Hochgurgl

Beiträge zum Thema Hochgurgl

Schneearm wie nie zuvor wird sich die Timmelsjoch Hochalpenstraße beim Saisonstart nächste Woche präsentieren. | Foto: schlossmarketing
5

Straße öffnet bald
Timmelsjoch Hochalpenstraße öffnet am 20. Mai

Schneearm wie nie zuvor startet die Timmelsjoch Hochalpenstraße am 20. Mai in die Saison SÖLDEN. So früh wie selten zuvor startet die Timmelsjoch Hochalpenstraße kommenden Freitag, 20. Mai um 7 Uhr in die Saison. Grund dafür ist ein besonders schneearmer Winter an der Wetterscheide zwischen Nordtiroler Ötztal und Südtiroler Passeiertal. „Ich kann mich an keinen vergleichbaren Winter erinnern. Wo unser Straßenteam sonst drei Wochen fräsen muss, um die Hochalpenstraße bis zum Passübergang vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Vermutlich schwerere Kopfverletzung nach Skiunfall

HOCHGURGL. Am 17.12. gegen 12.30 Uhr fuhr ein 58-jähriger deutscher Schifahrer im Schigebiet von Hochgurgl talwärts, als es zu einer Kollision mit einem unbekannten Schifahrer kam. Beide Männer setzten jedoch ihre Fahr fort. Da der deutsche Staatsangehörige nach einiger Zeit Kopfschmerzen bekam suchte er selbständig die Pistenrettung auf. In weiterer Folge wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber „Martin 8“ in das Bezirkskrankenhaus nach Zams gebracht. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Frau musste nach Skikollision ins KH geflogen werden

HOCHGURGL. Am 17.12. gegen 11 Uhr kam es im Schigebiet Hochgurgl zu einer Kollision zwischen einem 51-jährigen belgischen Schifahrer und einer 65-jährigen Schifahrerin aus der Schweiz. Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch nicht bekannt. Die entsprechenden Erhebungen sind noch im Laufen. Die Schweizerin wurde mit dem Notarzthubschrauber „Alpin II“ in das Bezirkskrankenhaus Zams mit Verletzungen unbestimmten Grades gebracht. Der Zweitbeteiligte konnte selbständig seine Fahrt ins Tal...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Top Mountain Motorcycle Museum“ in Hochgurgl eröffnet am 18. November 2021 | Foto: Schöpf
12

Neueröffnung
Top Mountain Motorcycle Museum in Hochgurgl

Wie Phönix aus der Asche präsentiert sich das neue, noch größere und nunmehr mit modernster Feuer-Sicherheit ausgestattete „Top Mountain Motorcycle Museum“ in Hochgurgl. Die Brüder Alban und Attila Scheiber haben sich ihren großen Traum eines Motorradmuseums nun zum zweiten Mal erfüllt und erfuhren weltweiten Zuspruch und Unterstütztung bei ihrem Projekt. Das gesamte Projekt – das ursprüngliche Museum sowie der Wiederaufbau mit Zubau – wurde architektonisch und innenarchitektonisch von Michael...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Ab Freitag, 12. November, nahmen die Bergbahnen Sölden die ersten Anlagen im Winterskigbiet Giggijoch in Betrieb. | Foto: Bergbahnen Sölden / Rudi Wyhlidal
4

Wintersaison gestartet
Winterskigebiete in Sölden und Gurgl laden Skifans zu den ersten Schwüngen

Bereits vor dem offiziellen Eröffnungstermin am 18. November locken die beiden Ötztaler Topdestinationen in die Winterskigebiete am Giggijoch (Start: 12.11.) und nach Hochgurgl (Preopening 13. & 14.11.). WintersportlerInnen erwarten optimale Schneebedingungen und perfekt präparierte Pisten. SÖLDEN/GURGL. Schon seit September ziehen die Pisten am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher sowohl Freizeit- als auch ProfisportlerInnen nach Sölden. Ab Freitag, 12. November, nehmen die Bergbahnen Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mit 112 bestens präparierten Pistenkilometern lockt der „Diamant der Alpen" ab 18. November alle Wintersportbegeisterten nach Gurgl. | Foto: Ötztal Tourismus / Rudi Wyhlidal
4

Gurgl startet am 18. November die Skisaison mit vielen Highlights

Als eines der ersten Winterskigebiete gibt Gurgl, der „Diamant der Alpen“, ab Donnerstag, 18. November, seine bestens präparierten Pisten frei. GURGL. Viele Skibegeisterte können es angesichts der kalten Temperaturen und des frühen Schneefalls in den Bergen nicht mehr erwarten bis endlich die Skisaison losgeht. Nun hat das Warten ein Ende, in Gurgl kann ab 18. November das Ski- oder Snowboardvergnügen beginnen. Insgesamt 112 Pistenkilometer und 25 Lifte, darunter die neue 10er-Gondelbahn...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das war ein Rennwagen von BMW
Video 17

