die Familie aus Fischlham, die ihren Rehbock "Momo" sucht, verspricht eine Belohnung über 2000 Euro für Hinweise. FISCHLHAM. Der zweijährige "Momo" würde in der freien Wildbahn nicht überleben, heißt es. Unbekannte haben zwischen 23. und 25. August das Wildgatter der Tierarztfamilie in Fischlham aufgebrochen. (Mehr dazu unten). Der zahme Rehbock "Momo" wurde dann entweder gestohlen oder freigelassen – was seinen Tod bedeuten würde, ist die Familie überzeugt. Sie hat den Rehbock mit der Hand...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Update: Barhocker und Pavillion-Teile aus Gastgarten gestohlen

Die Diebstähle aus einem Gastgarten in Sankt Florian vom 3. August 2017 konnten geklärt werden. ST. FLORIAN. Eine Zeugin aus Sankt Florian erinnerte sich am 3. August 2017 gegen 5:30 Uhr eine Dame mit zwei Barhockern gesehen zu haben. Unmittelbar nachdem sie die Personsbeschreibung telefonisch bekannt gab, sah sie durch Zufall die Frau wieder, verfolgte sie und verständigte die Polizei. Nachdem die Polizisten die 35-jährige Frau angehalten hatten, fuhren sie mit ihr zur Adresse ihres...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS
1

Zeugen nach Motorradunfall in Schalchen gesucht

SCHALCHEN. Am 26. Juli 2017 um 10.10 Uhr ist auf der B147 Höhe Furth in Richtung Mattighofen ein Motorradfahrer mit einem Pkw der zivilen Polizei kollidiert. Der Biker und eine am Sozius mitfahrende 14-Jährige wurden bei dem Unfall verletzt. Der Motorradfahrer bittet nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang angeben können, sich per Mail an bikerbikern@gmail.com oder unter Tel. 0049-1525 7512 001 direkt an ihn zu wenden. Zudem ist er über...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Polizei sucht nach Hinweisen | Foto: BRS

Tierquäler treibt in Geretsberg sein Unwesen

Ein Unbekannter legte zwischen Ende Juni bis zumindest 15. Juli im Umgebungsgebiet von Geretsberg, Gasteig, Werberg vermutlich Köder mit Rattengift aus. GERETSBERG. Ein kleines Säckchen, vermutlich mit Rattengift gefüllt, wurde am Samstag, 15. Juli, im Umgebungsgebiet von Geretsberg aufgefunden. Der Köder wurde ein paar Tage später der Polizei übergeben. Zur gleichen Zeit wurden zwei vollendete und eine versuchte Tierquälerei in diesem Gebiet angezeigt. Zwei Hunde fraßen dort eine vorerst...

  • Braunau
  • Lisa Penz
6

Verein HAKA Traun sucht nach den "Platzvandalen"

TRAUN (red). Ein böses Erwachen gab es für die Verantwortlichen von HAKA Traun am Morgen vor dem letzten und wohl meisterschaftsvorentscheidendem Heimspiel gegen St. Ulrich, als sie den Platz vor der Partie in Augenschein nahmen. Zwölf Löcher quer über das Feld Unbekannte Täter gelangten offensichtlich während der Nacht auf das Fussballfeld des Vereins und beschädigten den Rasen. Insgesamt zwölf, teils tiefe Löcher, wurden quer über das gesamte Feld in den Rasen gegraben. Laut Polizei sollen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Unbekannte Täter beschädigten mehrere Autos

STEYR. Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von 1. Juni, 20:30 Uhr, bis 2. Juni, 6:30 Uhr, im Bereich der Fachschulstraße in der Nähe der HTL Steyr mehr als zehn Pkw, indem sie mit einem spitzen Gegenstand den Lack zerkratzten und so einen Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe verursachten. Sachdienliche Hinweise bitte an die zuständige Polizeiinspektion Münichholz unter 059133/4145.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Seit Dienstag, 25. April, vermissen die Besitzer ihre Katze Stutzi. | Foto: Lehner
2

