Hochamt

Beiträge zum Thema Hochamt

Sehr viele Gläubige erlebten beim Musikpavillon in Reith eine überaus festliche und stimmungsvolle Primizfeier von Johannes Lackner
19

Primiz
Historische Primizfeier in Reith bei Kitzbühel

Gemeinde und Pfarre feierten „ihren Priester“ Johannes Lackner REITH BEI KITZBÜHEL. Der 10. Juli 2022 war nach 76 Jahren ein historischer Tag und ein großes „Fest des Glaubens“ für die Pfarre und Gemeinde Reith bei Kitzbühel. Nach seiner Weihe zum Priester (am 29. Juni im Salzburger Dom) feierte der 27-jährige Johannes Lackner an diesem Tag die Primiz in seiner Heimatgemeinde. Kutschenfahrt zum Kulturhaus Mit der Ehrenkutsche ging es für den jungen Priester und seine Eltern Hans und Luise zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Osterhochamt in Wolfsbach

Osterhochamt in Wolfsbach Wann: 27.03.2016 09:30:00 Wo: Pfarre, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1. Reihe (von links nach rechts): Hannah Glösmann, Johanna Sturmer, Laura Mondl, David Kaltenbrunner, Simon Ressl, Patrick Brunner, Armin Bruckner
2. Reihe (von links nach rechts): Viktoria Ressl, Alexandra Winterer, Samuel Schaufler, Nikolas Schalhaas, Philipp Schaupp, Manuel Luger, Caterina Baierl 
3. Reihe (von links nach rechts): Stefanie Bortis, Melanie Brunner, Sarah Holzapfel, Sandra Peham, Juliane Luger, Pfarrer Hans Lagler 
nicht am Foto: Emma Gepart | Foto: privat

Neue Ministranten in Steinakirchner Pfarre

STEINAKIRCHEN. Ein wichtiger Dienst in jeder Pfarrgemeinde ist das Ministrieren. Die Kinder unterstützen die Seelsorger bei der Feier eines Gottesdienstes. Von der schlichten Wochentagsmesse bis zum feierlichen Hochamt mit "Pauken und Trompeten" ist ihr Mitwirken immmer gefragt. In den Ferien wurden wieder 16 Kinder in Steinakirchen am Forst auf diesen Ehrendienst vorbereitet.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Helga Schlechta
2

Mödlinger Pfarren feierten 900-Jahr-Jubiläum

Hochamt mit Kardinal Christoph Schönborn MÖDLING. Im Stiftbrief des Benediktiner-Klosters Melk wird die Pfarre Mödling erstmals urkundlich erwähnt. Das Dokument ist mit 13. Oktober 1113 datiert und sichert dem neu geweihten Kloster zwei Drittel des Pfarrzehents der Pfarre Mödling und anderer Pfarren zu. Diese erste urkundliche Erwähnung wurde nun zum Anlass genommen, das 900-jährige Jubiläum mit einem umfangreichen Programm zu begehen. Neben einem Symposium zur Bau- und Architekturgeschichte...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.