Schigebiet

Beiträge zum Thema Schigebiet

Der Verletzte wurde ins Spital geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
4

Polizeimeldung, Zell am Ziller
Junger Schifahrer bei Unfall schwer verletzt

Schiunfall im Schigebiet Hochzillertal in Zell; 15-Jähriger wurde schwer verletzt ins Spital gebracht. ZELL AM ZILLER. Ein 15-jähriger Österreicher befand sich am 21. Dezember mit mehreren Freunden im Schigebiet Hochzillertal zum Schifahren. Gegen 11:40 Uhr fuhr die Gruppe abseits der Piste Nr. 3 eine Variante ab. Dabei kam der 15-Jährige zu Sturz und prallte in der Folge gegen einen Felsen. Dabei zog sich der Jugendliche schwere Verletzungen am Oberkörper und am Oberschenkel zu. Er wurde nach...

Gleich zweimal stießen Schifahrer am Freitag im Schigebiet Hochgurgl zusammen – zwei Wintersportler wurden dabei verletzt. | Foto: Symbolbild Archiv
2

Schigebiet Hochgurgl
Zwei Schikollisionen mit Verletzten in Gurgl

Am Freitag kam es um die Mittagszeit zu gleich zwei Schikollisionen im Schigebiet Hochgurgl. SÖLDEN/GURGL. Am Freitag gegen 11 Uhr kam es im Schigebiet Hochgurgl zu einer Schikollision zwischen einer 52-jährigen Deutschen und einem 62-jährigen Franzosen. Beide Wintersportler kamen zu Sturz. Während die 52-Jährige unverletzt blieb, zog sich der 62-jährige Mann eine schwere Rippenverletzung zu und wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung zum diensthabenden Arzt nach Obergurgl verbracht....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Zeugenaufruf
Zeugen einer Skikollision am Rettenbachferner werden gesucht

SÖLDEN. Ein 52-jähriger Schweizer Skifahrer fuhr am 08.03. gegen 11.30 Uhr über die blaue Piste 30 am Rettenbachferner in Sölden talwärts, als es zur Kollision mit einem zweiten unbekannten Skifahrer kam. Der Schweizer erlitt schwere Verletzungen und musste in die Klinik Innsbruck geflogen werden. Zu rKlärung des Unfallherganges und der Ermittlung des zweitbeteiligten Skifahrers werden Hinweise an die PI Sölden, Tel: 059133-7108, erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
 Der Grüne Tourismussprecher Georg Kaltschmid | Foto: Grüne
Aktion 2

Pitztaler Gletscher
Die Grünen sehen Pistenbau über die Hintertür im Pitztal

„Wenn Pitztaler Seilbahn-Unternehmer glauben, dass sie sich nach wie vor durch die Hintertüre neue Skipisten erschleichen können, dann sind sie am Holzweg", sieht der Grüne Tourismussprecher Georg Kaltschmid die neuen Gedankenspiele der Pitztaler Seilbahner mehr als kritisch. PITZTAL. Der Grüne Tourismussprecher Georg Kaltschmid sieht nach dem Aus der Verbindung Ötztal-Pitztal und hinterfragt die neuen Pläne der Pitztaler Seilbahner. „Der Notweg wurde damals rechtswidrig und unter enormen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Im Bereich der Talabfahrt am Rifflsee breitete sich die Lawine aus. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Keine Verschütteten
Lawine im Rifflsee-Schigebiet abgegangen

ST.LEONHARD. Eine riesige Lawine wurde 25.02.2021 gegen 12.30 Uhr im Schigebiet Rifflsee von einem Schitourengeher (55) im freien Schiraum losgelöst. Der Mann war vom Grubenkopf kommend über das Grubenkar in Richtung Taschachtal unterwegs, als sich auf etwa 2.200 Metrern Seehöhe ein Schneebrett direkt unter ihm löste. Aufgrund der enormen Schneemengen in den Bergen entwickelte sich daraus eine riesige Lawine, die auf die nicht in Betrieb befindliche Piste des Rifflsee-Schigebietes abging. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Jakob Wolf | Foto: ÖVP Tirol

