Überschwemmungen
Feuerwehren Kössen und Bichlach im Dauereinsatz – mit VIDEO!

- In Kössen kommt es aufgrund der starken Regenfälle derzeit immer wieder zu Überschwemmungen.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Johanna Bamberger
KÖSSEN (jos). Aufgrund der starken Regenfälle kam es in Kössen am 2. Februar in den Abenstunden und in der darauffolgenden Nacht zu mehreren Überschwemmungen im gesamten Ort.
Seit 2. Februar, 22 Uhr befindet sich die Feuerwehr Kössen im Einsatz, um Wohnhäuser mit Sandsäcken vor Überflutungen zu schützen und bereits geflutete Keller auszupumpen. Um 2.22 Uhr wurde die zusätzlich die Feuerwehr Bichlach (Gde. Kössen, Anm.) alarmiert, um Sandsäcke zu füllen und diese für die Kössener Wehr vorzubereiten.

- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Johanna Bamberger
"Derzeit sind wir vor allem in den Ortsteilen Hüttfeld, Leit und Mooslenz im Einsatz. Das Regenwasser kann aufgrund der zugefrorenen Böden nicht mehr abfließen. Daraufhin kommt es immer wieder zu neuen Überschwemmungen"
, so Andreas Paluc, Kommandant der Feuerwehr Kössen auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER (Stand 3. Februar, 9.45 Uhr, Anm.).
Lage am Dienstag entspannter
In der Nacht auf Dienstag, den 4. Februar, entspannte sich die Lage in Kössen und im Ortsteil Bichlach, der Pegel der Großache ging merklich zurück, die starken Regenfälle neigten sich dem Ende.
Hier sehen Sie den aktuellen Wasserstand der Großache bei der Staffenbrücke in Kössen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.