hlw hartberg

Beiträge zum Thema hlw hartberg

Der Stand von Bauernbrot Nöhrer war nur einer von vielen bei der Genussmeile der langen Nacht der HLW Hartberg. | Foto: Olga Seus
41

HLW Hartberg
Lange Nacht der HLW mit Genussmeile und Impulsvortrag

Mit einer langen Nacht stellte sich die HLW Hartberg mit ihren  Themen Ernährung und Lebensmittel, Nachhaltigkeit, bewusster Konsum und regionale Wertschöpfung vor. HARTBERG. Die lange Nacht der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, kurz HLW Hartberg hatte zum Ziel, die schuleigenen Themen Ernährung und Lebensmittel, Nachhaltigkeit, bewusster Konsum und regionale Wertschöpfung vorzustellen und ins Bewusstsein zu bringen. Die Abschlussklassen 3AL und 5 HLW sowie die Klasse 3HLW...

Griechenland in Pizzaform
von Stefanie Huber. | Foto: KK
2

Länder in Pizzaform gebacken!
Kreative Pizza-Challenge an der HLW Hartberg

Griechisch, Italienisch, Türkisch und Co.: diese Pizzen schmecken, wie sie aussehen. HARTBERG. Die HLW Hartberg beteiligte sich anlässlich der #ErasmusDays2021 an der Pizza Challenge: Aufgabe war es, ein Land, das man besonders mag, in Form einer Pizza nachzubilden. Diesen Auftrag nahmen die Schülerinnen und Schüler des Aufbaulehrgangs gern an und gestalteten pizzatechnisch höchst kreativ beispielsweise Italien, Syrien, die Türkei oder Spanien. Stefanie Huber zählt mit ihrer Griechenland-Pizza...

Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Aufbaulehrganges der HLW Hartberg machen aus dem Corona-Alltag das beste und sind fleißig am Lernen. | Foto: HLW Hartberg
3

HLW Hartberg
Lernen aus der Ferne

Schülerinnen und Schüler des zweiten Aufbaulehrganges der HLW Hartberg zeigen sich im Corona-Alltag wissbegierig und kreativ. HARTBERG. Trotz der herausfordernden Umstände sind die Schülerinnen und Schüler des zweiten Aufbaulehrganges der HLW Hartberg eifrig am Mitarbeiten und haben das "Distance Learning" mittlerweile schon perfektioniert. Als kreativer Output entstand spontan diese Fotocollage, die einen kleinen Einblick in den Lern-Alltag zuhause gibt. "Bei uns wird hauptsächlich per...

Voller Erfolg: die HLW Hartberg unterstützt den Verein "Hilfe direkt" von Franz Grandits (l.) jährlich mit einem Benefiz-Fastensuppenessen.
2

Für den guten Zweck
300 Fastensuppen für Entwicklungshilfe in Burkina Faso

Zum fünften Mal verteilten Schülerinnen der HLW Hartberg Fastensuppen für den guten Zweck. Auch dieses Jahr war das Projekt wieder ein voller Erfolg. HARTBERG. Seit fünf Jahren organisieren Schüler und Pädagogen der HLW Hartberg auf Initiative von Professorin Henriette Prantl-Pieber bereits ein Benefiz-Fastensuppenessen zu Gunsten des Vereins "Hilfe direkt" von Franz Grandits. Auch dieses Jahr konnten 300 Portionen frisch gekochte Kürbis-Kartoffel-Suppe im Schulrestaurant an Schüler und Lehrer...

Beeindruckten mit kreativen Ideen: Elisabeth Lubi, Scarlett Danner und Jonathan Hanfstingl, und Bernadette Schönbacher vertraten die HLW Hartberg bei der "Service Design Challenge" in Linz. | Foto: HLW Hartberg

Service Design macht Schule
Schüler der HLW Hartberg bei der Service Design Challenge in Linz

HARTBERG. Unter dem Motto „Unsere Welt in 5 Jahren“ trafen sich ambitionierte Schüler in Linz, um ihre Fähigkeiten an realen "Service Design"-Beispielen zu trainieren. Auch Schüler der HLW Hartberg waren vertreten. 190 Schüler der humanberuflichen Schulen trafen sich in Linz, um für ihre Auftraggeber neue, wirtschaftliche Konzepte zu entwickeln. Service Design ist das Schlagwort dafür, das sich in den neuen Lehrplänen der HLWs findet und umgesetzt wird. Ein Kernelement davon ist das...

Mit knapp 1.000 Euro unterstützten Schüler und Lehrer der HLW Hartberg Projekte der Caritas. | Foto: HLW Hartberg
2

Schenken mit Sinn
HLW Hartberg spendete knapp 1.000 Euro für Caritas-Aktion

HARTBERG. „Schenken mit Sinn“ war Motto der weihnachtlichen Spendenaktion an der HLW Hartberg. Auf Initiative des Schulgemeinschaftsausschusses spendeten die Klassen und Lehrer der HLW Hartberg knapp 1.000 Euro zugunsten der Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“. „Uns war die Nachhaltigkeit der Spenden besonders wichtig, deshalb haben wir uns zum Beispiel für 120 Obstbäume entschieden“, sagt Schulsprecherin Lena Prem. Unter anderem konnten auch fünf Brunnenbausteine, 35 Hühner, fünf Ziegen und...

Aufregende Schnorchelgänge, Küsten- und Strandwanderungen, Laborarbeiten, Mikroskopieren standen am Programm der Meeresökologie-Projekttage der HLW Hartberg in Pula. | Foto: HLW Hartberg
2

Projekttage HLW Hartberg
Vier Tage lang auf Forschungsreise im Mittelmeer

HARTBERG/PULA. "Forschen, lernen, staunen", hieß es für den 2. Jahrgang der HLW Hartberg bei ihren Meeresökologie-Projekttagen in Pula in Kroatien. Vier Tage lang wurde das Ökosystem Meer zum Lern- und Erfahrungsort bezüglich Meeres- und Umweltschutz, Klima und Ökologie. Aufregende Schnorchelgänge, Küsten- und Strandwanderungen, Laborarbeiten, Mikroskopieren und Experimente förderten das soziale Miteinander ebenso wie das ökologische Verständnis für den Lebensraum Meer. Für die HLW Hartberg ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.