Urban Gardening

Beiträge zum Thema Urban Gardening

Grundregel für Pflanzen am Balkon: Je weniger Erde im Pflanzgefäß, desto häufiger muss gegossen werden. | Foto: BRS/Mülleder
3

Urban Gardening
Der Balkon als Kräuter- und Gemüsegarten

Sein eigenes Gemüse ernten oder frische Kräuter zum Kochen verwenden – nicht nur Gartenbesitzer dürfen sich darüber freuen, denn auch auf dem Balkon kann man seinem grünem Daumen freien Lauf lassen. Urban Gardening heißt dieser Trend, der Gartenfreuden auf kleinstem Raum möglich macht. Klaus Stumvoll, OÖ Gärtner-Geschäftsführer, verrät worauf zu achten ist. Welches Gemüse kann man am Balkon anbauen? Klaus Stumvoll: Grundsätzlich kann man jedes Gemüse auch am Balkon anbauen, sofern das...

Manuela Märzinger gibt ihre Erfahrung und ihr Wissen gerne an die Hobbygärtner weiter | Foto: Fam. Märzinger
1 4

Gemeinsames Garteln
"Urban Gardening" in Nebelberg

NEBELBERG (wuc). "Urban Gardening", diese Form des gemeinschaftlichen Anbaus von Obst, Gemüse und Kräutern zur Selbstversorgung, kennt man vor allem aus Städten. In Nebelberg haben Otto und Manuela Märzinger diese Idee vor drei Jahren aufgegriffen und begonnen, ihre 2.500 Quadratmeter große Ackerfläche für Hobbygärtner anzubieten. Schon bald meldeten sich erste Interessenten und pflanzten Salat, Kraut und Karotten. Heuer startet man in die dritte Saison. Mittlerweile wird das Grundstück von...

Anzeige
5 313

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.