Urban Gardening
Der Balkon als Kräuter- und Gemüsegarten

- Grundregel für Pflanzen am Balkon: Je weniger Erde im Pflanzgefäß, desto häufiger muss gegossen werden.
- Foto: BRS/Mülleder
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Sein eigenes Gemüse ernten oder frische Kräuter zum Kochen verwenden – nicht nur Gartenbesitzer dürfen sich darüber freuen, denn auch auf dem Balkon kann man seinem grünem Daumen freien Lauf lassen. Urban Gardening heißt dieser Trend, der Gartenfreuden auf kleinstem Raum möglich macht. Klaus Stumvoll, OÖ Gärtner-Geschäftsführer, verrät worauf zu achten ist.
Welches Gemüse kann man am Balkon anbauen?
Klaus Stumvoll: Grundsätzlich kann man jedes Gemüse auch am Balkon anbauen, sofern das Pflanzgefäß groß genug ist. Töpfe mit 20bis 30 Liter Inhalt sind sogar geeignet, um mehrere verschieden Gemüsearten und Kräuter darin anzupflanzen. Auch Beerensträucher wie Himbeere, Heidelbeere, Ribisel und Stachelbeeren lassen sich in Töpfen am Balkon kultivieren.
Welche Pflanzen kommen mit wenig Erde in kleinen Töpfen aus?
Es kommt nicht auf die Menge der Erde im Topf an, sondern wie oft die Pflanzen bewässert werden. Die Erde ist ja schließlich auch der Wasser- und Nährstoffspeicher. Je weniger Erde, desto öfter muss man gießen und düngen.
Gibt es Pflanzen, die in der ganzen Saison für schönes Grün und Garten-Feeling am Balkon sorgen?
Das ist Geschmacksache. Wer es mediterran liebt, ist mit Oleander, Feigenbäumen, Rosmarin und Lavendel gut bedient. Wer es traditioneller liebt, pflanzt klassische Balkonblumen. Wer den Genuss in den Vordergrund stellt, pflanzt Obst, Gemüse und Kräuter.
Welche Bäume kann man in Kübel pflanzen?
Eine ganze Reihe von kleinwüchsigen Bäumen können auch im Topf gezogen werden. Das Problem ist hier wiederum die regelmäßige Bewässerung. Je kleiner der Topf, umso weniger Wasserspeicher.
Worauf sollte man bei der Pflege achten, vor allem wenn der Balkon in der prallen Sonne liegt?
Qualitativ hochwertige Blumenerde, regelmäßige Bewässerung und Düngung! Wenn diese drei Dinge ernsthaft berücksichtigt werden, kann fast nichts mehr schiefgehen.
UP TO DATE BLEIBEN









Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.