Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Nach dem Gottesdienst warteten die Kameraden mit einem Schlauchspalier auf das Paar. | Foto: FF Statzendorf
2

Hochzeit in Statzendorf
Feuerwehrmann gab seiner Karina das Ja-Wort

STATZENDORF (pa). Erneut läuteten in Statzendorf die Hochzeitsglocken. Kamerad Andreas Katzenbeisser und seine Karina gaben sich vor kurzem in der Pfarrkirche Statzendorf das Ja-Wort. Nach dem feierlichen Gottesdienst standen bereits einige Kameraden mit einem Schlauchspalier bereit und empfingen das Brautpaar. Im Anschluss fand im Pfarrgarten die Agape statt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf wünschen auch auf diesem Weg noch einmal alles Gute für viele weitere Jahre.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: pixabay.com

Kommentar, Feiern in Tracht
Angedirndlt und das Feiern kann losgehen

Vor gar nicht allzu langer Zeit, gab es unter der Jugend nicht so viele "Tracht-Träger". Doch gerade in den letzten Jahren hat fast jeder ein Dirndl oder eine Lederhose oder zumindest ein trachtiges Hemd. Auch beim Fortgehen – was hoffentlich wieder bald möglich ist – ist die Trachtenmode gern gesehen und getragen. Immer öfter gibt es jetzt auch Hochzeiten in Tracht oder in gemischter Version. Dabei scheiden sich jedoch die Geister und gerade dieser Mix führt zu Diskussionen. Mir persönlich...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Prochaska Rosemarie und Horst Walter können bereits die Diamantene Hochzeit feiern. Dazu gratulieren Bürgermeister Stefan Steinbichler und Stadtrat Karl Pannosch. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Jubiläum, Hochzeitsfest
Purkersdorfer feiern die Diamante Hochzeit

Nach 60 Jahren Ehe kann man sich zur Diamantenen Hochzeit gratulieren. PURKERSDORF. Der Diamant soll die Reinheit, Klarheit und Widerstandskraft symbolisieren. Rosemarie Prochaska und Horst Walter können heuer dieses besondere Jubiläum feiern. Dazu gratulierten Bürgermeister Stefan Steinbichler und Stadtrat Karl Pannosch sehr herzlich und überbrachten Blumengrüße.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Diözesandirektor, Stadtpfarrer Georg Herberstein, Helene Bogner, Franz Bogner, Sabine Hosemann und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. | Foto: privat

Pressbaum
Goldene Hochzeit

In kleiner Runde können auch jetzt Feste gefeiert werden. PRESSBAUM. Im Rahmen einer von Stadtpfarrer Georg Herberstein zelebrierten Festmesse feierte das Ehepaar Bogner gemeinsam mit der Familie und der Pfarrgemeinde ihre „Goldene Hochzeit“. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gratulierten dem Ehepaar Bogner zu diesem besonderen Anlass persönlich und überbrachte die Glückwünsche der Stadtgemeinde.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das frisch vermählte Paar nach der Trauung. | Foto: Privat

St. Pölten
Hochzeit wurde gefeiert

Ivonne & Bernhard hatten ihre Hochzeit für den Mai 2020 geplant, aber Corona machte den Verliebten einen Strich durch die Rechnung. REGION. "Wir starteten einen zweiten Anlauf und legten den neuen Termin auf den 19.09.2020. Das Glück war auf unserer Seite, denn schon 2 Tage später sollte es zu neuerlichen Einschränkungen kommen. Wir hatten einen unvergesslicher Tag im Kreise unserer Liebsten und sind überglücklich, seitdem gemeinsam als Ehepaar durchs Leben zu gehen.", so das frisch gebackene...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ilse und Karl Dultinger haben "Ja" gesagt. | Foto: Karl Dultinger
2

Hochzeit
Ilse und Karl haben sich getraut

Corona stand ihnen nicht im weg! ST. PÖLTEN. Genau nach 18 Jahren ( kennenlernen am 6.11.2002 ) haben Ilse und Karl am 6.11.2020 den Bund der Ehe geschlossen. Nicht mehr ganz jung, dafür umso herzlicher. "Es war trotz Corona eine schöne Hochzeit in ganz kleinen Rahmen", so Karl. Wir wünschen den beiden nur das Beste!

