meinmed

Beiträge zum Thema meinmed

MeinMed
Brustkrebs mit personalisierter Medizin behandeln

Die Diagnose Brustkrebs ist verständlicherweise mit viel Unsicherheit verbunden, und dennoch hat sie in den letzten Jahren deutlich an Schrecken verloren. Mitverantwortlich dafür ist das, was sich Patientinnen schon lange wünschen: eine Medizin, die in der Therapie jede einzelne Frau mit ihren individuellen gesundheitlichen und persönlichen Eigenschaften berücksichtigt. GRAZ. An der Med Uni Graz präsentierte deshalb die frei zugängliche Vortragsreihe MeinMed im Rahmen des Brustkrebs...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Oberarzt Lukas Pichler, Moderatorin Christine Radmayr und MeinBezirk-Redaktionsmanagerin Marlene Leitner (li.). | Foto: MeinBezirk OÖ/M. Leitner
5

MeinMed-Vortrag
Eigeninitiative hilft bei Rückenschmerzen

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung von MeinMed zum kostenlosen Vortrag „Rückenschmerzen? So bleiben Sie beweglich und schmerzfrei“ an der Johannes Kepler Universität Linz – in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse. LINZ. Oberarzt Lukas Pichler, Facharzt an der Abteilung für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, erklärte anschaulich, welche Ursachen hinter Rückenschmerzen stecken und wie wichtig gezielte...

Sehr viele Leute kamen zum MeinMed-Vortrag in Knittelfeld. | Foto: Walter Schindler
3

MeinMed-Vortrag in Knittelfeld
Wenn die Seele den Körper beeinflusst

Der MeinMed-Vortrag im Kulturhaus Knittelfeld machte deutlich, wie eng Körper und Psyche zusammenwirken – und warum ganzheitliches Denken in der Medizin immer wichtiger wird. KNITTELFELD. Im Rahmen der beliebten Vortragsreihe „MeinMed“ im Kulturhaus Knittelfeld stand diesmal das Thema „Psychosomatik – der Zusammenhang zwischen Körper & Psyche“ im Mittelpunkt. Die renommierte Expertin Jolana Wagner-Skacel von der Medizinischen Universität Graz beleuchtete dabei, wie eng seelisches Befinden und...

Ohrgeräusche
Tinnitus im Alltag: Einblicke und Hilfestellungen

MeinMed sprach mit dem HNO-Experten Johannes Schobel über das Thema Tinnitus. Dabei wurde beleuchtet, wie Menschen mit Ohrgeräuschen ihren Alltag besser bewältigen können. ÖSTERREICH. Viele Betroffene empfinden die ständigen Ohrgeräusche als große Belastung und sind auf der Suche nach verständlichen Informationen und praktischen Lösungen. Der Facharzt erläutert, welche Faktoren zur Entstehung von Tinnitus beitragen können und weshalb Hörgeräte in bestimmten Situationen eine entscheidende...

  • Margit Koudelka

MeinMed-Vortragsreihe
Der Schlaf ist ein Grundbedürfnis

Um den gesunden Schlaf ging es im ersten MeinMed-Vortrag in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse in diesem Herbstsemester.  LINZ. Über gesunden Schlaf und dessen Auswirkung zur Vorbeugung von Demenz im Alter ging es beim ersten MeinMed-Vortrag im Herbstsemester. Anna Heibreder, stellvertretende Vorständin in der Universitätsklinik für Neurologie, referierte am 1. Oktober im KUK Linz über die Verbindung zwischen Schlaf und Demenz. „Der Schlaf ist ein Grundbedürfnis des Menschen....

