Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Bürgermeister Martin Krumschnabel und BH-Stellvertreter Herbert Haberl gratulierten den Kufsteiner Jubelpaaren. | Foto: Foto Karg

Acht Kufsteiner Paare konnten ihre Goldene Hochzeit feiern

KUFSTEIN. Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Herbert Haberl gratulierten am 25. Juni im Rahmen einer kleinen Feier im Bürgersaal des Rathauses insgesamt acht Paaren zu ihrer Goldenen Hochzeit (50 Jahre): Edith und Johann Nerat, Edith und Lothar Rieser, Renate und Richard Geiger, Hedwig und Walter Holzner, Anna Maria und Johann Tengler, Maria und Martin Wagner, Ingrid und Erich Erbes und Erika und Georg Payr.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Boeger

Goldene Hochzeit

Die besten Wünsche und Ehrengaben zur Goldenen Hochzeit überbrachte GR RegR Martin Czeiner dem Goldenen Jubelpaar Gerlinde und Gerd Kriebel am 18. Juni. Das Ehepaar freute sich sehr über den Besuch und den bunten Blumengruß.

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Magistrat
3

Besondere Tage für Waidhofner

Franz Grabschopf, Rosemarie Aigner, Johann Aigner, Franz Teufel und Vizebürgermeister Mario Wührer stießen auf das Jubiläum von Gottfried Schwein an. Gottfried Schwein ist Gründungsobmann des Musikvereins Windhag und war 18 Jahre Obmann. Viele ehrenamtliche Arbeitsstunden leitete er beim Bau des Musikheimes und des Feuerwehrdepots. Ein großer Dank gebührt ihm außerdem für seine Verdienste bei der Feuerwehr Windhag und der Jägerschaft Windhag. Grund zum Feiern gab es auch für Franz Neumüller,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: Gde. Umhausen
1

Diamantene Hochzeit in Umhausen

Das seltene Ereignis der Diamantenen Hochzeit feierten in Umhausen Erich und Elfriede Grießer. Bürgermeister Mag. Jakob Wolf und BH Dr. Raimund Walder stellten sich als Gratulanten ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Burgi Pichler (li.) berät die Damen gerne nach Vereinbarung: 0664/8938919.
3

Pongauer Bräute: "Traut euch mehr!"

Seit 20 Jahren kümmert sich Burgis Brautmoden um Ihr Traumkleid Seit 20 Jahren dreht sich für Burgi Pichler jeder Tag um den schönsten Tag des Lebens – die Hochzeit. Zu "Burgis Brautmoden" in Mitterberghütten kommen Bräute aus dem ganzen Land Salzburg aber auch aus Kärnten und Tirol, um sich einzukleiden. "Mittlerweile sind schon Bräute zum dritten Mal bei mir", lacht Burgi, "und auch die Töchter meiner ersten Kundinnen kommen jetzt in meinen Laden." Weniger Geld ausgeben Verändert hat sich in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Geld für Jubelpaare: Melden Sie Ihr Hochzeitsjubiläum dem Bezirksamt Alsergrund! | Foto: istock
1

Holen Sie sich Geld für Ihre Hochzeitsjubiläen!

Die Bezirksvorstehung Alsergrund besucht die Jubelpaare mit einem Glückwunschschreiben des Bürgermeisters und mit einer finanziellen Belohnung. Für die Goldene Hochzeit (50 Ehejahre) gibt es 300 Euro, für die Eiserne Hochzeit (65 Ehejahre) sogar 700 Euro. Weitere Auskünfte unter Tel. 01/4000-09110.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bürgermeister Christian Scheider gratulierte dem Ehepaar Erika und Hubert Kocmata (li.) zu 50 und Elisabeth und Pery Barlitsch (re) zu 60 Ehejahren | Foto: stadtpresse/Burgstaller

Empfang für Jubiläumsehepaare

Man liest immer wieder von steigenden Scheidungsraten. Dass es aber auch anderes geht, zeigt der Empfang der Jubiläumsehepaare der Stadt Klagenfurt. Hier sollen Menschen vor den Vorhang geholt werden, die ein Leben lang den gemeinsamen Eheweg gehen. So wie Katharina und Peter Kerschbaumer, die bereits seit 67 Jahren verheiratet sind. Sie waren das am längsten verheiratete Ehepaar, das Bürgermeister Christian Scheider am Wochenende im Stadthaus begrüßen konnte. Scheider hatte Ehepaare, die heuer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: Karg

Goldene Hochzeiten in Kufstein

KUFSTEIN. Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Dr. Herbert Haberl gratulierten kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier im Bürgersaal des Stadtamtes Kufstein neun Paaren zu Ihrer Goldenen Jubelhochzeit (50 Jahre). Es feierten: Adriana und Artur Lang, Erna und Helmut Kremser, Marie-France und Norbert Koch, Rita und Hermann Lechner, Renate und Rudolf Tengler, Maria und Johann Neiss, Theresia und Hermann Wiesinger, Gertraud und Erhard Nelwek, Ilse und Adolf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: Gde. Pfaffenhofen