Raritäten wurden ein Raub der Flammen
20 Jahre Leidenschaft mit einem Schlag zerstört

HOCHGURGL. Der Großbrand im Top Mountain Motorcycle Museum auf 2200 Metern hinterlässt bei den Besitzern Alban und Attila Scheiber tiefe Spuren: „20 Jahre Leidenschaft wurden mit einem Schlag zerstört. Um 5 Uhr hat mich unser Mechaniker mit den Worten "Attila, der Crosspoint brennt" aus dem Schlaf gerissen. Do is mir s Herz owa gfolln", erinnert sich Scheiber. An die 200 historische Motorräder in der 3000 Quadratmeter großen Ausstellung wurden ein Raub der Flammen. Hand in Hand gearbeitetDer...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Die Feuerwehren Sölden, Gurgl, Vent, Längenfeld und Imst taten ihr Möglichstes um den Brand so schnell wie möglich zu löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 14

Update: Feuer in Hochgurgl
Brandermittler fanden Brandursache

Video Benny Klotz (Video FF) SÖLDEN/HOCHGURGL. Kurz nach halb fünf Uhr in der Früh wurde heute die FF Sölden zu einem Brand im Top Mountain Motorradmuseum in Hochgurgl gerufen. Das Gebäude war bereits stark verraucht, deshalb wurden mehrere Feuerwehren sofort nachalarmiert. Gegen sehs Uhr stand das Museum bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte waren gefordert, es galt das Übergreifen auf das Restaurant und die Talstation der Kirchenkarbahn zu verhindern. Das Gebäude besteht beinahe zur Gänze...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Sölden will die Saison am 11. Dezember beginnen | Foto: Ötztal Tourismus

Wintersaison kann kommen
Schigebiete im Ötztal stehen in den Startlöchern

Skigebiete Sölden, Gurgl und Hochoetz gehen einheitlich am 11. Dezember 2020 in Betrieb.  SÖLDEN. "Kurz nachdem wir im Oktober mit einem völlig anderen, aber dennoch erfolgreichen Weltcup-Auftakt zeigen konnten, dass sich die Urlaubsdestination Ötztal auch in Zeiten von Corona von seiner besten Seite präsentiert, musste unsere Bundesregierung erneute Lockdowns anordnen", führte Oliver Schwarz, Geschäftsführer TVB Ötztal aus. "Die Politiker sprechen von einer hoffentlich baldigen Besserung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Skivergnügen in luxuriösem Ambiente ist in Hochgurgl garantiert. | Foto: Fotos: Top-Hotel Hochgurgl
4

Die World Luxury Awards 2020, die Oscars der Welt-Tourismusbranche, mit Bestnoten für Tirol
Top-Hotel Hochgurgl in der Champions-League

Die World Luxury Awards zeichnen seit 15 Jahren die besten Reise-, Spa,- Gourmet- & Gesundheitsdestinationen weltweit aus. Das TOP Hotel Hochgurgl wurde 2020 erstmalig für die „Oscars der Tourismusbranche“ nominiert und gleich mit zwei der renommierten Trophäen prämiert: als weltbestes „Luxury Mountain Hotel“ und als Europasieger in der Kategorie „Luxury Ski Resort Spa“.   HOCHGURGL. Die World Luxury Awards 2020, die Oscars der Welt-Tourismusbranche, wurden via Videobotschaft verliehen. Die auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schneetechnisch wäre heuer eine sehr frühe Straßenöffnung möglich gewesen. Doch aufgrund des Coronavirus wird die Timmelsjoch Hochalpenstraße heuer erst zu Fronleichnam am 11. Juni 2020 für den Verkehr frei gegeben, sofern die Grenze zu Italien bis dahin offen ist. | Foto: schlossmarketing
3

Coronavirus verhindert Öffnungsrekord am Timmelsjoch

Ein schneearmer Winter und die Frühjahrssonne haben dem vierköpfigen Straßenmeisterei-Team der Timmelsjoch Hochalpenstraße AG heuer viel Arbeit abgenommen. Doch statt Mitte Mai kann „Tirols schönste Panormastraße“, wie der Passübergang im hinteren Ötztal von vielen genannt wird, frühestens am 11. Juni 2020 für den Verkehr in den Süden frei gegeben werden. HOCHGURGL. Der verhältnismäßig schneearme Winter und die weitgehend schönen Monate März und April hätten den bisher frühest erreichten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung
Skifahrer tödlich verunglückt

