HLW Wolfgangsee

Beiträge zum Thema HLW Wolfgangsee

Die Schüler bewiesen ihr Können an einem Galaabend. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Gala-Abend in St. Wolfgang
Schule trifft Wirtschaft am Wolfgangsee

Ein Abend voller Genuss, Musik und gelebter Leidenschaft – beim Gala-Dinner der HLW Wolfgangsee bewiesen Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll, wie aus Ausbildung echte Berufung wird. ST. GILGEN, ST. WOLFGANG. Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand kürzlich ein Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. Besonders talentierte Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Foto: FF St. Johann
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 24. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGÖVP lehnt "Auflösung eigenständiger Gemeinden" ab FLACHGAUKäse-Kompetenz am Wolfgangsee TENNENGAUGollinger Projekt "DreiGang" an Bewohner übergeben LUNGAU Gemeindeverbandspräsident weist NEOS-Vorschlag zurück Einbruch in Bürogebäude in St. Michael PONGAUHecke stand in St. Johann in Vollbrand 32...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sind jetzt diplomierte Käseprofis: Schülerinnen der HLW Wolfgangsee feiern die bestandene Prüfung. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Schüler bestehen Prüfung zum Käsekenner
Käse-Kompetenz am Wolfgangsee

An der HLW Wolfgangsee haben die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen die Möglichkeit, sich zu diplomierten Käsekennern ausbilden zu lassen. So auch in diesem Jahr. Folgendes lernten die Jugendlichen über die Kunst des Käses. ST. GILGEN. Käsekenner mit Diplom – Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee konnten sich auch heuer für die freiwillige Zusatzqualifikation "Diplomierter Käsekenner" entscheiden. Insgesamt dauert der Kurs 40 Stunden und wird von der Fachvorständin Tanja Wieser...

Acht Schülerinnen der HLW Wolfgangsee gingen auf einen Städte-Trip durch Italien. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Schüler in Rom und Florenz
HLW Wolfgangsee auf Städte-Trip in Italien

Von Michelangelo bis Pizza Margherita – eine Sprachreise führte acht HLW-Schülerinnen vor Kurzem nach Florenz und Rom. ST. GILGEN. Im Rahmen des Sprachenschwerpunktes an der HLW Wolfgangsee reisten jüngst acht Schülerinnen des vierten Jahrgangs nach Florenz und Rom, wo sie die italienische Kultur näher kennenlernen konnten.  In Florenz bewunderten die Schülerinnen etwa die beeindruckende Architektur der Altstadt und bestaunten berühmte Kunstwerke. "In Rom standen das Kolosseum und der Petersdom...

Die dritten Klassen der HLW Wolfgangsee verbrachten eine Woche in London. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Dritte Klassen auf Sprachreise
HLW Wolfgangsee zu Besuch in London

Die dritten Klassen der HLW Wolfgangsee verbrachten eine Woche in London. Dabei besuchten die Schülerinnen und Schüler unter anderem den Big Ben und den Buckingham Palace. ST. GILGEN, RIED. Kürzlich verbrachten die dritten Klassen der HLW Wolfgangsee eine spannende Woche in London. "Die Reise begann mit dem Flug vom Flughafen Salzburg, und während des Aufenthalts lebten die Schülerinnen und Schüler in Gastfamilien in Greenwich", erzählt der Lehrer Hannes Raudaschl. Während des einwöchigen...

Die ersten Klassen der HLW Wolfgangsee zu Besuch im Landhaus zu Appesbach. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Besuch im Landhaus zu Appesbach
HLW Wolfgangsee auf Erkundungstour

Die ersten Klassen der HLW Wolfgangsee besuchten vor Kurzem das Landhaus zu Appesbach; Hotelchef Dominik Pichler stellte dabei verschiedene Berufsfelder in der Gastronomie und Hotellerie vor. ST. GILGEN. Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts "Betriebsorganisation" besuchten die ersten Klassen der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee das Landhaus zu Appesbach in St. Wolfgang. Die Führung durch das Luxushotel inklusive Restaurant, Küche und Beachbar übernahm dabei...

