Hochzeitstag

Beiträge zum Thema Hochzeitstag

Den 2. Februar 2022 nutzen viele Paare, um sich im Marmorsaal im Schloss Mirabell trauen zu lassen, wie auch das Brautpaar Hakan und Sema hier im Bild.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Im Hochzeitsfieber
14 Paar schlossen heute den Bund fürs Leben

Viel zu tun hatten heute Mittwoch, zweiter Februar 2022, die städtischen Standesbeamten: 14 Paare schlossen an diesem besonderen Datum im Marmorsaal den Bund des Lebens. SALZBURG. Aufgrund der Corona-Pandemie muss eine FFP2-Maske getragen werden, jede Hochzeitsgesellschaft darf nicht mehr als 25 Personen umfassen – inklusive Standesbeamter und Fotograf. Noch ein begehrtes Datum im Februar  „Selbst bei vielen Hochzeiten an einem begehrten Datum bemühen wir uns, allen Paaren einen stimmungsvollen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
22

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

Jahrestag: 100 Jahre Sun Myung Moon - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Auch...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Brunnbauer
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
Oberösterreicher und Österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

Jahrestag: 100 Jahre Sun Myung Moon - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johann Brunnbauer
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

100 Jahre Rev. Moon Jahrestag - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Erzählt...

  • Salzkammergut
  • Johann Brunnbauer
Foto: Familienföderation für Weltfrieden Oberösterreich
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

100 Jahre Rev. Moon Jahrestag - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Erzählt...

  • Linz
  • Johann Brunnbauer
Auch am 17.7 heiraten in Völkermarkt zwei Paare | Foto: KK

Völkermarkter trauen sich am 7.7

"Magische Daten" sind beliebte Tage, um zu heiraten. Am 7. 7. trauen sich in Völkermarkt drei Paare. VÖLKERMARKT. Der Hochzeitstermin stellt für Paare nicht nur am Tag der Hochzeit, sondern auch für die Zukunft ein ganz besonderes Datum dar. Damit man sich den Hochzeitstag gut merken kann, entscheiden sich viele Verliebte dazu, sich an einem ganz besonderen Tag das Ja-Wort zu geben. Ein magisches Datum Im Juli locken wieder zwei "magische Daten", um den Bund der Ehe einzugehen: der 7. Juli und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Maria und Alois Pelzguter feierten am 10. Jänner 2014 das Fest der Diamantenen Hochzeit. | Foto: Pils
2

„Gegenseitiges Verständnis wichtig“

Diamantene Hochzeit: Paar aus St. Ulrich bei Steyr ist seit sechzig Jahren verheiratet. ST. ULRICH. Maria und Alois Pelzguter feierten am 10. Jänner 2014 das Fest der Diamantenen Hochzeit. „Wir können es selbst kaum glauben“, sagt das Paar. Bei der Trauung am 10. Jänner 1954 war es tiefwinterlich, es lag viel Schnee – nicht gerade ein Wetter, das sich eine Braut wünscht. „Meine Mutter erinnert sich allerdings, dass es damals geheißen hat: Ein stürmischer Hochzeitstag, eine glückliche Ehe“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
... vor 20ig Jahren
2

Ehe - ein Gewinn

Sich zu vermählen kommt immer mehr aus der "Mode". Leider sind immer weniger Paare für dieses lebenslange "Ja" zueinander in guten wie in schlechten Tagen kaum noch bereit. Man kann ja auch ohne dies Papier die Freuden des Lebens gemeinsam genießen, heißt heute die Devise. Wir feierten kürzlich unseren 20igsten Hochzeitstag. Ich bin glücklich mit meinem Leben, auch wenn so viele Jahre gemeinsamen Lebens genauso auch Tiefen beinhaltete. Es sind aber doch genau die Tiefen, die ein Paar noch näher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.