Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen

Junge Fotokünstler aus Fürstenfeld können mit ihren Schnappschüsse beim länderübergreifenden Jugendfotowettbewerb „FOTORUAT“ jetzt ordentlich abcashen.

Fotowettbewerb
Rollt der Rubel bald in Fürstenfeld?

Junge Fotokünstler aus Fürstenfeld sind gefragt! Neben Wien, Baden und Salzburg ist Fürstenfeld die einzige österreichische Stadt, die beim Länderübergreifenden Jugendfotowettbewerb zwischen Russland und Österreich teilnehmen darf. FÜRSTENFELD. Du bist zwischen 14 und 35 Jahre alt, aus Fürstenfeld und fotografierst gerne? Dann ist dieser Bewerb etwas für dich! Die "Russische Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich" hat den Jugendfotowettbewerb „FOTORUAT“ ausgeschrieben. Zum Wettbewerb...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Eisige Natur": Der 15-jährige Arthur Schwaiger aus Diersbach hat dieses Foto am zweiten Adventwochenende in Diersbach aufgenommen. | Foto: Arthur Schwaiger
39

Fotogewinnspiel: Unser schönes Diersbach

DIERSBACH. Fotoknipser und Schnappschuss-Jäger aufgepasst: Die Bezirksrundschau ist auf der Suche nach Bildern, die die Gemeinde Diersbach von seiner schönsten Seite zeigen. Unter dem Motto "Unser schönes Diersbach" werden die Fotos im Zuge der Ortsreportage über die Gemeinde präsentiert. Diese erscheint in der BezirksRundschau Schärding am 8./9. Dezember. Jeder, der mitmachen möchte, kann ein Foto online hochladen (siehe unten) oder es per Mail an schaerding.red@bezirksrundschau.com senden....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto-Workshops und noch mehr bieten Obmann Hannes Czech und Illi Bernroitner vom Foto-Club Bürmoos.
1 3

Frischer Wind beim Foto-Club Bürmoos

BÜRMOOS (schw). Mit einer Homepage startet der Foto-Club in Bürmoos neu durch. "Wir treffen uns einmal im Monat im Gemeinschaftsraum in der Gemeinde und halten verschiedene Workshops ab", erzählt Obmann Hannes Czech, der für seine Fotografien vielfach ausgezeichnet wurde. Gegründet wurde der Verein bereits im Jahr 1982 von Gottfried Mayer. "Ziel ist es, Anfängern unter den Hobbyfotografen wertvolle Tipps zu geben und gegenseitig Erfahrungen auszutauschen", so Illi Bernroitner, die sich für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: H. Berndorfer

Gesucht: Die schönsten Lichtspiele-Fotos

SCHÄRDING. Die Lichtspiele in Schärding sind ein besonderer Anreiz und gleichzeitig eine große Herausforderung für Hobbyfotografen. Deshalb haben die Projektträger nun einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Teilnehmende können bis zu zehn Fotos – von der Stadtplatzshow oder vom Rundweg – beim Tourismusverband Schärding einreichen. Und zwar per CD oder DVD – nicht per Mail. Die Bilder müssen eine Mindestgröße von 1,5 Megabyte (MB) haben, weil sie für Werbezwecke verwendet werden. Mit der Übergabe...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Elsa beim Sonnenbad. Die Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Ordnung der Fangschrecken. In Deutschland ist sie in der Roten Liste der Geradflügler (Rote Liste) in die Kategorie 3 („gefährdet“) eingruppiert und genießt besonderen Schutz. Deshalb darf sie u. a. weder gefangen noch gehalten werden. Quelle: Wikipedia
5 12 40

Schnappschüsse des Monats Juli 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Juli 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.