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Michi und Christian Galijasevic  | Foto: Privat

St. Pölten
10 Jahre Ehe gefeiert

ST. PÖLTEN. Michi und Christian Galijasevic sind seit 10 Jahren verheiratet und seit 16 Jahren ein Dreamteam. Gemeinsam haben sie drei wahnsinnig tolle Kinder und es noch lange kein Ende in Sicht. "Für immer zusammen", so die Eheleute.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
 Isabell Freundorfer und Gerald Wehrberger
2

Personalia, Rabenstein
Ein "Hoch dem Brautpaar"

Ein "Hoch dem Brautpaar" Irene Rührig und Erwin Posch und dem Brautpaar Isabell und Gerald Wehberger. RABENSTEIN (pa). Irene Rührig und Erwin Posch, haben sich am 27. Februar 2021, Isabell Freundorfer und Gerald Wehrberger haben sich am 06. März 2021 im Standesamt Rabenstein das "Ja"-Wort gegeben.  Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde wünschen dem Paar anlässlich ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Symbolisch für die Liebe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christopher und Christine Kotmiller gaben sich das "Ja-Wort". | Foto: Foto Durl

Heiraten in Zeiten einer Pandemie
Die Hochzeit per Videokonferenz

OBRITZBERG/OBER-GRAFENDORF. Dass die Liebe stärker ist als Corona, haben uns drei Paare bereits in der vergangenen Ausgabe bewiesen. Denn trotz der Einschränkungen und Corona-Maßnahmen, gaben sie sich das "Ja-Wort" – so auch Christine und Christopher Kotmiller. Alles war fertig geplant Am 17. November 2018 bekam die gebürtige Obritzbergerin am Ebersdorfer See ihren Heiratsantrag. Die Datumsfindung startete gleich darauf. "Wir waren uns einig: 2020 wird unser Jahr", erzählt Kotmiller, die nun in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Natascha und Michael Helm aus Getzersdorf gaben sich im August 2020 standesamtlich das "Ja-Wort". | Foto: Werner Frech
2

Die Liebe ist stärker als Corona
Eheschließungen trotz Pandemie und Lockdown

In guten wie in schlechten Zeiten: Trotz Pandemie und Maßnahmen schlossen Liebende den Bund der Ehe. REGION. "Ja, ich will" – drei Worte die in Bezug auf eine Diät wenig Bedeutung haben, doch zwei Menschen beschließen damit den Bund fürs Leben. Monatelang wird geplant, um die Hochzeit zum schönsten Tag im Leben werden zu lassen. Doch auch wenn man noch so sehr auf alle Eventualitäten bei den Vorbereitungen achtet, eine Pandemie hatte gewiss keiner einkalkuliert. "Wir hatten Glück"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Viele Menschen besiegeln ihre Liebe mit dem Bund der Ehe. | Foto: artisticfilms

Den Bund der Ehe geschlossen
Foto schicken und Freude teilen

BEZIRK. Ihr seid verliebt und habt trotz aktueller Auflagen und Hindernissen den Bund fürs Leben geschlossen? Die Großtante war nicht dabei und ist auch nicht auf Social Media? Feiert eure Freudenfeste doch gemeinsam mit unseren Lesern! Schickt uns ein paar Zeilen mit Foto an herzogenburg.red@bezirksblaetter.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Johann Hell besuchte die junge Unternehmerin.
 | Foto: Privat

Böheimkirchen
„Sternstund“ feierte Eröffnung

Die ausgebildete Event- und Hochzeitsplanerin Tanja Häussler startet mit ihrem Unternehmen „Sternstund“ in Böheimkirchen durch. Bürgermeister Johann Hell besuchte das neu gegründete Geschäft. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Im Kern geht es darum, besonderen Ereignissen im Leben den entsprechenden Rahmen zu geben. Dabei wird ein „All Inclusive-Paket“ angeboten, dass sämtliche Bereiche wie Locationwahl, die Auswahl der passenden Dienstleister, Erstellung und Umsetzung des Dekorationskonzepts,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ein eingespieltes Team: Christiane und Viktoria. | Foto: Tanja Handlfinger

Wienerwald
Das Hochzeits-Start-up ist alles was du brauchst

Zwei Frauen – eine Idee: Wie ein junges Start-up mit Regionalität den schönsten Tag des Lebens wahr werden lassen.  REGION. Sätze wie „Du hast doch auch erst geheiratet. Kannst du mir einen guten Floristen empfehlen? Wo hast du deine Hochzeitstorte her? Und wo hast du deinen Ring gekauft?“, bekommen Frisörin Christiane Daurer und Kosmetikerin und Frisörin Viktoria Spangl oft zu hören. Das brachte sie auf eine Idee. Jetzt ist die richtige ZeitIn Zeiten der Corona-Krise ein Start-up zu gründen,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Karin Hintringer und Karl Kalteis haben sich das "Ja-Wort" gegeben. | Foto: zVg.