Testpflicht war Preis für offene Schigebiete

„Ich verstehe den Unmut darüber, dass für das Schifahren nun ein negativer Test notwendig ist. Es war aber die einzige Möglichkeit, das Gesundheitsministerium davon abzuhalten, die Skigebiete gänzlich zu schließen. Vor allem in Hinblick darauf, dass die Schließung genau zu Beginn der Semesterferien in Kraft getreten wäre, wollten wir das mit allen Mitteln verhindern. Der Preis dafür ist leider die nun eingeführte Testpflicht“, erklärt VP-Klubobmann und Bezirksparteiobmann Jakob Wolf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die "SkiWelt Wilder Kaiser Brixental" eroberte Platz 1 bei "Skiresort.de" | Foto: W9
3

4,8 Punkte & 19 Awards bei "skiresort.de"
"SkiWelt" auf Platz Eins von 431 Skigebieten weltweit

Die "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" landet auf dem ersten Platz beim weltgrößten Skigebietstester. Jedes Jahr Verbesserungen. Jedes Jahr Investitionen. In 41 Jahren "SkiWelt" wurden über 500 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnen, in die Pistenqualität, Komfortverbesserungen sowie neue Angebote und Services gesteckt. BEZIRK (red). Beim jährlichen Benchmarktest, der alle Bereiche eines Skigebiets genau unter die Lupe nimmt, bewies die "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" ihren hohen...

Grünes Licht für den Schneeberglift in Thiersee; Anton Gruber mit den Neo-Liftbetreibern Martin Mairhofer, Josef Mairhofer, Sebastian Kröll und Markus Panzl. | Foto: Foto: R. Lackner
1 3

"Weihnachtswunder" für Kleinstskigebiet
"Der Schneeberglift wird diesen Winter wieder in Betrieb gehen!"

Seit mehreren Jahren steht der Schneeberglift in Thiersee still. Verschiedene Gründe führten zu einer schier ausweglosen Situation. Nun, pünktlich zum Wintereinbruch, die überraschende Trendwende. THIERSEE (red). Seit 1962 gehört der Schlepplift im Thierseer Ortsteil Mitterland zum winterlichen Idyll der Passionsspielgemeinde. Generationen, nicht nur von Thierseern, machten hier ihre ersten Schwünge auf zwei Brettern am sonnigen Hang und lernten hier das Schifahren mit Eltern, Großeltern oder...

Die Saison war heuer in etwa gleich, wie in den letzten Jahren. | Foto: Gschwandtkopf-Lifte

Viel Schnee, aber kein Wetterglück

Ostern steht vor der Tür und damit das Ende des (Schi-)Winters. Und der brachte heuer vor allem eines: viel Schnee. Für Schigebiete wären das eigentlich Traumbedingungen - möchte man meinen. Denn die Realität sieht ein bisschen anders aus. "Durchwachsen", nennt Reinhard Schneider, Geschäftsführer der Gschwandtkopf-Lifte die heurige Saison. Grund dafür: "In diesem Winter hat es zwar viel geschneit, das Wetter in der Hochsaison war aber weniger gut. Zuerst hat es geregnet und anschließend sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Vanessa Mai bei ihrem Super-Konzert in Kappl
2 40

Vanessa Mai - Schlagersuperstar begeistert mehr als 3.000 Besucher im Schigebiet von Kappl

Auch heuer, am Sonntag den 18.03.2018, fand wieder das beliebte Bergbahnen Kappl Open-Air-Konzert am Sunny Mountain im Schigebiet von Kappl/Dias statt. Mit Vanessa Mai konnte diesmal ein Schlagersuperstar der Extraklasse gewonnen werden. Die steirische Musikband "Nordwand" brachte die mehr als 3.000 Einheimischen und Gäste auf Touren bevor Vanessa Mai mit ihrer Band die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer auf einer Seehöhe von 1.830 m begeisterte. Mit ihren größten Hits sowie einer grandiosen...

