Histaminunverträglichkeit

Beiträge zum Thema Histaminunverträglichkeit

Vortragender Dietmar Enko von der Med Uni Graz mit Moderatorin Elsa Fauland.  | Foto: C. Pendl
2

Histamin, Fructose & Co.
Wenn Nahrungsinhaltsstoffe krank machen

Wer kennt es nicht – wenn schon nicht von sich selbst, dann bei manch anderen: das Gefühl einer Schnupfennase nach dem Verzehr von köstlichem Käse oder Hautrötungen nach dem Konsum bestimmter Nahrungsmittel oder Getränke wie Rotwein. Dabei sind diese Anzeichen noch die geringsten Übel einer Histaminintoleranz. Auch ein permanentes zuviel an Fructose oder ein stark beleidigtes Darmmillieu können etwa für chronische Müdigkeit, Depressionen und dergleichen mitverantwortlich sein. Wie man solche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Poesie, Wein und Gesang bei der Benefizveranstaltung Histavino | Foto: KK

Histavino Benefizveranstaltung

BLEIBURG. Am Samstag, dem 12.März findet um 19 Uhr im Werner Berg Museum in Bleiburg die Histavino Benefizveranstaltung statt. Der Reinerlös der Veranstaltung ergeht an den Verein "Kleiner Sonnenschein". Wann: 12.03.2016 19:00:00 Wo: Werner Berg Museum, Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Birgit Trenkwalder, Diätologin im Kurzentrum Umhausen im Ötztal | Foto: Kurzentrum

Histaminarm ernähren, Beschwerden verhindern

Die Ernährungsexperten aus den Kurzentren raten Betroffenen, die an den unangenehmen Folgen einer Histamin-Unverträglichkeit leiden, u.a. zu frischen Lebensmitteln. Wer weiß, wo die persönliche Histamin-Grenze liegt, kann beschwerdefrei eine ganze Reihe von Nahrungsmitteln essen. Birgit Trenkwalder, Diätologin im Kurzentrum Umhausen im Ötztal, weiß, wie sehr die Lebensqualität von Menschen beeinträchtigt wird, wenn bei ihnen die Symptome einer Histamin-Unverträglichkeit auftreten. Wer davon...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.