Hobbygärtner

Beiträge zum Thema Hobbygärtner

Kostenlose App für Bienenfreunde: „BeeBuddy Garden“ bietet viele Infos zum bienentauglichen Garten.  | Foto: Ulrike Plank
3

NaturRundSchau
Garteln ohne Gift: 10 Tipps für Hobbygärtner

Für die Umwelt und für sich selbst: Was jeder im eigenen Garten tun kann, um sein Fleckchen Erde in eine grüne Naturoase zu verwandeln.  OÖ. Wenn das Unkraut von allen Pflanzen am besten wächst, die frisch eingesetzten Salatpflänzchen über Nacht verschwunden sind und der Kirschbaum voller Läuse ist: Dann bringt das sowohl Gartenneulinge als auch erfahrene Hobbygärtnerinnen auf die Palme. In der Hoffnung auf schnelle Hilfe greift man dann zu chemischen Pflanzenschutzmitteln. Doch viele Pestizide...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Familie Haselgruber verfügt über eine rund 80 Bohnenarten umfassende. Sammlung  | Foto: Haselgruber
2

Heimisches Superfood
Bohnen für den Hausgarten

Die aus St. Oswald bei Haslach stammende Familie Haselgruber (vulgo Pressmayr) hat sich in den vergangenen Jahren eine rund 80 Sorten umfassende Sammlung an Bohnensorten angeeignet. Neben dem eigenen Gebrauch geben sie das dazugehörige Saatgut auch an Hobbygärtner weiter.  ST. OSWALD. Während die Bohne sich als Fisolen in den Gärten der Mühlviertler großer Beliebtheit erfreuen, sind Trockenbohnen in dieser Region eher unüblich - und das, obwohl die getrockneten Kerne der Bohnenpflanze ein...

Pflanzenzuwachs können Hobbygärtner und jene die es noch werden wollen am Samstag, 30. April beim Pflanzerlmarkt in Neufelden kaufen und tauschen. | Foto: Foto: privat
2

Dritter Neufeldner Pflanzerlmarkt

NEUFELDEN. Bereits zum Dritten Mal findet heuer der Pflanzerlmarkt in Neufelden statt. Ob Tomaten, Gurken, Paprika, Salat, Blumenpflanzen oder vielleicht auch schon selten gewordene Arten – am Samstag, 30. April ab 18.30 Uhr haben Hobbygärtner die Möglichkeit am Marktplatz beim Donatusbrunnen Pflanzerl zu tauschen oder zu verkaufen. Im Anschluss folgt ab 19 Uhr das Maibaumaufstellen mit der Freiwilligen Feuerwehr Neufelden. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein und um das...

Ludwig Krenn zeigt einen von der Monilia (Fruchtfäule) befallenen Apfel.
1 12

Gesundes Garteln heißt arbeiten im Einklang mit der Natur

Obst- und Gartenbauvereinsobmann Ludwig Krenn setzt auf natürliche Waffen im Kampf gegen Schädlinge. Verschiedene Hobbygärtner stellen heuer ein verstärktes Auftreten von Schädlingen fest. Woran liegt das? Dies hängt mit der Witterung zusammen. Durch die feucht-warme Luft konnten sich Bakterien besser bilden. Daher ist es umso wichtiger, dass Bäume gut ausgeschnitten sind und so schneller abtrocknen können. Schädlinge treten meist periodisch auf. So hatten viele im Vorjahr eine Plage mit Wespen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.