Hochzeitsjubiläen in Pfaffenhofen

Im August konnten in Pfaffenhofen gleich drei Jubelpaare die Glückwünsche des Landes und der Gemeinde übernehmen. Die Eheleute Anneliese und Erich Graf feierten die Goldene Hochzeit und die Eheleute Margareta und Willi Oberthanner sowie Aloisia und Hubert Fritzer durften sich über das Fest der Diamantenen Hochzeit freuen. Das Land Tirol vertreten durch unseren Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser und die Gemeinde Pfaffenhofen mit Bürgermeister Andreas Schmid überbrachten die Glückwünsche und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Jubiläumspaar in Traun

Das seltene und in Traun das erste Jubiläum der Steinernen Hochzeit feierten kürzlich das Ehepaar Liesl und Helmut Machold. Sie sind seit siebenundsechzig einhalb Jahren ein Ehepaar. Die Macholds sind in der Trauner Sportlerszene, insbesondere im Fußball und im Tennis, eine lokale Größe waren sie doch über Jahrzehnte, insbesondere beim SV Traun und der Tennissektion der Naturfreunde Traun, in den verschiedensten Funktionen tätig. Beide erfreuen sich bester Gesundheit und steuern das nächste...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Gundakar Liechtenstein bedankt sich bei Erika Simanek von der Singgruppe St. Christophen für die feierliche musikalische Umrahmung der Messe. | Foto: Punz
2

Liechtenstein feierte Silberhochzeit

ST. CHRISTOPHEN (red). Anlässlich der Silberhochzeit von Gundakar Liechtenstein und seiner Gattin Marie zelebrierte Weihbischof Andreas Laun aus Salzburg die Festmesse. Die Verwandten des Paares waren aus nah und fern angereist. Die Singgruppe aus St. Christophen umrahmte die Messe musikalisch. Nach der Kirche bedankte sich Liechtenstein persönlich bei den Mitgliedern der Singgruppe, für die feierliche Umrahmung der Messe. Nachher fuhr man mit der Familie und Freunden in ein nahe gelegenes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Reutte

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Heidemaria und Adolf Gstrein aus Reutte. Herr Gstrein stammt aus Imst. Nach der vierjährigen Schulausbildung als Fernmeldetechniker in Graz arbeitete er zuerst in Innsbruck, bis nach Reutte versetzt wurde, um dort die Fernmeldetechnik im Lechtal zu betreuen. Nachdem er kein Auto hatte, musste er immer wieder mit dem Postauto zu den verschiedenen Einsatzorten fahren. Wie es der Zufall so wollte, nutzte auch die junge Lehrerin Heidemaria den Bus,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Vorderhornbach

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Margaretha und Alois Köpfle aus Vorderhornbach. Zum Fest der Goldenen Hochzeit konnten nunmehr Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Mag. Konrad Geisler und Bürgermeister Gottfried Ginther aus Vorderhornbach gratulieren und das Ehrengeschenk des Landes Tirol überbringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Bh Reutte

Goldene Hochzeit in Reutte

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Erika und Josef Streif aus Reutte. Herr Streif stammt aus Kirchberg. Eine Anstellung beim Betonwerk Fuchs in Reutte brachte ihn ins Außerfern. Dieser Umzug erwies sich als wahrer Glücksfall, da er beim Tanzen im Gasthof Waldrast die hübsche Erika kennen lernte. Wenige Zeit später wurde standesamtlich in Reutte und kirchlich in Pinswang geheiratet. Nach der Hochzeitsfeier in Vils unternahmen die jungen Eheleute eine Drei-Pässe-Fahrt über den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Bh Reutte

Goldene Hochzeit von Günther Bußjäger

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Erika und Günter Bußjäger aus Reutte. Günter absolvierte in der Zeit von 1952 bis 1957 beim Elektrizitätswerk in Reutte eine Lehre. 1957 wechselte er nach Linz zur Voest, um dort zwei Jahre lang die Werkmeisterschule zu besuchen bzw. später die Prüfung als Werksmeister abzulegen. Wie es der Zufall so wollte, lernte er in Linz die hübsche Erika kennen. Erika war Chefsekretärin bei der Firma Voest Alpine. Zwar arbeiteten beide im selben Betrieb,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldenen Hochzeit in Breitenwang

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Gerta und Heinrich Gruber aus Breitenwang. Herr Gruber wurde in Südtirol geboren, kam als Kind mit seiner Familie ins Außerfern und wuchs in Ehenbichl auf. Frau Gruber ist eine gebürtige Kärntnerin. Über Vermittlung des Arbeitsamtes fand sie eine Stelle als Zimmermädchen in Ehenbichl beim „Schlosswirt“. Der erste Eindruck vom Außerfern war allerdings nicht der Beste, da sie Ende März bei Frühlingswetter in Kärnten aufgebrochen war und im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Herzliche Glückwünsche gab es von Bezirkshauptmann Michael Berger und Bürgermeister Ernst Schwaiger. | Foto: Foto: Schwaiger