Kollision auf der Piste endete im Krankenhaus

SÖLDEN/GURGL. Am 6.12. um 14.24 Uhr kam es in der Nähe der Bergstation Schermerbahn in Hochgurgl zu einer Kollision zwischen einem 50jährigen britischen Schifahrer und einer 57jährigen deutschen Schifahrerin. Der britische Staatsbürger wurde bei dem Schiunfall im Brustbereich unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung in das Krankenhaus Zams geflogen. Die deutsche Staatsbürgerin blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Alpenpunkerin Hannah mit Band und Matthias Reim sind die diesjährigen Stars von "Schlager im Schnee". | Foto: HANNAH, Mathias Reim
4

Schlager-Party in Nauders am 12. März 2017

Der Event-Höhepunkt der Bergbahnen Nauders rückt näher: Bei „Schlager im Schnee“ treffen sich heuer zum siebten Mal die Stars der Szene im Skigebiet. Matthias Reim, Hannah, Gilbert und Christin Stark performen ihre Top-Hits. Der Eintritt ist mit einem gültigen Skiticket kostenlos. NAUDERS. Am Sonntag, den 12. März 2017 liegt im Skigebiet Nauders Musik in der Luft. Auf rund 2.200 Metern Höhe direkt beim Panoramarestaurant Bergkastel heizen Schlager-Größen ihren Fans mitten im Schnee so richtig...

Schiwoche für die Kindergartler

KOLSASSBERG (red). Wer ist der einzig Heilige im Land Tirol? Das ist Bruno, der Schilehrer. Die Schiwoche am Kindergarten Kolsassberg, die bei Kaiserwetter stattfand, war wieder sehr erfolgreich. Karin Lieb möchte sich mit ihrem Team herzlich bei der Schischule Kolsassberg für die tolle Betreuung bedanken. Sehr viele Kinder lernten das Schifahren und somit gehen auch viele Eltern wieder dem Schisport nach. Auf die Frage, was der Schilehrer an der Bar trinkt, antworteten die Kinder natürlich...

Romantiker am Werk. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Eisige Liebeserklärung in Ellmau

ELLMAU. Ob dies eine Liebeserklärung an die neue Hartkaiserbahn ist, die den Skifahrer nach 44 Jahren Standseilbahn erstmals in der heurigen Wintersaision in modernen Gondeln viel schneller in die „Skiwelt“ befördert, konnte nicht eruiert werden, auch der Smiley ganz in der Nähe, geschaffen von unbekannter Künstlerhand, konnte dies nicht beantworten….

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde zum Top-Skigebiet 2016 ausgezeichnet. | Foto: Grießenböck

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

Deutschlands größtes Wintersportportal Schneehöhen.de hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erneut zum Top Skigebiet aus über 800 Destinationen gekürt. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Weltweit Nummer eins: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Auf Deutschlands größtem Winterportal Schneehöhen.de wurde es zum zweiten Mal in Folge zum Top Skigebiet 2016 gekürt. „Die Auszeichnung ist für uns auch deshalb so erfreulich, weil keine Fachjury, sondern die...

Die drei Wildschönauerinnen Annalena, Julia und Christina mit Ö3 DJ Philipp Sandpeck | Foto: Grießenböck
5

Cooler Sound statt roter Rosen: Tanzbarer Valentinstag im Alpbachtal

Super Stimmung beim Ö3 Pistenbully am 14. Februar in Alpbach ALPBACH. Der Valentinstag wurde im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau direkt auf der Skipiste gefeiert. Aber statt Liebesschnulzen dröhnte bester Hitmix aus den Boxen, die der Ö3 Pistenbully am Buckel trug. Die Disco auf zwei Schneeketten machte zunächst unterhalb des Berggasthofs Hornboden Station. In gemütlichen Liegestühlen lauschte man DJ Philipp Sandpeck, der auf der Kanzel des 400-PS starken Ungetüms wirklich guten Sound mixte....

Der US-Nachrichtensender CNN hat Alpbach unter die 10 schönsten alpinen Skiorte gewählt. | Foto: TVB Alpbachtal Seenland

Alpbach mischt ganz vorne mit

Das Bergdorf wurde von CNN unter die Top 10 der schönsten Skiorte der Alpen gewählt und reiht sich damit unter die Creme de la Creme der Spitzendestinationen ein. ALPBACH. „The 10 most beautyful alpine ski resorts“ titelte der amerikanische Nachrichtensender CNN in seinem online-Beitrag zu den besten Skiorten der Alpen. Darunter befindet sich auch das Dorf Alpbach, das sich unter die zehn schönsten alpinen Skiresorts einreiht. „Wenn man im selben Atemzug mit Zermatt, Lech, Kitzbühel oder auch...

