Histaminunverträglichkeit

Beiträge zum Thema Histaminunverträglichkeit

Vortragender Dietmar Enko von der Med Uni Graz mit Moderatorin Elsa Fauland.  | Foto: C. Pendl
2

Histamin, Fructose & Co.
Wenn Nahrungsinhaltsstoffe krank machen

Wer kennt es nicht – wenn schon nicht von sich selbst, dann bei manch anderen: das Gefühl einer Schnupfennase nach dem Verzehr von köstlichem Käse oder Hautrötungen nach dem Konsum bestimmter Nahrungsmittel oder Getränke wie Rotwein. Dabei sind diese Anzeichen noch die geringsten Übel einer Histaminintoleranz. Auch ein permanentes zuviel an Fructose oder ein stark beleidigtes Darmmillieu können etwa für chronische Müdigkeit, Depressionen und dergleichen mitverantwortlich sein. Wie man solche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Wenn der Körper Alarm schlägt-----VORTRAG

Nahrungsmittelunverträglichkeiten - wenn der Körper Alarm schlägt ! Immer mehr Menschen leiden an Nahrungsmittelunverträglichkeiten, seien es Allergien oder Intoleranzen. Diese führen zu unterschiedlichen Symptomen und wirken sich negativ auf die Lebensqualität aus. In diesem Vortrag werden die Unterschiede zwischen Allergien und Unverträglichkeiten dargestellt und die Entstehung erklärt. Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit bedeutet eine Lebensumstellung, doch durch die richtigen Maßnahmen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Christiane Kimeswenger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.