Katze Stutzi wird im Dambach vermisst

GARSTEN. Die einjährige Katze „Stutzi“ wird seit Dienstag, 25. April, im Ortsteil Dambach, Garsten, vermisst. Stutzis Besitzer vermuten, dass die Katze derzeit trächtig sein könnte. Das Fell der Katze ist weiß-grau gemustert, Stutzi ist sehr zutraulich. Sollten Sie Stutzi gesehen haben, kontaktieren Sie bitte ihre Besitzer telefonisch unter 0676/87342664.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Mopedlenkerin kam bei dem Crash auf der Pramtal-Straße zu Sturz. Der Autofahrer, der den Unfall verursachte, hielt nicht an. | Foto: bepsphoto/fotolia

UPDATE: Polizei sucht Audi-Fahrer, der Mopedlenkerin rammte

Der Unfall am 15. März 2017, in Zell an der Pram hält die Polizei immer noch auf Trab. Die Beamten suchen einen Lenker, der eine Mopedlenkerin einfach liegen ließ. Der Fahrer war in einem weißen Audi unterwegs. ZELL AN DER PRAM. (ska). Der Unfallflüchtige konnte bis heute, Dienstag, 21. März, noch nicht ausfindig gemacht werden, wie die BezirksRundschau auf Anfrage in der Polizeiinspektion Riedau erfahren hat. Inspektor Roland Ringer, der für den Fall zuständig ist, teilt mit, dass die Polizei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Polizei Braunau am Inn

Drogenring ausgehoben und Waffen sichergestellt

BRAUNAU. Suchtgiftermittler der Polizeiinspektion Braunau konnten einen Darknet-Suchtgiftring ausheben. Die sechs Beschuldigten im Alter zwischen 17 und 40 Jahren, führten etwa ein halbes Kilo Speed, 500 Stück psychotrope Tabletten, zudem MDMA, Kokain, Heroin, Ketamin, LSD sowie Extasy, ins Bundesgebiet zum Verkauf ein. Den Beamten war es möglich, den 31- und 29-jährigen Haupttätern den Verkauf von etwa vier Kilo Marihuana nachzuweisen. Einen Großteil der Drogen verkaufte die Bande direkt an...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: GiorgioClementi/fotolia (Symbolfoto)

Müllcontainer angezündet: Polizei sucht Brandstifter

Dreimal schulgen der oder die unbekannten Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag in Leonding zu. LEONDING. Wie die Polizei mitteilt, brannte der erste Mistkübel um 3:30 Uhr in der Mayrhansenstraße in Leonding. Feuerwehr und Polizei wurden verständigt. Die Beamten konnten in der Umgebung des Müllcontainers keine Personen wahrnehmen. Die FF Leonding löschte das Feuer. Zur selben Zeit brannte in der Mayrhansenstraße ein Altpapiercontainer. Auch dort führte die Feuerwehr sofort Löschmaßnahmen...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Die Polizei sucht nach einem weißen Kastenwagen. | Foto: panthermedia_net - foto.fritz

Hilfsbereitschaft wurde Pensionisten zum Verhängnis

Die Hilfsbereitschaft eines 76-jährigen Pensionisten aus Steinhaus nutzten zwei Trickdiebinnen am 5. November in Steinhaus schamlos aus. STEINHAUS. Laut Polizeiangaben sprachen zwei Frauen den im Garten arbeitenden Pensionisten an und erklärten in gebrochenem Deutsch, dass ihre Bankomatkarte nicht funktioniere und ihnen der Sprit ausgegangen sei. Der Mann fuhr mit einer Frau zu einer Tankstelle nach Thalheim und füllte auf seine Kosten einen Fünf-Liter-Kanister mit Dieseltreibstoff. Danach fuhr...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Wieder Brandstiftungen in Traun

TRAUN. Wie die Polizei mitteilt, legten unbekannte Täter erneut am Samstag, 29. Oktober, bei zwei Altpapiercontainern in Traun Feuer. Anrainer alarmierten um 23:45 Uhr die Polizei, dass ein Altpapiercontainer in der Dr. Knechtl-Straße brenne. Bei der Fahndung stellte eine Polizeistreife fest, dass auch ein Müllcontainer in der Albert Schweitzer-Allee in Brand gesteckt worden war. Aufgrund der gleichen Vorgehensweise und örtlichen Nähe ist ein Zusammenhang mit den Brandstiftungen vom 15. und 16....