SÖLDEN. Am 12.12.2019 gegen 10.25 Uhr wurde ein 64-jähriger deutscher Skifahrer reglos auf der Skipiste 24 im Skigebiet Hochgurgl von einem zufällig vorbeifahrenden Skifahrer aufgefunden. Dieser setzte sofort die Rettungskette in Gang, eine darauf folgende Reanimation durch den Notarzt des NAH blieb jedoch erfolglos. Auf Grund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass der Verunglückte über den Pistenrand hinauskam, über steiles Gelände abfuhr und unterhalb einer Kuppe auf einem präparierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: marketing deluxe
3

Das Top Hochgurgl ist Austria's Best Ski Hotel 2019

SÖLDEN/HOCHURGL. Ende November wurden in Tirols Ski-Mekka Kitzbühel die World Ski Awards 2019 verliehen. In der Kategorie „Austria’s Best Ski Hotel“ wurde das 5-Sterne-Superior-Relais & Châteaux TOP Hotel Hochgurgl zum Sieger gewählt. Insgesamt nahmen Vertreter aus 26 Nationen an der festlichen Gala im A-ROSA Kitzbühel teil. AND THE SKI-OSCAR GOES TO: TOP Hotel Hochgurgl„Was für eine Auszeichnung! Wir sind so unglaublich stolz und dankbar!“, sagt Alban Scheiber, als er gemeinsam mit seiner Frau...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Österreichs größte Straßenschneefräse fräste die letzten Tage noch den Parkplatz frei, bevor die Timmelsjoch Hochalpenstraße morgen wieder für den Verkehr frei gegeben werden kann.
 | Foto: Schlossmarketing/Stefan Pertl

Timmelsjoch Hochalpenstraße wird für den Verkehr frei gegeben

Rechtzeitig zum verlängerten Pfingstwochenende, aber so spät wie schon lange nicht mehr, kann die Timmelsjoch Hochalpenstraße in 2.509 m Höhe morgen Samstag, 8. Juni 2019 wieder für den Verkehr frei gegeben werden. SÖLDEN. Wenn morgen Samstag, 7.00 Uhr früh die Balken für die „heimliche Lücke“ in den Alpen wieder aufgehen, dann haben die Arbeiter der Timmelsjoch Hochalpenstraße AG sieben anstrengende Wochen Räumarbeit hinter sich. Rekordverdächtige zwölf Meter hoch waren die Schneemassen heuer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zehn Meter Schnee und mehr verdecken die Timmelsjoch Hochalpenstraße an manchen Stellen.
 | Foto: Thomas Santer

Timmelsjoch-Straßenmeisterei kämpft gegen Schneemassen

SÖLDEN. Seit 23. April kämpft das vierköpfige Straßenmeisterei-Team der Timmelsjoch Hochalpenstraße AG gegen die Schneemassen entlang der zwölf Kilometer langen Passstraße vom hinteren Ötztal auf das 2.509 m hohe Timmelsjoch. Das kürzliche "Winter-Comeback“ und die Wetterkapriolen Anfang Mai lassen nicht erahnen, dass die kalte Jahreszeit eigentlich zu Ende sein sollte. Am 2.509 Meter hohen Timmelsjoch ist davon noch weniger zu spüren. Zwei Wochen schon wird die moderne Passstraße von Gurgl...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
9

„Grand Opening" für zweiten Teil der Kirchenkarbahn

Die Ötztaler Seilbahnunternehmer Alban und Attila Scheiber konnten zum Festakt auf 2.840 m zahlreiche Branchenkollegen begrüßen, darunter Seilbahnsprecher Franz Hörl und Touristikerkollege LA Mario Gerber. SÖLDEN/HOCHGURGL (ps). Mit einem großen Festprogramm zelebrierte der Diamant der Alpen die offizielle Eröffnung der Kirchenkarbahn - Sektion II.  Dank der Finalisierung der Kirchenkarbahn profitieren Skifahrer in Hochgurgl seit November 2018 von zusätzlichen Pistenkilometern und attraktiven...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung
Zeugenaufruf nach Schiunfall mit Fahrerflucht in Hochgurgl

SÖLDEN/HOCHGURGL. Am 24.03.2019, um 12.05 Uhr, kam es im Gemeindegebiet Sölden, Schigebiet Hochgurgl, auf der rot markierten Piste Nr 30, im Endbereich des Steilhanges, zu einer Kollision zwischen einer 76-jährigen Österreicherin und einem unbekannten Schi- oder Snowboardfahrer. Nach der Kollision fuhr der Zweitbeteiligte weiter und kümmerte sich nicht um die verletzte Frau. Der genaue Unfallhergang ist derzeit unbekannt. Die verletzte Schifahrerin trug eine pinke Schihose, ein silbernes...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Obergurgl-Hochgurgl feiert am 29. März das Grand Opening der Kirchenkarbahn.  | Foto: Ebenbichler