Rabenstein, Personalia
Karin und Karl Kalteis haben geheiratet

Ein "Hoch dem Brautpaar" Karin und Karl Kalteis. RABENSTEIN (pa). Karin Hintringer und Karl Kalteis, wohnhaft in Rabenstein an der Pielach, haben sich am 10. Oktober 2020 im Standesamt Rabenstein das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein wünschen dem Paar anlässlich ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Symbolisch für die Liebe wurde Salz und Pfeffer überreicht, denn bekanntlich ist die Liebe die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Janine Bartosch und Reinhold Neuwirth haben sich das "Ja-Wort" gegeben. | Foto: zVg

Rabenstein, Personalia
Janine und Reinhold haben geheiratet

Ein "Hoch dem Brautpaar" Janine und Reinhold Neuwirth. RABENSTEIN (pa). Janine Bartosch und Reinhold Neuwirth, beide aus Rabenstein an der Pielach, haben sich am 10. Oktober 2020 im Standesamt Rabenstein das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein wünschen dem Paar anlässlich ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Symbolisch für die Liebe wurde Salz und Pfeffer überreicht, denn bekanntlich ist die Liebe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Keine Zeit zum Lesen einer Zeitung wegen eines stressigen Alltags? Kein Problem - verpasse nie wieder wichtige Meldungen mit unseren Push-Nachrichten! | Foto: Unsplash
2

Push-Benachrichtung
Die letzte Woche zusammengefasst - das hast du verpasst!

NIEDERÖSTERREICH. Die vergangene Woche war turbulent. Welche Nachrichten du neben den täglichen Corona-Zahlen-Updates, der neuen Corona-Ampel-Farben und der Insolvenz der Georg Hausmann KG verpasst hast, erfährst du hier!  Das hast du versäumt in dieser Woche: Überblick der Infizierten auf einer Karte von Niederösterreich Corona-Alarm bei ZKW in Wieselburg MM-Karton: "Keiner verliert seine Wohnung" Hochzeit in Schrems wahrscheinlich kleiner als angenommen Bezirk Waidhofen ist auf orange,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Absdorfs Bürgermeister Franz Dam gratuliert Margarete und Adolf Fehringer.  | Foto: MG Absdorf

Diamantene Hochzeit gefeiert

Anlässlich der Feier der Diamantenen Hochzeit von Margarete und Adolf Fehringer gratulierte Absdorfs Bürgermeister Franz Dam persönlich.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz und Rita Vollmann mit Bürgermeister Franz Dam.  | Foto: MG Absdorf

Goldene Hochzeit gefeiert

ABSDORF. Rita und Franz Vollmann feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit. Dazu gratulierte Bürgermeister Franz Dam herzlich.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Stefan Steinbichler mit den Eltern Raluca-Amalia und Daniel sowie Baby Löchli Anastasia. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
4

Gratulation
Ehrungen in Purkersdorf

In der Gemeinde gibt es wieder einiges zu feiern und Bürgermeister Stefan Steinbichler machte Hausbesuche und gratulierte den Jubilaren ganz herzlich persönlich.  PURKERSDORF (pa). Christine Schweikhardt  feierte ihren 70. Geburtstag. Gertraud und Wilhelm Wenninger hatten ihre Eiserne Hochzeit.  Goldene Hochzeit feierten Helene und Rudolf Schörg und es gab eine  Wäschepaket-Übergabe an die Eltern Raluca-Amalia und Daniel.

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Auf Grund der Corona-Krise feiern Manuela Winter und Marco Pölzl im kleinen Rahmen ihre Hochzeit.

Hochzeiten im Pielachtal
Heiraten zu Corona-Zeiten

Wie erging es den Brautpaaren im Pielachtal und wie wurde gefeiert? PIELACHTAL (ms). Der schönste Tag im Leben soll es werden, dementsprechend sind auch die Erwartungen und Ansprüche an den eigenen Hochzeitstag. Für viele Brautpaare ist eine Welt zusammengebrochen, als die schlimmen Nachrichten über die Maßnahmen wegen des Covid-19 kamen. Nicht mit Mundschutz Melanie Thier erzählt: "Wir sind mitten in der Planung für unsere Hochzeit mit Taufe im September. Es ist nervenzehrend und auch nur eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto vor COVID-19 aufgenommen: Gemeinderat Martin Knirsch, Ingrid Burghart, Gerhard Burghart, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: MG Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Burghart feiern Goldene Hochzeit

SIEGHARTSKIRCHEN. Feiern, wenn Feste fallen – und so haben Ingrid und Gerhard Burghart kürzlich ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Gratuliert haben Gemeinderat Martin Knirsch und Bürgermeisterin Josefa Geiger. Anm.: Foto vor Maßnahmen COVID-19 aufgenommen

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Hermann Höchtl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Alfred Schulz, Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Thomaso, Martha Schulz
  | Foto: Gemeinde Sieghartskirchen

Gratulation
Goldene Hochzeit in Sieghartskirchen

Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Martha und Alfred Schulz aus Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Gemeinderat Hermann Höchtl, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Thomaso dem Ehepaar persönlich.

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.