Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Hier wird die Westertradition gelebt: Die Mitglieder des Vereins tragen authentische Outfits! | Foto: Christl Trojer
2

Hobby
Shenandoha Valley Natters – hier wird Westerntradition gelebt

Der Country und Westernclub Shenandoha Valley Natters hat sich die Förderung, den Erhalt, den Ausbau und das Leben der Westerntradition zum Ziel gesetzt. NATTERS. Über den Verein, der im Oktober 2012 gegründet wurde, gab es bereits mehrfach Berichte. Einstmals was der Gastgarten des Gasthof Stern Schauplatz für die Aktivitäten – jetzt haben die Vereinsmitglieder die  "Westernstadt" etwas außerhalb in einem eigenen Bereich angesiedelt. Dort findet man alles, was das Herz der Westernfans höher...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Tiroler Fußballverband mit dem aktuellen Präsidenten Josef Geisler ist seit 1919 die Dachorganisation aller Tiroler Fußballvereine.  | Foto: Peter Leitner
Aktion 4

Amateurfußball in Tirol
Die Geschichte des Tiroler Amateurfußballs

Als größte Sportart der Welt ist der Einfluss von Fußball auch in Tirol nicht zu unterschätzen. Vor allem die Amateure sind eine wichtige Komponente des Sports. In Tirol spielen aktuell über 14.000 aktive SpielerInnen in 149 verschiedenen Vereinen. TIROL. Der Tiroler Fußball hat eine lange Geschichte. Seit über 100 Jahren wird auch im Alpenland von Österreich dem runden Leder hinterhergejagt. Von der ersten Gründung eines Fußballvereins in Tirol im Jahre 1905 bis zum aktuell letzten gegründeten...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Die Wahl der richtigen Fußballschuhe ist auch für den Amateuresportler eine wichtige.  | Foto: pixabay/phillipkofler (Symbolbild)
Aktion 3

Amateurfußball in Tirol
Die perfekten Fußballschuhe für Amateure

Auch als passionierte(r) AmateurfußballerIn ist die Wahl des richtigen Schuhwerks von großer Bedeutung. Je nachdem auf welchen Rasen man spielt, sollte man den passenden Fußballschuh dazu haben. Wir haben uns informiert, um den perfekten Fußballschuh für den Amateurspieler zu finden. Naturrasen oder Kunstrasen. Nass und weich oder hart und trocken. Je nach Gegebenheiten des Platzes sollte der dazu passende Fußballschuh angezogen werden. Es kommt nicht selten vor, dass auch HobbyfußballerInnen...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Foto: Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Grundlagen Holzarbeiten
Einstieg in einfache Holzbearbeitung

In "Grundlagen Holzarbeiten" führen Alan Goodsell und Randall Maxey Basistechniken wie richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen vor. Schritt-für-Schritt-Fotos sowie detaillierte Skizzen führen zu den ersten Projekten wie z.B. ein Tisch, ein Regal oder die eigene Werkzeugkiste. Ein hilfreiches Fachbuch für angehende Heimwerker. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 23. Juni wird bei der AK Tirol zum Radl-Tag. Jeder ist herzlich eingeladen.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

AK Radl-Tour 2019
Radfahren mit der ganzen Familie

TIROL. Am Sonntag, den 23. Juni ist Radfahren angesagt und zwar mit der ganzen Familie! Die AK Tirol lädt zur großen AK Radl-Tour 2019 ein. Ab 9 Uhr geht es los in Westendorf. Die Teilnahme ist kostenlos und ab 12 Uhr gibt es ein Unterhaltungsprogramm.  Startschuss fällt am Sonntag, den 23. JuniJeder der sich gerne auf den Drahtesel schwingt, ob als Hobby oder profimäßig, die AK Radl-Tour ist für jeden etwas. Besonders Familien sind zum Rad-Event herzlich eingeladen. Am Sonntag, den 23. Juni...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thomas Heß – "Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Alle Gartenarbeiten auf einen Blick"
Erste Schritte für Hobbygärtner

Um entspannt zu gärtnern, ist das richtige Timing entscheidend. So kann durch gute Organisation Zeit gespart und das Überflüssige weggelassen werden. Der erfahrene Gartenfachmann Thomas Hess zeigt hier, was im Zier-, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten wichtig ist. Ergänzt wird das Buch durch Checklisten (Monat für Monat), welche die Arbeit enorm erleichtern. So können Gartenanfänger mit maximal drei bis sechs Arbeiten pro Monat ihre Beete versorgen. Kosmos Verlag, 141 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
14

Kunstaustellung, Hobby u mehr
Was Bsunders

Am 11.11.2018 v. 13.00 bis 17.00 Uhr findet im Vereinshaus Tulfes die Ausstellung "Was Bsunders" statt. Mehr als 30 Aussteller zeigen ihre "bsunderen" Sachen. Selbstgebasteltes, gemaltes, genähtes, Dekoartikel, Kerzen, Cremen, Kosmetik, Schuhe,  Gesundheit u vieles mehr wird an diesem Tag der Öffentlichkeit präsentiert. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Für Speis u Trank sorgt Mundgerecht. Für eine gelungene Veranstaltung fehlst nur noch du. Die Veranstalter freuen sich auf dein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabi Schmiderer
Im März findet das erste Konzert des Popchor Tirol statt. | Foto: Sarah Peischer
3

Popchor Tirol: Jetzt mitmachen und anmelden!

