Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Die illustre Hochzeitsgesellschaft. Das Brautpaar ist in seiner Heimatgemeinde bestens bekannt. | Foto: Jedlicka
2

Hochzeit im Schloss Gloggnitz
Franz und Sylvia sagten "Ja"

BAD FISCHAU-BRUNN, GLOGGNITZ (Red.). Ob als stets fleißiger Gemeindemitarbeiter, als ebenso eifriger „Schokostangerl“-Verkäufer bei zahlreichen Heurigen in der Region, oder als gute Seele am Bad Fischauer Fußballplatz. Franz Buhr ist nicht nur in seiner Heimatgemeinde allseits bekannt. Am Samstag feierte er nun nach monatelanger Planung – unterstützt durch Michaela Breitsching – das Fest seines Lebens. Vor den Augen seiner Familie, vielen Freunden und Kollegen führte er seine Sylvia vor den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1

Feuerwehrhochzeit in Pitten

Alles Gute zur Hochzeit Patrick und Jenny! Vergangenen Samstag war es soweit! Unser ÖA-Sachbearbeiter Patrick und unsere „Feuerwehrgrafikerin“ Jenny gaben sich im Kurt-Schagerer Park feierlich das Jawort – umgeben von Familie, Freunden und natürlich den Kameraden der FF Pitten. Eine Abordnung der Feuerwehr Pitten platzierte sich nach der Trauung mit Luft gefüllten Schläuchen, durch welche Patrick und Jenny stolz hindurchschritten. Im Anschluss wurden die beiden vom Kommando in Empfang genommen...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
Das Ehepaar mit ihren Kindern Carina und Marlene.  | Foto: Standesamt Hollabrunn

Eheschließung in Hollabrunn

Am 13. Mai 2023 gaben sich Michaela Huber und Andreas Gehringer, beide wohnhaft in Guntersdorf, das Ja-Wort.

  • Hollabrunn
  • Nadine Fritscher
3

Föhrenau
Anstatt zur Hochzeit ins Krankenhaus

Vor 50 Jahren am 18. Mai 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Der alte Brauch, bei Hochzeiten mit Böllern zu schießen, endete für den 26jährigen Bräutigam Leopold S. aus Föhrenau im Krankenhaus. Der tragische Unglücksfall ereignete sich am 5. Mai. Für 6. Mai war die Hochzeit von Leopold S. mit der Tochter des Gastwirtes und Fleischhauermeisters F. in Brunn an der Pitten festgesetzt. Alle Vorbereitungen waren bereits getroffen. Einem alten Brauch gemäß, kamen am frühen Morgen des 5. Mai vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BH Bruck/Leitha Katharina Welzig-Kopelent, das Ehepaar Sperber, Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola v.l.n.r | Foto: Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg

Ein Eheversprechen für immer
65 Jahre - ein Leben mit viel Liebe und Verbundenheit

Schön - eine Ehe, die lange bestehtEBERGASSING-WIENERHERBERG. Heute, am 10. Mai, vor genau 65 Jahren gaben sich Antonia und Johann Sperber aus Wienerherberg das Ja-Wort. Zum diesem besonderen Ehejubiläum überbrachten Mag. Katharina Welzig-Kopelent (BH Bruck an der Leitha) und Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola die besten Glückwünsche vom Land NÖ und der Gemeinde. Auch im Namen der Redaktion "Herzlichen Glückwunsch zur Eisenern Hochzeit! 65 Jahre gemeinsames Leben sind eine beeindruckende...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Alles für den schönsten Tag im Leben: Das Loft in Oberwaltersdorf wurde zwei Tage lang zum Wedding Day Pop-up. | Foto: Schnuhz Photography
5

Wedding Day Pop-up
Das Loft in Oberwaltersdorf war im Hochzeits-Fieber

Hochzeitsfeeling pur gab es im Loft in Oberwaltersdorf beim ersten Wedding Day Pop-up Österreichs. Zahlreiche Paare aus Niederösterreich und Wien stimmten sich am Wochenende auf den schönsten Tag im Leben ein. Denn der soll schließlich unvergesslich werden. Es gab alles rund ums Thema Heiraten, eine Tortenverkostung der Günselsdorfer Konditorei Tortenzwerg und sogar eine Hochzeitshüpfburg - ganz in Weiß! OBERWALTERSDORF (pa). Hochzeit statt Messe, Feier statt Ausstellung, Gast statt Besucher...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Familie Kaufmann: Ingrid, Erick, Michaela, Adrian, Hermann, Lara-Sophie, Anna, Dieter, Anke,Raphael und Leopoldine | Foto: Kaufmann
3