Sechs Paare feierten ihr Ehe-Jubiläum

Seit fünfzig bzw. sechzig Jahren gemeinsam durch dick und dünn KIRCHDORF (gs). Zu einer gemütlichen Feier wurden sechs Ehe-Jubelpaare von der Gemeinde Kirchdorf ins Café Marlies eingeladen. Bezirkshauptmann Michael Berger überreichte ihnen die Ehrengabe des Landes Tirol. Bürgermeister Ernst Schwaiger bedankte sich bei allen Jubilaren für ihre vielfältigen Tätigkeiten zum Wohle der Kaisergemeinde. Vor 50 Jahren gaben sich Maria und Rudolf Schmid, Notburga und Hermann Aigner sowie Christine und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Heiterwang

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Amalia und Johann Poberschnigg aus Heiterwang. Johann kommt aus Lermoos/Obergarten, Amalia stammt aus Haslach im Mühlviertel. Amalia hat beim Storf als Verkäuferin gearbeitet; beim Berggehen hat sie ein Hirschhorn gefunden und beim Streiten darüber, ob sie das abliefern muss, sind sie sich näher gekommen. Johann war Berufsjäger im Karwendel, deshalb fand die Hochzeit in der Pfarrkirche in Schwaz statt. Ein Hochzeitsurlaub führte zu einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Höfen

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Helga und Roland Pohler aus Höfen. Roland ist ein geborener Höfener, Helga ist erst seit 50 Jahren Höfenerin. Geboren ist sie in Wien-Währing. Die beiden haben sich durch Helgas Schwester kennen gelernt, die in Höfen Urlaub machte und so ist Helga 1962 hergekommen und wurde dann 1964 geheiratet. Roland war Gondelführer bei der Bergbahn; später hat er beim Zimmermeister Hosp gearbeitet und war danach 29 Jahre bei der Gemeinde. Die Hochzeit wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Elsa und Ferdinand Grandits mit Bürgermeister Andreas Grandits (links) und Vizebürgermeister Josef Kreitzer. | Foto: Gemeinde Stinatz

Diamantene Hochzeit in Stinatz

Der frühere 3. Landtagspräsident Ferdinand Grandits und seine Frau Elsa haben Diamantene Hochzeit gefeiert. Ferdinand Grandits war von 1970 bis 1987 Bürgermeister in Stinatz. 1977 wurde er in den Landtag gewählt und 1982 zum 3. Landtagspräsident bestellt. Seitens der Gemeinde Stinatz gratulierten Bürgermeister Andreas Grandits und Vizebürgermeister Josef Kreitzer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Edith und Josef Egger, Gerda und Anton Zenz, Bgm. Josef Auer, Elisabeth und Roman Wohlfarter, Helene und Michael Duftner. | Foto: Duftner / Gemeinde Radfeld

200 Ehejahre verteilt auf vier Jubelpaare

RADFELD. Eine goldene Hochzeit nimmt an Seltenheitswert zu, umso mehr freute sich Bürgermeister Josef Auer vier Jubelpaare anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit zu einer kleinen Feier am 11. Juni im Hotel Sonnhof begrüßen zu dürfen. Bezirkshauptmann-Stv. Herbert Haberl überreichte in diesem feierlichen Rahmen die Jubiläumsgabe des Landes Tirol sowie die Glückwünsche als Bezirksvertreter. Auf die Wichtigkeit der Ehe in der familiären Struktur verwies Bgm. Josef Auer in seiner Festansprache...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Frieda und Johann Hirczy mit Bernhard Hirczy, Tochter Christine Peter und Michael Janosch (von links) | Foto: Stadt Jennersdorf
2

Seit 60 Jahren verheiratet

In Grieselstein feierten Frieda und Johann Hirczy ihre Diamantene Hochzeit. Zum 60. Hochzeitstag gratulierte auch eine Abordnung der Stadtgemeinde Jennersdorf mit Bgm. Willi Thomas, Vbgm. Bernhard Hirczy und Ortsvorsteher Michael Janosch.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Elisabeth und Peter Leckner aus Ehrwald. Frau Leckner stammt aus Wien und kam im Skiurlaub erstmals nach Ehrwald. Peter war in jungen Jahren leidenschaftlicher Musiker und hatte mit seiner Band immer wieder Auftritte in Ehrwald. Wie es der Zufall wollte, lernte er bei einem dieser Konzerte Elisabeth kennen. Nach dem ersten Kennenlernen kehrte Elisabeth zurück nach Wien. Irgendwann erhielt sie Post aus Ehrwald und so entstand ein reger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.