Hohe Salve

Beiträge zum Thema Hohe Salve

Die Kitzbüheler mit Toni Pletzer
2

Kitzbüheler in Hopfgarten

Besuch in Pletzers "Hohe Salve"- Hotel und Wirtshaus Die Kitzbüheler Dienstag- Tourismus-Runde war Gast in Hopfgarten, im Sport- Resort Hohe Salve. Toni Pletzer lud zu einem Umtrunk in sein gemütliches Wirtshaus - es wurde mit Absicht gänzlich vom Hotelbetrieb getrennt, um Schwellenangst vorzubeugen- und erzählte interessantes: " ich bin auf der Melchalm aufgewachsen, Sommers oft barfuß ins Dorf, im Winter manchmal mit Skiern in die Schule, wobei, Lift gab es da natürlich keinen."  Aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Schmankerl gibt's am Wegesrand... | Foto: Hohe Salve

10. Weihnachtspfad in Itter, 26. 12.

ITTER. "In der besinnlichen Zeit in Ruhe z’sammkemma" – unter diesem Motto lädt die Ferienregion Hohe Salve zum 10. Weihnachtspfad Itter am Dienstag, 26. 12., ab 18 Uhr entlang des Rosenweges ein. Wirte und Vereine verwöhnen mit Schmankerln, Tausende Fackeln erleuchten den Weg, die Weisenbläser spielen auf. Kostenloses Ponyreiten lässt Kinderherzen höher schlagen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Magazin Winter 2017/18 – jetzt online!

Salve Magazin Winter 2017/18 – Jetzt e-paper online lesen! Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve beschreibt die schönsten Skisafaris in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental und berichtet über das Mobilitätskonzept der Ferienregion Hohe Salve und das neue Angebot von "Gästekarte = Fahrkarte". Außerdem berichten Skicrosser Christoph Wahrstötter und Langlauf-Talent Lisa Osl über ihre Vorbereitungen für die Wettkampf-Saison. Die Rodel-Profis vom CDR Hopfgarten geben eine Vorschau...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Klarstellung zur Ferienregion Hohe Salve/Bergbahnen

HOHE SALVE/ELLMAU. Die Ferienregion Hohe Salve bietet noch bis 5. 11. die FamilienHerbstWochen. Alle Bergerlebniswelten der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental sind von Mai bis Oktober (Hartkaiserbahn Ellmau sogar bis 5. 11.) mit den Bergbahnen zu erreichen und sowohl mit Kinderwagen als auch für Rollstuhlfahrer großteils befahrbar. Zusätzlich fahren Kinder in den FamilienHerbstWochen bis 15 Jahre kostenlos in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen bei mindestens drei Tagen. Öffnungszeiten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wandergruppe auf der Hohen Salve. | Foto: privat

„4. Freiheit am Berg“ – Gipfeltreffen der Bezirksfreiheitlichen Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL/HOPFGARTEN (niko). Kürzlich fand zum 4. Mal der freiheitliche Bezirkswandertag "Freiheit am Berg" statt. Die Organisation übernahm die FPÖ-Ortsgruppe Hopfgarten/Kelchsau. Bezirksobmann Robert Wurzenrainer und Ortsparteiobmann Guido Leitner konnten zahlreiche Gäste, darunter Kollegen aus mehreren Ortsgruppen bzw. aus Gemeinderäten (u. a. A. Gamper, R. Foidl, M. Unterrainer) und NR Carmen Schimanek auf der Hohen Salve begrüßen. Gipfelsfrühstück, Gespräche und eine Wanderung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Programm zwischen Barock und Kompositionen des 20. Jahrhunderts wurde geboten. | Foto: Ritsch
5