Juliane und Anna Seebacher mit Romana Schneider.
7

Feierlicher Einkehrschwung zum Saisonauftakt

Das Ski Juwel Alpbachtal-Wildschönau eröffnet mit Pistengaudi und Partystimmung die heurige Wintersaison. BEZIRK. Im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde vergangenes Wochenende ein fulminanter Winterauftakt gefeiert. Am Berg wie im Tal hieß es: Ab auf die Piste und rein ins Partyvergnügen! Untertags testeten die Wintersportler die neuesten Bretter im Skigebiet aus, das mit bestens Pistenverhältnissen glänzte. Und am Abend lud das große Partyzelt an der Pöglbahn zum abtanzen ein. Für jedes...

Foto: GMedia
3

Der Hartkaiser ist nun offiziell eröffnet

ELLMAU. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 28 Millionen Euro stellt der Neubau der Hartkaiserbahn in Ellmau eines der größten Bauprojekte dieses Jahres in Tirol dar. Am Samstag, den 12. Dezember wurde die neue 10er-Gondelbahn von Doppelmayr, die weltweit zu den modernsten gehört, mit einem feierlichen Festakt nun auch offiziell eröffnet. Pfarrer Mag. Pritz übernahm die Segnung des Neubaus. Zukunftsweisendes Großprojekt Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Bezirkshauptmann Christoph...

Foto: GMedia
2

2222 Meter in neun Minuten

Die alte Hartkaiser-Standseilbahn in Ellmau wurde gegen eine neue Zehnergondel getauscht. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgt mit dem Start der Wintersaison am 5. Dezember 2015. ELLMAU. Die neue Hartkaiserbahn gehört weltweit zu den modernsten Seilbahnen ihrer Art. Die Beförderung von der Tal- bis zur Bergstation auf 1530 Metern ist ab nun in weniger als neun Minuten möglich. Eine beachtliche Leistung, gilt es doch, eine Gesamtlänge von 2222 m und einen Höhenunterschied von 703 Metern zu...

In der SkiWelt Wilder Kaiser gibt es in der heurigen Wintersaison einige Neuerungen zu entdecken. Nicht weniger als 51 Millionen Euro investiert das Schigebiet in Qualität und Service. | Foto: SkiWelt/Kapfinger

SkiWelt investiert 51 Millionen Euro

Drei neue Liftanlagen, darunter die schnellste 8er Sesselbahn der Welt, neue Erlebnispisten, viele Maßnahmen für noch mehr Komfort, Qualität und Sicherheit. BEZIRK. Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental investiert für den kommenden Winter nicht weniger als 51 Millionen Euro. Das mit Abstand größte Vorhaben ist der Neubau der Hartkaiserbahn in der SkiWelt Ellmau: Die neue 10er-XLarge-Gondelbahn ist eine der modernsten Seilbahnen weltweit. Mit 3.200 Personen pro Stunde wird die Förderkapazität...

Obwohl der Kufsteiner Kaiserlift nur im Sommer geöffnet hat, sind hier im Oktober Saisonkarten für Tirols Winter-Skigebiete erhältlich. | Foto: mev.de

Schifans aufgepasst: Saisonkartenvorverkauf in Kufstein

Vom 1. bis 31. Oktober können Saisonkarten für Tirols Winter-Skigebiete beim Kufsteiner Kaiserlift erworben werden KUFSTEIN. Durch die Kooperation mit der Skiwelt können heuer erstmalig beim Kufsteiner Kaiserlift die drei Saisonkarten „Skiwelt Wilder Kaiser Brixental“, „Kitzbüheler Alpen Allstarcard“ und die „Tirol Snow Card“ erworben werden. Die Saisonkarten sind an der Kassa des Kufsteiner Kaiserliftes vom 1. bis 31. Oktober täglich zwischen 8:30 und 16:30 Uhr erhältlich. Und das zu denselben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.