  • Linz-Land
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Mit gezielter Bewegung lässt sich einer der häufigsten Schmerzformen – dem Rückenschmerz – vorbeugen. | Foto: unsplash
2

MeinMed Vortrag in Breitenfurt
Was tun gegen chronische Schmerzen

„Chronische Schmerzen verstehen – Behandlungsmöglichkeiten für mehr Lebensqualität“ war das Thema eines Vortragsabends in Breitenfurt mit Andrea Kdolsky, Fachärztin für Anästhesie und Schmerztherapeutin, Gesundheitsministerin a. D. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. BEZIRK MÖDLING. Chronische Schmerzen zählen zu den häufigsten und zugleich meistgefürchteten Beschwerden, mit denen Menschen konfrontiert sind. Schmerz betrifft stets den ganzen Organismus – nicht nur den...

Glückliche Gesichter beim Gesundheitstag. | Foto: Nico Harrer
41

Gesund in den Herbst
MeinMed-Vortrag und Gesundheitstag in Knittelfeld

Beim Gesundheitstag im Rathaus drehte sich alles um Wohlbefinden, Ernährung, Bewegung und Vorsorge. Besucherinnen und Besucher nutzten kostenlose Checks, Vorträge und Mitmach-Aktionen, um aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun. KNITTELFELD. Im Knittelfelder Rathaus stand vor Kurzem beim diesjährigen Gesundheitstag wieder das Wohlbefinden im Mittelpunkt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten den freien Eintritt, um sich rund um richtige Ernährung, Bewegung und Vorsorge zu informieren. ...

MeinMed
Spannende Vorträge im Herbst in Linz

Die MeinMed-Vorträge in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) starten in das Wintersemester. Bei freiem Eintritt erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer spannende medizinische Fakten von Top-Medizinern zu unterschiedlichen Themen. LINZ. Den Auftakt macht Anna Heidbreder, stellvertretende Vorständin in der Universitätsklinik für Neurologie, am Mittwoch, 1. Oktober zum Thema "Gesund altern: Die Verbindung zwischen Schlaf und Demenz": In diesem Vortrag erfahren Sie, welche...

Das Nanonpore Sequencing Gerät ist nicht größer als ein Mobiltelefon.  | Foto: MUI/Bullock
4

Innsbrucker Klinik
Tumore können nun schneller diagnostiziert werden

Seit Juni 2025 arbeiten die Medizinische Universität Innsbruck und die tirol kliniken noch enger zusammen. Ein neuer Kooperationsvertrag regelt die Neuropathologie in Innsbruck – und ermöglicht modernste Diagnosen, die Patientinnen und Patienten in Tirol direkt zugutekommen. INNSBRUCK. Alle neuropathologischen Untersuchungen an den Innsbrucker Universitätskliniken werden seit diesem Sommer am Institut für Neuropathologie und Neuromolekularpathologie der Medizinischen Universität Innsbruck...

Moderator Peter Fridecky mit Experte Thomas Riedl. | Foto: MeinMed
3

Thomas Riedl
MeinMed-Vortrag in Baden zum Medikationsmanagement

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“. BADEN. Auf Einladung von MeinMed in Zusammenarbeit mit den RegionalMedien Niederösterreich, Unterstützung der Österreichischen Gesundheitskasse und der Sparkasse Baden referierte Thomas Riedl, ausgewiesener Spezialist in puncto Arzneien, deren Wirkungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zum Thema „Medikationsmanagement: sicher, strukturiert und patientenorientiert“ im Sparkassensaal Baden....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Referenten Andrea Fabbri und Jörg Neugebauer mit Moderatorin Doris Simhofer. | Foto: MeinMed
3

MeinMed Vortrag in Baden
Warum uns Hasel und Birke zum Weinen bringen

Was blüht denn da schon wieder? Im Frühling ist Hochsaison für Pollenallergiker. Wie man die Erkrankung in den Griff bekommt, war Thema eines spannenden MeinMed-Abends. BADEN. Bäume, Gräser, Kräuter, Ragweed: All diese Pflanzen treiben vielen Allergie-Betroffenen Tränen in die Augen. Aber auch juckende oder triefende Nasen sind typische Anzeichen, dass der Frühling mit voller Blüte eingezogen ist. Andrea Fabbri und Jörg Neugebauer, Fachärzte der HNO-Gruppenpraxis am Ring in Baden informierten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Referentin Kinga Rak-Frattner mit Moderatorin Doris Simhofer (v. l.)