In der neuen Fortbildung des Tiroler Sängerbundes kann jede/r Popmusik-Begeisterte Ihrer/seiner Leidenschaft frönen. Ab dem 13. Oktober gehts los, der Chor steht allen Interessierten offen. TIROL. Jeder der Freude und Lust am Singen hat und dazu noch begeistert von Popmusik ist, sollte sich für den Popchor Tirol anmelden. In fünf Proben erlernen die Teilnehmer Musikstücke für das große Konzert im März 2019. Konzert im Haus der Musik Innsbruck Einmal im Monat, außer im Dezember heißt es für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten in Tirol | Foto: Foto: Pixabay.com

Das müssen Wanderer wissen

TIROL. Bergwandern ist wohl die schönste Form, die Berge stressfrei zu erleben. Nicht ohne Grund haben es inzwischen Millionen Österreicher zu ihrem Freizeitsport erkoren. Wandern ist in – dass es aber auch Risiken mit sich bringt, zeigt die Unfallstatistik: Jeder dritte Alpintote in Österreich war ein Wanderer. Wanderbares Österreich„Unter all unseren Bergsportdisziplinen nimmt das Bergwandern klar die Poleposition ein. Nicht nur auf das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit wirkt es...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol

Das Praxisbuch für Imker-Neulinge

BUCH TIPP: Friedrich Pohl – "1 x 1 des Imkerns" Umfassende Informationen und Hilfestellungen für Einsteiger und erfahrene Imker hat der deutsche Autor und Biologe Friedrich Pohl in ein „1 x 1 des Imkerns“ zusammengefasst – ein Standardwerk für Imker. Gut und übersichtlich erklärt werden alle Arbeitsschritte am Bienenstock. Das Buch enthält viel Wissen über Fütterung, Honiggewinnung und Bienengesundheit, die Biologie der Honigbiene und ihre Futterpflanzen. WICHTIG: Das Buch ersetzt keinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Was man im Sommer unbedingt machen will | Foto: SKN
2 3

So geht Sommer!

Diese Dinge sollte man unbedingt diesen Sommer machen. Mach mit - Sag mir, was du diesen Sommer unbedingt machen willst. Wir lieben den Sommer. Endlich kann man wieder draußen sitzen, in der Eisdiele ein Eis genießen, ins Schwimmbad gehen, die Seele baumeln lassen. Am Abend ist es endlich wieder länger hell und endlich kann man die Pläne, die man im Winter geschmiedet hat, in die Tat umsetzen. Die erste Hitzewelle ist ja schon wieder vorbei. Und jetzt kommt die Frage, was will man diesen Sommer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

2. Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Die Schützengilde Hall veranstaltet vom 29.2. bis 5.3.2016 das Haller Mannschaftsschießen Luftgewehr. Mannschaft: Jede Mannschaft besteht aus 3 Personen Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen oder Milser Schulen. Wo: Bezirksschießstand Hall/ Mils, Kirchstrasse 22, 6068 Mils Infos unter Tel. 0650 730 3995 Wertung: Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
17

EU - CUP 2015 der Schützengilde Hall

Vergangenes Wochenende konnte die Schützengilde Hall, Schützen aus vier Nationen, zum jährlichen EU - CUP begrüßen. Teilweise wurden absolute Spitzenergebnisse geschossen. Als absolute Topleistung, sind die 596 Ringe im Bewerb KK-Gewehr prone von BOSM Joachim Steinlechner, zu nennen. Auch die 539 Ringe, mit der Freien Pistole, vom mehrfachen Österr. Staatsmeister Rudi Sailer, sind als Topleistung zu bewerten. In geselliger Runde konnte Frau EOSM Bgm. Dr. Eva M. Posch begrüßt werden, welche in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Sophia stilecht mit Fliegerbrille und Helm, sämtliches Equipment ist selbstgemacht. | Foto: Mayr
2 9

Havaneserdame Sophia geht mit auf Tour

(kurt). Wo der Innsbrucker Geri Sampt mit seiner Sophia unterwegs ist, werden die Kameras gezückt und die Augen groß. Die Havaneser-Dame sorgt mit ihren Outfits regelmäßig für Begeisterung und Schmunzeln. Vor allem, wenn das Duo mit dem Motorrad unterwegs ist, sorgt es für Furore. Sophia ist nämlich perfekt eingekleidet: Vom Helm über die Fliegerbrille bis hin zum fransigen Ledermantel. Alles selbst gemacht Zu kaufen bekommt man die Hunde-Couture aber nicht, alle Stücke sind in liebevoller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.