Rastenfeld
Opa Hermann Kaufmann ist stolz auf seine Familie

Anlässlich der Hochzeit von Michaela und Erick Kaufmann aus Rastenfeld am 28. April 2023, setzte Vater Hermann ein Zeichen. RASTENFELD. Er ließ ein Transparent mit eigenem Logo und dem Text "Rastenfeld Kaufmann 11 – kleich und doch nicht kleich" und einem integrierten Rätsel für die Familie bei einem Lichtenauer Unternehmer anfertigen. Rastenfelder Großfamilie Damit überraschte er die elf Familienmitglieder bestehend aus Leopoldine (Mutter, 1950), Hermann (Sohn, 1954), Ingrid (Ehefrau, 1977),...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Gars: Fotolocation für die Hochzeitsburg

Burg im Hintergrund: Seit Mitte Juni gibt es in der Gemeinde Gars am Kamp eine „herzige“ Fotolocation der besonderen Art. So denken wohl auch Verena und Alois, die sich ihr Ja-Wort im Garser Standesamt geben werden. Die Idee mit dem Herz hatte Gemeinderätin Henriette Götz.

  • Horn
  • Timea Lechner
Katrin und Daniel Arbes heirateten in der Pfarrkirche Schöngrabern. | Foto: Alexandra Goll
3

Hochzeit in Schöngrabern
Katrin und Daniel Arbes heirateten kirchlich

In der Pfarrkirche in Schöngrabern gaben einander Katrin und Daniel Arbes genau ein Jahr nach ihrer standesamtlichen Hochzeit erneut ihr Ja-Wort. SCHÖNGRABERN. Viele Familienangehörige und Freunde waren dabei, als Katrin und Daniel Arbes in der Pfarrkirche Schöngrabern ihr Eheversprechen vor Gott besiegelten. Bei herrlichem Sonnenschein nahmen die beiden wunderhübschen frisch Vermählten die Glückwünsche der Gratulanten entgegen. Daniel Arbes ist freier Redakteur der BezirksBlätter Hollabrunn...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Erstkommunionskinder der Pfarrkirche Prinzersdorf.
Anton Korpitsch, Antonia Haiderer, Finn Wieder, Julian Merighi, Elina Schrenk (erste Reihe), Marie Lacka, Charlotte Schleifer, Emma Köng-Rennhofer, Paula Stockinger, Sophie Rehberger (zweite Reihe), Victoria Thiel und Lena Zanghellini. | Foto: HAIDERER
Aktion 4

Kirche, Tradition und Brauchtum
Taufe, Erstkommunion und Hochzeiten

Die Kirche nimmt im Pielachtal immer noch einen großen Stellenwert ein und Traditionen werden gepflegt. PIELACHTAL. Lassen wir die Kirche (im Dorf) aufleben: Taufe, Erstkommunion, Firmung – Ansturm ist groß – oder laufen den Kirchen die Schäfchen davon? Was tun die Pfarrer in den Bezirken, um Kirche "attraktiver" zu machen. Wie desolat sind eigentlich die Kirchen selbst? Bei Firmung öfter ein "Nein""Die Zahl an Erstkommunionen ist grundsätzlich nicht rückläufig in Prinzersdorf, es ist immer von...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 8

Brautmode für Ihre Hochzeit 2024
Brautmode 2024 bei Braut-Zauberei in Rohrbach an der Lafnitz

Braut-Zauberei Jasmin Hödl aus Rohrbach an der Lafnitz war auf der Bridal Fashion Week in Barcelona und die neuesten Brautkleider für die Saison 2024 sind bereits eingetroffen.  Die Trends gehen von minimalistisch klassisch in edlem Satin, über verspielt romantisch mit 3D Spitze, Tüll und Chiffon, Boho Style im  Hippie Look passend zum outdoor Wedding bis zu Glitzer all over. Zwei neue Trendlabels: "Selestia Paris" und "Dama Couture", welche einzigartig in der Region Bucklige Welt -...