  | Foto: MeinMed
3

MeinMed-Abend gegen das Vergessen
Früherkennung und Prävention von Demenz

Beim MeinMed-Abend im E_Cube Eisenstadt gab Kinga Rak-Frattner, Oberärztin für Neurologie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt am letzten Dienstag wichtige Einblicke in ein brisantes Thema. In ihrem ehrenamtlichen Vortrag widmete sich die Expertin einem der wichtigsten neurologischen Themen unserer Zeit: der Alzheimer-Demenz. EISENSTADT. Die unterstützenden Partner für MeinMed, wie die Österreichische Gesundheitskasse, die Stadt Eisenstadt, das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder...

In Knittelfeld hat ein neues Geschäft eröffnet. | Foto: Knittelfeld
3

Neues aus Knittelfeld
Fahrradklinik, Gert Steinbäcker-Konzert und Co.

Eine neue Fahrradklinik eröffnete am Hauptplatz, Gert Steinbäcker kommt 2026 in die Stadt – und bei der nächsten MeinMed-Veranstaltung dreht sich alles um Tauchmedizin. KNITTELFELD. Eine neue Fahrradklinik öffnet ihre Türen, ein Konzert-Highlight mit Gert Steinbäcker wirft seine Schatten voraus und auch die nächste MeinMed-Veranstaltung steht bereits in den Startlöchern. Ob mobil auf zwei Rädern, musikalisch bewegt oder medizinisch informiert – in Knittelfeld ist wieder einiges los. Willi’s...

Moderatorin Angelika Pehab mit Assistenzarzt Alexander Viehhauser. | Foto: ap
3

Vorhofflimmern: Herz ist aus dem Takt
Eine echte Herzensangelegenheit

ST. JOHANN (ap). Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen. Dennoch bleibt sie oft lange unentdeckt. Was Vorhofflimmern genau ist, welche Risiken damit verbunden sind und welche modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, darüber referierte Alexander Viehhauser, Assistenzarzt für Innere Medizin I am Kardinal Schwarzenberg Klinikum im Rahmen des MeinMed Vortrags in St. Johann im Pongau. Moderne VerfahrenIm vollen Saal erklärte der Mediziner...

Die Referentin Marlies Eichner und Stefan Rottensteiner, Leiter des Prähab-Zentrums Breitenfurt (v. r.). | Foto: MeinMed
3

MeinMed-Vortrag Breitenfurt
Alles über die Themen Blutzucker und Diabetes

Im Rahmen eines Vortrags der MeinMed-Reihe informierte Marlies Eichner, Internistin im Prähab-Zentrum Breitenfurt, über die Unterschiede zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes, die Rolle von Insulin und Lebensstil sowie moderne Diagnosemethoden – unterstützt von der Österreichischen Gesundheitskasse. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der MeinMed-Vortragsreihe sprach Marlies Eichner, Fachärztin für Innere Medizin im Prähab-Zentrum Breitenfurt über Blutzucker und Diabetes. Kooperationspartner war die...

Im Stadtamt Deutsch-Wagram fand ein MeinMed-Vortrag in Kooperation mit der ÖGK statt. | Foto: Rahel Mold
4

Polyneuropathie verstehen
MeinMed-Vortrag im Stadtamt Deutsch-Wagram

Im Rahmen einer Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) fand im Stadtamt Deutsch-Wagram ein informativer MeinMed-Vortrag zum Thema Polyneuropathie statt. DEUTSCH-WAGRAM. Vortragende war Jana Beck, Fachärztin für Neurologie, die den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher einen verständlichen Überblick über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser häufig unterschätzten Erkrankung bot. Was ist Polyneuropathie? Polyneuropathie ist eine Erkrankung der...