Die Schülerinnen und Schüler mit Lehrpersonen bei der Führung durch das Romantikhotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang. | Foto: HLW Wolfgangsee

Schulausflug im Sommer
HLW Wolfgangsee erkundet das Weiße Rössl

Im Rahmen des Unterrichts „Betriebswirtschaft und Projektmanagement“ besuchte eine der ersten Klassen der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfgangsee kürzlich das Romantikhotel Weißes Rössl am Wolfgangsee. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Am Beginn der Führung durch das Hotel sahen die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee einen Kurzfilm über die unterschiedlichen Berufe im Weißen Rössl. Die Besichtigung des Romantikhotels führte beginnend im Spa-Bereich, über die...

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee lauschten Erzählungen aus dem Berufsalltag.  | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Besuch im Hotel
HLW Wolfgangsee auf Betriebsbesichtigung in der Seevilla

Im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Unterrichts besuchte eine erste Klasse der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Wolfgangsee) kürzlich das Hotel namens „Seevilla“ in St. Wolfgang. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Die Besichtigung des Landhauses mit den unterschiedlichen Zimmerkategorien, dem Restaurant, der Küche und dem Outdoor-Infinity Pool wurde von der Chefin des Hauses Franziska Gastberger geführt. Die Schülerinnen und Schüler lauschten ihren Erzählungen aus dem Berufsalltag....

Weihbischof Hans Jörg Hofer zu Besuch an der HLW Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Die zehn Gebote
Besuch des Weihbischofs and der HLW Wolfgangsee

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der HLW Wolfgangsee haben kürzlich ein Projekt zum Thema „Zehn Gebote“ in den Fächern Religion und „Kreatives Gestalten" umgesetzt. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. In Religion haben sich die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee zuerst in mehreren Unterrichtsstunden mit den zehn Geboten inhaltlich beschäftigt. Dabei haben sie sich auch die hebräische Schrift, in der die Gesetzestafeln verfasst wurden, näher angesehen und mit Tusche und...

Am 15. Mai 2023 absolvierten 19 Schülerinnen des vierten Jahrgangs der HLW Wolfgangsee die abschließende Prüfung zur Jungsommelière. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

HLW Wolfgangsee
Abschließende Prüfung zu Jungsommelièren bestanden

Am 15. Mai 2023 absolvierten 19 Schülerinnen des vierten Jahrgangs der HLW Wolfgangsee die abschließende Prüfung zur Jungsommelière. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Der Weg zum Tag der großen Prüfung war für die Jugendlichen nicht einfach. Zwei Jahre lang beschäftigten sie sich mit der Thematik verschiedener Getränke insbesondere mit der des Weines. Der Weg führte die Schülerinnen durch  Theoriestunden, Verkostungen und hinaus aus dem Unterricht hinein ins Leben der Weinbauern. Die dreitägige...

Beim letzten Fall erlebten die Schüler einen Freispruch.  | Foto: HLW Wolfgangsee

Körperverletzung und Hehlerei
Schüler besuchen das Landesgericht Salzburg

Nach intensiven Rechtsstunden mit den Themen „Strafrecht" und „Strafprozessrecht" war es kürzlich soweit und die Maturaklassen der HLW Wolfgangsee konnten Strafverhandlungen am Salzburger Landesgericht live mitverfolgen. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Den Angeklagten wurden unter anderem schwere Körperverletzung und Hehlerei vorgeworfen und sie wurden dafür auch schuldig gesprochen. Beim letzten Fall erlebten die Schüler der HLW Wolfgangsee einen Freispruch vom Vorwurf des Betruges bei Aufnahme...

Mit großem Interesse verfolgten die Schüler die Statistiken über Steuereinnahmen des Staates und ihre Verwendung. | Foto: HLW Wolfgangsee
2

Betrugsbekämpfung
Ein spannender Vortrag über das Thema „Steuern"

Kürzlich fand für die Schüler der zwei Abschlussklassen an der HLW Wolfgangsee ein von Professor Hannes Raudaschl initiierter Workshop zum Thema „Betrugsbekämpfung und Steuern" statt. SANKT WOLFGANG. Mit großem Interesse verfolgten die Schüler die Statistiken über Steuereinnahmen des Staates und ihre Verwendung. Darüber hinaus gab es spannende Berichte über die Erfahrungen und die Arbeitseinsätze bei der Betrugsbekämpfung und bei der Aufklärung von Steuerdelikten. Zudem wurde eine...