  • Neunkirchen
  • Rosa Alberstetter
Die Sonderausstellung widmet sich dem Thema Hochzeit. | Foto: Schulz
3

Weitra
Saisonstart im Museum Alte Textilfabrik

Das Museum Alte Textilfabrik in Weitra freut sich nach der Winterpause wieder auf Besucher. Saisonstart ist am 28. April. WEITRA. Allein das historische Gebäude der Alten Textilfabrik an der Lainsitz gelegen, wo vor 150 Jahren noch Stoffe für die ganze Welt produziert wurden, ist sehenswert. Das Museum selbst führt durch die große Geschichte der Waldviertle Textilerzeugung und stellt das Alltagsleben derA rbeiter-Familien dem bürgerlichen Leben der Unternehmerfamilie Hackl gegenüber....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit gefeiert in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Am 01. April gaben sich Jaqueline Thayer und Sascha Willner, beide wohnhaft in Oberstinkenbrunn, das Ja-Wort-

  • Hollabrunn
  • Nadine Fritscher
Der Bürgermeister mit dem Ehepaar. | Foto: Gemeinde Gablitz

Jubiläum
Eiserne Hochzeit in Gablitz

GABLITZ (pa). Pertschy Sebastian und Christl feierten ihr Hochzeitsjubiläum und zwar die Eiserne Hochzeit. Bürgermeister Cech gratulierte dem Ehepaar.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Unzertrennlich und mit Liebe, Respekt und gegenseitiger Unterstützung durchs Leben gehen – so sieht es der "Ehevertrag" vor. | Foto: pixabay

Der Ehevertrag
Drum prüfe, wer sich ewig binde

Eine Ehe im rechtlichen Sinn ist, im Unterschied zum kirchlichen Ehebegriff des Sakraments, ein Vertrag – und zwar wahrscheinlich der bedeutendste und folgenreichste Vertrag im Leben vieler Menschen. Die Rechtsgrundlagen sind im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) geregelt. NIEDERÖSTERREICH. Gemäß § 44 ABGB erklären in einem Ehevertrag zwei Personen ihren Willen, in unzertrennlicher Gemeinschaft zu leben, Kinder zu zeugen, sie zu erziehen und sich gegenseitig Beistand zu leisten. Bis...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch samstags kann sich jetzt das Ja-Wort in Purkersdorf gegeben werden. | Foto: pixabay.com

Purkersdorfer Standesamt
Heiraten auch samstags

PURKERSDORF (pa). Immer mehr Paare wollen sich das standesamtliche Ja-Wort an einem Samstag geben und immer mehr Paare wollen in Purkersdorf heiraten. Deshalb hat der Gemeinderat beschlossen den verliebten Pärchen jeden ersten Samstag im Monat die Chance zu geben, sich zu vermählen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und GfGR Anneliese Mlynek gratulierten Reinhold Popp, Peter Petera, Elisabeth Gratzer und Ingrid Plesz zum 75. Geburtstag (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
6

Maria Enzersdorf
Feier für Geburtstagskinder und Jubelpaare

BEZIRK MÖDLING. Zu einer Jubiläumsfeier lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf ins Schloss Hunyadi ein. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., 85. und 90. Geburtstages sowie Ehepaare, die ihre Diamantene Hochzeit begingen. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und getratscht, für die musikalische Umrahmung sorgte Ingomar Kmentt mit Wienerliedern.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das CBNÖ ist eine unabhängige Informations- und Marketingplattform für den Wirtschaftstourismus in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Veranstaltungen
Niederösterreich: das ideale Kongress- und Tagungsland

Niederösterreich bestätigt auch heuer wieder seine Stellung als idealer Austragungsort von Kongressen und Tagungen: Für das laufende Jahr sind bereits zahlreiche Veranstaltungen mit nationalen und internationalen Teilnehmern fixiert. NÖ. Das inspirierende Umfeld, die hervorragende Erreichbarkeit aller Regionen sowie die vielen professionellen Dienstleister und Gastgeber, die mit hoher Servicequalität und Know-How bei der Austragung und Organisation von Businessevents punkten, sorgen in...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Der Bürgermeister mit dem Brautpaar. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Gratulation
Hochzeit in Purkersdorf

PURKERSDORF. Heiratswütige nutzten das Datum des 23.03.2023 um sich das Ja-Wort zu geben. In Purkersdorf wurden gleich fünf Paare an einem Tag getraut. „Unsere Standesbeamtin hatte also alle Hände voll zu tun. Jedenfalls waren alle Hochzeitspaare glücklich“, berichtet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Auf dem Heimweg aus dem Rathaus schaute der Bürgermeister dann noch bei einer Hochzeitsfeier im „Stehbeisl“ vorbei. Dort feierten Victoria und Karl Kinder nach ihrer Trauung.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Marktgemeinde Himberg

Leute
Familie Krennert aus Himberg feiert Goldene Hochzeit

HIMBERG. Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Alois Krennert und Ingrid Krennert überbrachten Bürgermeister Ernst Wendl und Gemeinderat Manfred Mitzl die besten Glückwünsche, eine Urkunde sowie einen Strauß Blumen für die Dame.

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.