Die Referentin Manuela Pendl mit Moderatorin Doris Simhofer (v.l.) | Foto: MeinMed
3

MeinMed-Event in Eisenstadt
Modernste Medikamente stärken schwache Herzen

Herzschwäche ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die etwa 1 bis 2 Prozent aller Über-65-Jährigen betrifft. Beim MeinMed Vortrag am vergangenen Dienstag in Eisenstadt klärte Fachärztin Manuela Pendl über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten auf. EISENSTADT. Viele interessierte Besuchende im E_Cube Eisenstadt kamen, um sich über den neuesten wissenschaftlichen Stand zu Herzinsuffizienz zu informieren. Möglich machte diesen Abend u.a. die Österreichische Gesundheitskasse, die...

Moderatorin Christine Radmayr mit Primar Michael Gabriel, Vorstand des Instituts für Nuklearmedizin und Endokrinologie beim MeinMed-Vortrag zum Thema Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. | Foto: MeinBezirk
2

MeinMed-Vortrag in Linz
Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse: Frauen sind besonders betroffen

Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse zählen zu den verbreitetsten Volkskrankheiten. Bis auf den letzten Platz gefüllt war deshalb der letzte MeinMed-Vortrag in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (OÖG) am MedCampus der Johannes Kepler Universität Linz (JKU). Primar Michael Gabriel, Vorstand des Instituts für Nuklearmedizin und Endokrinologie, klärte dabei über die häufigsten Erkrankungen und die richtige und maßvolle Medikation auf. LINZ. "Schilddrüsenhormone gehören zu den...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Neurologe Sebastian Beirer (l.) und Moderator Stefan Rottensteiner. | Foto: MeinMed
3

MeinMed-Vortrag Breitenfurt
Erkenntnisse und Therapien in der Neurologie

Unter dem Motto "Von Synapsen und Signalen" informierte der MeinMed-Vortrag in Breitenfurt über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Neurologie. BEZIRK MÖDLING. „Alles, was mit Nerven zu tun hat, fällt in den Bereich der Neurologie“, brachte es Neurologe Sebastian Beirer auf den Punkt. Er referierte im Rahmen eines Vortrags, den MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete. Sein Fachgebiet befasst sich mit Entzündungen, Durchblutungsstörungen, Verlust...

Bernd Preiniger zwischen Tochter Isabella und Moderatorin Edeltraud Lenhard
70

MeinMed-Vortrag in Schloss Porcia
Jeder Fünfte leidet unter der Volkskrankheit Arthrose

Im jüngsten Vortrag der MeinMed-Reihe in Spittal ging es um die Volkskrankheit Arthrose. SPITTAL. Nach längerer Zeit hat Österreichs führende Gesundheitsveranstaltungsreihe, unterstützt von der WOCHE und moderiert von der Medizinerin Edeltraud Lenhard, wieder einmal Station gemacht im Schloss Porcia. Primar Bernd Preininger, Ärztlicher Leiter der Orthopädie am LKH und SKA in Villach, referierte im Musikzimmer über die Volkskrankheit Arthrose. Von dieser Gelenkabnutzung seien weltweit zehn bis...

Moderator Peter Fridecky und Referent Lukas Fiedler beim vergangenen Event zum Thema Schlaganfall. | Foto: MeinMed
3

Vortrag in Baden
Schlaganfall - Richtig vorbeugen und rasch handeln

Zu diesem Thema luden die Regionalmedien Niederösterreich, MeinMed und die Sparkasse Baden den Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie Lukas Fiedler in den Sparkassensaal Baden.  BADEN. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom langjährigen Partner, der Österreichischen Gesundheitskasse. Dabei wurden unter anderem Fragen zu den Risikofaktoren sowie die konkreten Ursachen für einen Schlaganfall geklärt.  Mehrere RisikofaktorenWenn man von einem Schlaganfall spricht, kommt es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vortragender Michael Jagoditsch, Ärztlicher Leiter der Abteilung für Allgemeinchirurgie am LKH Murtal, mit Moderatorin Martina Kohrgruber. | Foto: C. Pendl
10