Die moderne und jugendgerechte Inszenierung gefiel der Klasse sehr.  | Foto: HLW Wolfgangsee

HLW Wolfgangsee
Schüler besuchen das Landestheater in Salzburg

Kürzlich machte sich eine Abschlussklasse der HLW Wolfgangsee auf den Weg nach Salzburg, um im frisch renovierten Salzburger Landestheater Goethes „Faust“ zu sehen. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Seit einigen Jahren wird der Klassiker Goethes „Faust", der kaum an Aktualität verloren hat im Salzburger Landestheater aufgeführt. Die moderne und jugendgerechte Inszenierung gefiel der Klasse sehr. Eine Schülerin meinte begeistert: „Der große Vorteil am Theater ist, dass man seine Aufmerksamkeit dahin...

Zwei Studierende und ein Absolvent des Studiums beleuchteten die wesentlichen Inhalte. | Foto: HLW Wolfgangsee
2

HLW Wolfgangsee
Ein spannender Workshop zum Thema „Recht im Alltag"

Kürzlich fand im Unterrichtsgegenstand Recht in den Abschlussklassen an der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee (HLW) ein Workshop zum Thema "Recht im Alltag", veranstaltet vom Legal Literacy Project Salzburg, statt. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Der Verein namens „Legal Literacy Project Salzburg" von Studierenden und jungen Absolventen des Studiums Rechtswissenschaften beziehungsweise Recht und Wirtschaft an der Paris Lodron-Universität Salzburg hat sich zum Ziel...

Mit den Worten „Es war uns eine Ehre – Habe d’Ehre“ wurde der letzte Programmpunkt des Abends, die Mitternachtseinlage, angestimmt. | Foto: HLW Wolfgangsee

Maturaball gefeiert
Die HLW Wolfgangsee mit Ballfieber in Bad Ischl

Kürzlich hatte das Warten für die Abschlussklassen der Schule HLW Wolfgangsee ein Ende. Das Motto beim Maturaball lautete „Matura Royal – der königliche Abschluss“. Damit startete aber auch gleichzeitig der Countdown zur Matura. SANKT WOLFGANG, BAD ISCHL. Nach coronabedingter Pause konnte nun der Maturaball wieder stattfinden. Der Ball ging im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl über die Bühne. Ganz nach dem Motto glänzte der Saal in königlichem Blau und Silber. Egal ob bei Ballkönigspaar- und...

Die zweitägige Genussreise führte die an der HLW Wolfgangsee ausgebildeten Jungsommelièren und Käsekennerinnen der 3. und 4. Klassen zuerst in die Klosterkäserei nach Schlierbach. | Foto: HLW Wolfgangsee

HLW Wolfgangsee
Eine Genussreise zur Klosterkäserei Schlierbach

Eine zweitägige Genussreise führte die an der HLW Wolfgangsee ausgebildeten Jungsommelièren und Käsekennerinnen der dritten und vierten Klassen in die Klosterkäserei nach Schlierbach. SANKT WOLFGANG, KREMS, SCHLIERBACH. Die Schülerinnen und Schüler genossen eine Führung durch die Klosterkäserei und verkosteten dort viele schmackhafte Käsesorten. Die Reise wurde in Niederösterreich in der LFS Krems Weinbauschule fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler bewunderten die Weingärten des Kremstals...

Sowohl der Fremdsprachenzweig als auch die Vertiefung Selfness - Ernährung - Bewegung -Gesundheit wurde von Schülern aus fast allen Bundesländern besucht. | Foto: HLW Wolfgangsee

Bildung
Erfolgreicher Abschluss der ersten Klassen der HLW Wolfgangsee

Ein Drittel aller Schüler der ersten Klassen der HLW Wolfgangsee konnten trotz pandemiebedingten Einschränkungen einen ausgezeichneten Erfolg zum Abschluss des ersten Jahrganges erzielen. SANKT WOLFGANG, SALZKAMMERGUT. Um Platz für den Ferienhort zu machen endete das Schuljahr an der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfgangsee traditionsgemäß bereits am ersten Juli 2022. Fremdsprachen und mehr Sowohl der Fremdsprachenzweig als auch die Vertiefung Selfness - Ernährung...