Die 10er Gondelbahn garantiert First-Class-Komfort bis auf 2.840 Meter
Hochgurgl feiert die neue Gondelbahn

Nach einer glanzvollen Premierensaison zelebriert man in Hochgurgl das neueste Highlight - die zweite Sektion der Kirchenkarbahn - mit einem großen Festprogramm. Die 10er Gondelbahn garantiert First-Class-Komfort bis auf 2.840 Meter. Am Fuße der Timmelsjochhochalpenstraße wird Ende März zudem die neue Sonderausstellung „100 Jahre Brough Superior“ präsentiert, mit exklusiven Modellen der englischen Kultmotorradmarke. Noch bis Ende April genießen Wintersportfans bei besten Schneebedingungen das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Ortsanfang von Umhausen wird man von einem beeindruckenden und harmonisch ins Gelände eingebetteten Wohnhaus begrüßt. | Foto: Pro Holz
2

Rohstoff Holz immer beliebter
An wen wird der Holzpreis 2019 verliehen?

Was haben die Wohnanlage Stopselfabrik in Umhausen und der Top Mountain Crosspoint in Hochgurgl gemeinsam? Sie sind beide neben 15 anderen Projekten für den Holzpreis 2019 nominiert. UMHAUSEN/HOCHGURGL (ps).  Zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten haben den Rohstoff Holz als Gemeinsamkeit. Beide wurden für den Holzpreis 2019 nominiert. Es konnten in Tirol realisierte Projekte eingereicht werden, bei denen vorwiegend der Werkstoff Holz auf materialgerechteund innovative,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Ötztal Tourismus mit eindrucksvoller Bilanz

ÖTZTAL. Tirols nächtigungsstärkster Tourismusverband demonstriert auch 2019 seine Innovationskraft. Unzählige Projekte, wie der weitere Ausbau des Ötztaler Radwegs und der BIKE REPUBLIC SÖLDEN sowie die Realisierung eines Kongress- und Veranstaltungszentrums in Obergurgl-Hochgurgl, stehen auf dem Programm. Mit einem Budget von 28 Millionen Euro startet Ötztal Tourismus ins kommende Jahr. Mehr als zehn Millionen Euro davon sind für den Bereich Marketing und Events veranschlagt, um Gäste für...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Birgit Pichler

Change Summit in Hochgurgl begeisterte exklusives Publikum

HOCHGURGL. Pünktlich zum Winterstart präsentierte sich Obergurgl/Hochgurgl wieder einmal von seiner innovativen Seite. Der Wandel in Wirtschaft, Tourismus, Handel und Kommunikation mit den allgegenwärtigen radikalen Veränderungen, Brüchen und Disruptionen standen dabei im Mittelpunkt. Rund um das Fokusthema 2018 "Digital total – der alpine Lebensraum von morgen" diskutierten PRO7- & Galileo-Moderator Stefan Gödde und Medienmacher und Digitalexperte Gerold Riedmann mit internationalen Experten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die crew des Ö3 Pistenbully | Foto: Zinkl Claudia

Der Ö3-PistenBully in Obergurgl-Hochgurgl

Damit es pünktlich zum Winterstart auch auf den Skipisten ordentlich „scheppert“, wird der Ö3-PistenBully wieder ins Rennen geschickt. Los geht es heuer beim höchsten Opening der Alpen, dem Skiopening in Obergurgl-Hochgurgl am Samstag, den 24. November. Samstag, 24. November ab 10 Uhr heizt Ö3-DJ David Gstraunthaler den Pistenflitzern ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
rider: Konstantin Ottner, pic: Andreas Vigl, pic: Andreas Vigl | Foto: OpenFAces/AVigl

4*OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL - Saisonhighlight startet am Wochenende

SÖLDEN. Am kommenden Wochenende geht mit dem OPEN FACES Contest in OBERGURGL-HOCHGURGL das OPEN FACES-Highlight der Saison in Szene. Im Mittelpunkt steht dabei der letzte 4*Freeride World Qualifier auf heimischem Boden. Am Samstag, 7. April (ab 9.30 Uhr im Livestream), kämpft die internationale und nationale Freeride-Elite deshalb auch noch um einen begehrten Startplatz in der Königsklasse, der Freeride World Tour. Der Hangerer: Ein ganz spezielles „Face“, auf das sich vom 06. bis 10. April der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Pistenkollission in Hochgurgl endete mit Schwerverletzten

SÖLDEN. Am 28.02.2018 um 12:25 Uhr kam es im Schigebiet Hochgurgl auf Höhe der Liftstationen Top-Express und Wurmkogl I zu einer Kollision zwischen einem 24-jährigen Deutschen und einer 61-jährigen Frau. Während der junge Mann unverletzt blieb wurde die 61-jährige Frau aus Deutschland schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch im Gange.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.