MeinMed
Darmgesundheit durch Ernährung, Bewegung und Vorsorgemedizin

Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung bilden zusammen mit den Möglichkeiten der modernen Vorsorgemedizin ein starkes Triumvirat zur Vermeidung von Darmerkrankungen und Darmkrebs. Die psychische Gesundheit und Stress spielen ebenfalls eng mit dem Darm zusammen. Gründe genug dem Thema Darm mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die Vortragsreihe von MeinMed widmete sich der Darmgesundheit vergangene Woche an der Med Uni Graz. GRAZ. “Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Referent Christoph Weiser und Moderator Stefan Rottensteiner. | Foto: MeinMed
3

MeinMed-Vortrag Breitenfurt
Hundert Jahre alt und fit – wie geht das?

Facharzt Christoph Weiser gab Tipps für ein langes und auch gesundes Leben. BEZIRK MÖDLING. Hundert Jahre alt zu werden und dabei fit zu bleiben ist wohl der Wunsch der meisten Menschen. Einige interessante Tipps wie das gelingen kann gab Christoph Weiser, Facharzt für Innere Medizin und Intensivmedizin im Rahmen eines MeinMed-Vortrags im Prähab-Zentrum Breitenfurt. Kooperationspartner der Veranstaltung war die Österreichische Gesundheitskasse. Länger leben ≠ gesünder leben Faktoren wie der...

Psychologin Maria Trigler und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Pehab
2

Mein Med Abend in St. Johann
Der Weg aus der Burnoutfalle

ST. JOHANN. Burnout ist längst keine Seltenheit mehr. Steigender Leistungsdruck, Dauerstress und fehlende Erholungsphasen können zu emotionaler Erschöpfung und körperlichen Beschwerden führen. Doch wie lässt sich ein drohendes Burnout frühzeitig erkennen und welche Strategien helfen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen? Diese Fragen beantwortete Maria Trigler, Leiterin beim Psychologischen Dienst am Kardinal-Schwarzenberg-Klinikum im Rahmen eines spannenden MeinMed-Abends in St. Johann....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Oktober 2025 um 19:00
  • Konzerthaus Klagenfurt - Mittlerer Saal
  • Klagenfurt

Gesunder Darm – gesundes Leben: Alles, was Sie wissen sollten

Gesund weil richtig informiert! Ein gesunder Darm ist entscheidend für das Wohlbefinden und die allgemeine Gesundheit. In diesem Vortrag informiert Prim. Dr. Hans-Peter Gröchenig darüber, wie der Darm unser Immunsystem, die Verdauung und sogar die mentale Gesundheit beeinflusst. Ideal für alle, die aktiv etwas für ein gesünderes Leben tun möchten. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte jeden Alters. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hier gehts zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
  • 21. Oktober 2025 um 19:00
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Gratis Vortrag: Neues aus der Forschung: Rheuma im Fokus

Gesund, weil richtig informiert! Rheuma ist ein Sammelbegriff für zahlreiche Erkrankungen, die vor allem Gelenke, Knochen und Muskeln betreffen. Typische Beschwerden sind Schmerzen, Entzündungen und Bewegungseinschränkungen. Häufig beginnt die Erkrankung schleichend und wird erst spät erkannt – dabei ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhalten. Prof. Dr. Jens Thiel gibt einen Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
  • 22. Oktober 2025 um 19:00
  • Sozialzentrum Zwentendorf
  • Zwentendorf an der Donau

Kleine Drüse – große Wirkung: Was die Schilddrüse für Ihre Gesundheit bedeutet

Gesund weil richtig informiert! Die Schilddrüse mag klein sein, hat aber großen Einfluss auf unsere Gesundheit. In diesem Vortrag erklärt Dr.in Martina Winkler, welche Funktionen die Schilddrüse übernimmt, wie Störungen erkannt werden und welche Auswirkungen sie auf Stoffwechsel, Energie und Wohlbefinden haben können - ideal für alle, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte jeden Alters. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hier gehts...

  • Tulln
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.