Die Wassersportler hatten großes Glück mit dem warmen Wetter. Der See hatte die perfekte Temperatur und auch der Wind meinte es gut mit den Windsurfern und Seglern.  | Foto: HLW Wolfgangsee
2

Sommersportwoche
Die HLW Wolfgangsee war auf Sportwoche in Kärnten

Die drei Klassen des ersten Jahrgangs der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfgangsee waren kürzlich in Seeboden am Millstätter See auf Sommersportwoche. SANKT WOLFGANG, KÄRNTEN. Bereits während der Zugfahrt nach Spittal an der Drau wurden die UNO-Karten ausgepackt und ein paar Runden gespielt. Mit dem Bus ging es weiter in die Unterkunft. Untergebracht war die Schülergruppe im Seehotel Steiner, ein 4-Sterne Hotel direkt am See. Verschiedene Sportarten zur Auswahl...

Die Schülerinnen freuen sich über den Käse-Preis. | Foto: HLW
2

HLW Wolfgangsee
Alles drehte sich bei "Easy cheesy creativ" um Käse

Die Schülerinnen der HLW Wolfgangsee erhielten den dritten Platz bei "Easy cheesy creativ 2022". WOLFGANGSEE. „Mit großer Freude blicken wir nun auf unsere „Käsereise“ zurück und sind überaus glücklich, den Preis für den dritten Platz bei Easy cheesy creativ 2022 in unseren Händen zu halten. Es ist unglaublich, was seit dem Beginn unserer Reise bis zu der Pokalübergabe alles passiert ist", erklärt Schülerin Katharina Ladstätter.  Am Anfang war der Käsekenner Angefangen hat alles mit der...

Im Rahmen der schulischen Ausbildung in „Küchen- und Restaurantmanagement“ veranstaltete die HLW Wolfgangsee einen Informationstag zum Thema „Arbeitssicherheit“. | Foto: HLW Wolfgangsee

HLW Wolfgangsee
Bestens vorbereitet für das Betriebspraktikum

Im Rahmen der schulischen Ausbildung in „Küchen- und Restaurantmanagement“ veranstaltete die HLW Wolfgangsee einen Informationstag zum Thema „Arbeitssicherheit“ für das bevorstehende Praktikum der dritten Klassen der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. SANKT WOLFGANG. Die Schüler können in einer dreimonatigen Ausbildung in den unterschiedlichsten Hotelbetrieben im In- sowie im Ausland in den Bereichen Küche, Service, Rezeption und Etage ihre Erfahrungen und Eindrücke...

Die Schüler der HLW Wolfgangsee bei der neuen Ausbildung zum Fitness-Instruktor. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

HLW Wolfgangsee
Fitness-Instruktor-Ausbildung an der HLW Wolfgangsee

An der HLW Wolfgangsee wird aktuell die Ausbildung zum Fitness-Instruktor der Bundessportakademie Linz in verkürzter Form angeboten. ST. GILGEN. Durch die schulbegleitende Instruktoren-Ausbildung wird der Gesundheitsschwerpunkt Selfness-bewusst.gesund.aktiv stark aufgewertet. Insgesamt haben sich 20 Schüler auf diese neue Herausforderung vorbereitet und die Aufnahmeprüfung bestanden. Die Unterrichtseinheiten beinhalten sowohl Theorie als auch Praxis und sind sehr vielfältig. Training nach...

Die frisch gebackenen Nordic-Walking-Instruktoren der HLW Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

HLW Wolfgangsee
Nordic-Walking will gelernt sein

Die Selfness-Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrganges der HLW Wolfgangsee absolvierten die kommissionelle Prüfung zum Nordic-Walking-Instruktor. ST. GILGEN. Die Ausbildung zum Nordic-Walking-Instruktor ermächtigt die frischgebackenen Zertifizierten Nordic-Walking-Gruppen zu führen und auch Kurse anzubieten. Franz Ganser von „nordicsports“ nahm die Prüfungen ab und war von den Lehrauftritten der Schüler und Schülerinnen begeistert. Deshalb bekamen alle Teilnehmer das Zertifikat...

Am Millstätter See gab es  für die Schüler viel zu erleben. | Foto: HLW Wolfgangsee
5

HLW Wolfgangsee
Schulsportwoche wurde zur Freude aller nachgeholt

Die HLW Wolfgangsee in Ried konnte im Herbst ihre abgesagte Schulsportwoche vom Mai nachholen. ST. GILGEN. Da die Sommersportwoche der ersten Klassen der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht stattfinden konnte, wurde diese nun in Seeboden am Millstätter See nachgeholt. Auf dem Programm standen etwa: Stand-up-Paddling, Kajak, Surfen, Beachvolleyball, Tennis oder Reiten. Mit den Mountainbikes oder Inline-Skates wurde nach eingehenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.