Hl. Georg

Beiträge zum Thema Hl. Georg

3

Georg – vom Fruchtbarkeitsheros zum ritterlichen Drachentöter

Heute ist Georgitag. In meiner Heimatgemeinde Nußdorf am Haunsberg steht Georg als jugendlich-ritterlicher Drachentöter oben am Hochaltar. In der Chronik ist über das Patrozinium unserer Pfarrkirche nachzulesen, dass diese ursprünglich auch der Hl. Margarethe mit dem Drachen geweiht war. Heute ist von dieser Drachenfrau in unserer Kirche jedoch nichts mehr zu sehen. Ob ihr Verschwinden mit der Verwandlung des Hl. Georgs vom Bauern zum ritterlichen Drachentöter zu tun haben mag? „Schurli mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl
Foto: Foto: Eisner
30

Georgi-Reiter zogen durch den Ort

PEILSTEIN. Bei sonnigem, aber sehr kaltem Wetter hielt der Kameradschaftsbund Peilstein den Georgiritt ab. 63 Reiter und zwei Pferdekutschen, angeführt von Vorreiter Johann Pfeil, zogen mit der Marktmusikkapelle Peilstein, dem Kameradschaftsbund und den Goldhaubenfrauen durch den Markt. Am Sportplatz wurde die Heilige Messe gefeiert. Der gemütliche Ausklang fand beim Mittagessen im Gasthof Fleischmann statt.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
9

Traditioneller Georgiritt zu Ehren des Hl. Georg in Micheldorf

MICHELDORF. Der traditionelle Georgiritt in Micheldorf findet am Sonntag, 24. April 2016 statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der „Zeitlinger-Dreschmaschin“, ab 10:30 Uhr wird eine Messe im Naturpark Micheldorf (nur bei Schönwetter) gefeiert. Anschließend werden die zahlreichen Akteure in mittelalterlichen Gewändern und prächtig geschmückten Pferden auf den Georgiberg reiten wo eine Pferdesegnung stattfindet. Im 12. Jahrhundert lebte auf der Burg Altpernstein das fromme Rittergeschlecht der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Michael Lammer
13

Vierzigstes Mal hoch zu Hoss zu Ehren des Heiligen Georg

THOMATAL (lam). Am Sonntag wurde in Thomatal bei der traditionellen Pferdewallfahrt an den heiligen Georg, den Drachentöter und Schutzpatron von Ross und Reiter, erinnert. Heuer war es bereits das vierzigste Mal, dass Reiter samt ihren Pferden und Gespannen aus nah und fern am Dorfplatz an der Pferdewallfahrt teilnahmen. Nach den Gruß- und Dankesworten, unter anderem von BH HR Dr. Robert Kissela, Bgm. Valentin König und LAbg. Peter Pfeifenberger, erhielten die Reiter und ihre Rösser von Pfarrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.