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Wechselbetrügerin unterwegs

KIRCHDORF Die Frau kaufte ein kleines Gesteck am Samstag, 29. Oktober in Inzersdorf und bezahlte mit einer 100-Euro-Banknote. In gebrochenem Englisch forderte sie eine spezielle Stückelung des Wechselgeldes. Sie verwirrte die 33-jährige Verkäuferin dermaßen, dass es der Frau gelang, 250 Euro zu ergaunern. Personenbeschreibung: Die Frau war 55 bis 60 Jahre alt, 150 cm groß, mollig, bekleidet mit dunkelbraunem Mantel und dunkler Haube. Sie hat dunkelbraunes Haar, dunkler Teint, sprach sehr...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Foto: Ammentorp/Fotolia.com

Aufmerksamer Zeuge verhinderte Einbruch

Die Polizei schnappte die mutmaßlichen Täter nach versuchtem Einbruch in ein St. Florianer Haus. ST. FLORIAN. Ein Zeuge informierte am Freitag, 7. Oktober, gegen 10 Uhr die Polizei. Er teilte mit, dass sich Unbekannte mit einem ungarischen Auto vor einem Haus in St. Florian verdächtig benommen hätten. Eine Polizeistreife fuhr umgehend zum Haus und konnte um 10.15 Uhr das besagte Auto anhalten. Bei der Kontrolle fanden die Polizisten im Handschuhfach einen Schraubenzieher sowie Handschuhe. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Fünf Spezialfahrräder wurden gestohlen

Bislang unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen 30. September und 3. Oktober fünf Spezialfahrräder und richteten einen Schaden von rund 6.600 Euro an. ST. PANTALEON. Der oder die Täter stahlen die Räder aus einer Halle bei einem Bauernhof in St. Pantaleon. Die Fahrräder wurden vom 19-jährigen Geschädigten zur Ausübung der Sportart "DownHill" verwendet und sind für den Straßenverkehr nicht geeignet. Es wurden nur die Spezialfahrräder gestohlen. Zwei normale Straßenfahrräder wurden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Wucher für Reinigungsarbeiten: Täter werden gesucht

MATTIGHOFEN. Am 27. September am frühen Nachmittag erschienen an der Wohnadresse eines 82-Jährigen in Mattighofen eine Dame und ein Herr und boten an dessen Haustüre ihre Arbeitsleistung an. Konkret wollten sie die Garageneinfahrt und die Terrasse mit einem Hochdruckreiniger säubern. Der 82-Jährige willigte ein und die beiden waren etwa zwei Stunden mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Anschließend bezahlte er die geforderten 1.600 Euro. Seine 69-jährige Lebensgefährtin war ebenfalls anwesend....

  • Braunau
  • Lisa Penz

Katze Djole wird vermisst

MATTIGHOFEN. Katze Djole wird von ihrer Besitzerin gesucht. Das Frauchen wohnt in der Nähe der FIrma "Karl Eder Robust-Plastik Kunststoffverarbeitungs-Gmbh" in Mattighofen. Schon seit geraumer Zeit ist ihre Katze verschwunden. Hinweise werden unter der Nummer 0676/3900565 erbeten.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Scharinger
3

Auto erfasst acht Radfahrer - Ein Toter

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern, 14. September, am späten Abend auf der Staatsstraße zwischen Altötting und Burgkirchen. Im Gemeindebereich Kastl krachte ein Pkw mit einer Radfahrergruppe zusammen. Aus der Gruppe wurden sechs Personen verletzt - ein Mann ist als tot zu beklagen. ALTÖTTING. Gestern spät abends fuhren acht Rennradfahrer auf der Staatsstraße 2107 in Richtung Burgkirchen. Bei den Radfahrern handelte es sich um eine Gruppe aus dem Raum Salzburg. Das Alter der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Polizei bittet etwaige Zeugen um Hinweise. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Frau verjagt Einbrecher – Polizei bittet um Hinweise

