Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

47

NACH DER FLUT – Schäden sichtbar, großes Aufräumen!

Knapp 100 Hangrutschungen und Muren in Tirol Landesregierung bereitet Sofortmaßnahmenpaket für die Hochwasseropfer vor BEZIRK KITZBÜHEL. LH Günther Platter machte sich gemeinsam mit Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler nach der Sitzung mit dem Krisenstab im Landhaus in Innsbruck gleich wieder auf den Weg ins Tiroler Unterland. Beim Lokalaugenschein hat der Tiroler Landeshauptmann von vielen persönlichen Schicksalen erfahren: „Für mich ist es wichtig, die Sorgen und Nöte der vom Hochwasser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Grenzenlose Hilfe durch Tirols Feuerwehren

TELFS/KITZBÜHEL (2013-06-02) – Seit Samstagabend befinden sich die Feuerwehren im Tiroler Unterland im Dauereinsatz. Fast im Minutentakt fanden Alarmierungen statt. Insgesamt waren alleine am Sonntag bis 20:00 Uhr bei über 850 Notfällen mehr als 3.300 Feuerwehrmitglieder im Einsatz. Landesfeuerwehrkommandant LBD Klaus Erler bedankt sich in diesem Zusammenhang bei allen beteiligten Feuerwehrmitgliedern für den vorbildlichen Einsatz. Aufgrund einer Anfrage aus dem benachbarten Bundesland...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
2 121

LAND UNTER!!

ACHTUNG - laufend NEUE FOTOS nach der Katastrophe!!! Hier! Der Bezirk wurde schwer von einer Hochwasser-Katastrophe betroffen BEZIRK KITZBÜHEL. Katastrophenalarm am Sonntag, 2. Juni, auch und vor allem im Bezirk Kitzbühel! Ganze Ortsteile wurden überschwemmt; hauptbetroffen war Kössen; auch in St. Johann und Waidring schwere Schäden. Überflutungen, Murenabgänge, Hangrutsche, Bäche wurden zu reißenden Fluten. Verkehrsmäßig waren Waidring, Kössen und Fieberbrunn abgeschnitten, Sperren auch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Ache wird gezähmt

Mit dem Neubau der Landbrücke über die Großache fällt der Startschuss für ein mehrjähriges großes Hochwasserschutzprojekt in Kössen. KÖSSEN(jom). Die Kaiserwinklgemeinde Kössen gilt als eine der hochwassergefährdetsten Orte im Bezirk. Nach mehrtätigen und intensiven Regenfällen stiegen in Kössen die Pegel der Großache gefährlich an, denn Kössen war die letzte Station bevor es nach Bayern fließt. Kein Wunder, denn mit den Schutzmaßnahmen von St.Johann bis Kirchdorf hatte die Ache freie Fahrt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.