Gekipptes Fenster bot zwei Einbrechern in Oberhofen am Irrsee einen Weg in ein Wohnhaus – Bewohnerin ertappte die Täter auf frischer Tat. OBERHOFEN. Am 2. September gegen 19:30 Uhr drückten laut Polizei die Täter ein gekipptes Fenster eines Einfamilienhauses in Oberhofen am Irrsee auf. Im Erdgeschoss suchten sie nach Wertgegenständen. Kurz darauf kam die Bewohnerin nach Hause und bemerkte die beiden Männer. Diese flüchteten sofort durch ein Fenster. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos....

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Die Polizei sucht weitere Betroffene und Hinweise. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Welser Volksfest: Zahlreiche Frauen sexuell belästigt

Mehrere junge Frauen wurden am Welser Volksfest angeblich von unbekannten Männern sexuell belästigt. Laut Polizei wurden die Frauen im Intimbereich berührt. WELS. Passiert ist der Vorfall gegen 1 Uhr am heutigen Samstag (3. September). Demnach soll sich eine Gruppe von etwa sieben Burschen beziehungsweise jungen Männern in der sogenannten Weinkost am Welser Volksfest aufgehalten haben. Die Halle, in der sich zahlreiche Lokale befinden, war zu dieser Zeit gut besucht. Es herrschte eine dichte...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Foto: AlfredJungwirth

Fälle am Attersee häufen sich: Polizei sucht Motor-Diebe

ATTERSEE. Unbekannte Täter haben mehrere Außenbordmotoren von Booten am Attersee gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, war das nicht der erste Diebstahl. Die den vergangenen Wochen haben die Täter mehrmals zugeschlagen. Sie brachen dazu die Schlösser beziehungsweise die Ketten, mit denen die Motoren gesichert waren, auf oder zwickten sie ab. Die Polizei bittet um Hinweise: Wer etwas gesehen hat, wird gebeten sich an die Polizeiinspektion Unterach unter 059133/4177, an die PI Schörfling unter...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Falscher Polizist unterwegs

SIERNING. Am Samstag, 30. Juli, um 00:29 Uhr lenkte eine 28-Jährige aus Steyr ihren Pkw in Neuzeug in Richtung Steyr. Dabei wurde sie von einem hinter ihr fahrenden Lenker mit der Lichthupe zum Anhalten bewegt. Anschließend führte dieser derzeit unbekannte Lenker in Zivilkleidung und ohne sich auszuweisen eine Verkehrskontrolle durch. Der Täter verlangte dabei von der Lenkerin, die Fahrzeugpapiere, Verbandzeug, Warnweste und Pannendreieck vorzuweisen. Er bemängelte einiges, wie beispielsweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Fahrraddiebstähle in St. Florian

ST. FLORIAN. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von 18. auf 19. Juli in St. Florian in eine Gartenhütte ein. Diese war durch ein Vorhangschloss versperrt gewesen. Die Unbekannten stahlen daraus zwei Mountainbikes im Gesamtwerte von rund 2.500 Euro. In derselben Nacht stahlen Unbekannte drei weitere Mountainbikes. Diese wurden aus einer unversperrten Garage eines Reihenhauses in St. Florian gestohlen. Die Mountainbikes waren mit einem Seilschloss zusammengehängt und an einem Eisenregal...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: benik.at - Fotolia

Erlegter Rehbock im Wald gefunden

BEZIRK. Ein bisher unbekannter Täter erlegte zwischen 12. und 14. Juli ein Rehwild mittels Kugelschuss, wobei ein Kaliber von ca. 6 – 7 mm verwendet wurde. Der Täter ging sehr professionell vor, da er das Rehwild mittels Blattschuss erlegte und anschließend weidmännisch zerwirkte. Das Haupt des Rehwildes kochte er aus, was darauf schließen lässt, dass es sich um einen Rehbock gehandelt hat und der Täter die Trophäe aufbewahrt. Die Überreste des zerwirkten Rehs bzw. des ausgekochten Hauptes...

  • Enns
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.