Kammermusikalische (Gipfel-)Genüsse

Erfolgreiches 23. Kammermusikfest Hopfgarten: Finale mit Gipfelgenüssen auf der Hohen Salve HOPFGARTEN (niko). Mit den “Gipfelgenüssen” – einem Abend mit Kulinarik und Kammermusik auf dem Gipfel der Hohen Salve – wurde das 23. Hopfgartner Kammermusikfest abgeschlossen. Die Veranstalter können zufrieden Bilanz ziehen: sehr gut besuchte Konzerte, großartige Musiker und ein spannendes Programm, das sich zwischen Barock und Kompositionen des 20. Jahrhundertes erstreckte. Das Kammermusikfest 2017...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 14 24

Hohe Salve - ein toller Aussichtsberg in Tirol

1829 m über dem Meer „Herrliche Berge, sonnige Höhen“ kann so einfach sein – mit zwei modernen Gondelbahnen kommen Sie entspannt zum Gipfelsieg. Der herrliche 360° Panoramablick ist einer der schönsten in den Alpen, die Ausblicke auf die Kitzbüheler und Zillertaler Alpen, die Tauern, den Wilden Kaiser und gesamt auf über 70 Dreitausender beeindrucken jeden Besucher. Einkehr halten kann man nicht nur in zahlreichen gemütlichen Hütten, sondern auch in der höchst gelegenen Wallfahrtskirche Tirols,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Der Schmugglerweg Klobenstein führt von Kössen bis zur Hängeblücke über die Großache. | Foto: TVB Kaiserwinkl
8

"Kuhfrei": Kaiserwinkl & Hohe Salve

Teil 3: weitere Tipps fürs Wandern ohne Kuh-Kontakt in den Regionen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wie schon in den ersten zwei Service-Teilen unserer Mini-Serie bieten wir diesmal Tipps für "kuhfreies" Wandern für die TVB-Regionen Kaiserwinkl und Hohe Salve. "Der TVB Kaiserwinkl hat bereits im letzten Frühjahr in Kooperation mit den Ortsbauern-Obmänner und der Landwirtschaftskammer an alle Bauern, die von der Kammer gestalteten Hinweistafeln in Sachen Almvieh in gewünschter Menge finanziert und zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve / Thomas Trinkl

Ferienregion Hohe Salve
Itter hat sein rITTERschloss

Am neuen rITTERspielplatz in Itter können sich die kleinen Besucher so richtig austoben. Neben der großartigen rITTERburg warten Höhlen, Schaukeln, Rutschen, Klettergerüst und vieles mehr auf die kleinen Abenteurer. Der neue rITTERspielplatz liegt an einem der schönsten Plätze in Itter. Zugegeben, die Kinder begeistern sich wohl mehr für die stattliche rITTERburg. Sie ist dem Schloss Itter nachempfunden, ganz aus Holz gebaut und steht mitten in einem großen Naturspielplatz mit Rutschen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der G‘sundheitsbründlweg in Hopfgarten rückt 110 Jahre nach seiner Errichtung wieder in den Mittelpunkt. Genießen, abschalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Hierfür empfiehlt sich der G'sundheitsbründlweg in Hopfgarten sehr gut. Er bietet herrliche Ausblicke auf die Marktgemeinde und Kraftplätze um neue Energie zu tanken. Ob Sie den Rundweg gemächlich oder sportlich angehen ist Ihren eigenen Vorlieben überlassen. | Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve / Hannes Dabernig

Ferienregion Hohe Salve
Das Wanderdorf Hopfgarten/Kelchsau

Weitläufiges Wanderwegenetz, hervorragende Gastgeber und umfassende Service- und Dienstleistungen rund ums Wandern. Hopfgarten hat eine hohe Wanderkompetenz und wurde dafür mit dem begehrten Wandergütesiegel ­ausgezeichnet. Begonnen hat alles mit dem G'sundheitsbründlweg. Der G‘sundheitsbründlweg in Hopfgarten ist ein ganz besonderes Erlebnis. Neben der wohl schönsten Aussicht auf die Marktgemeinde sowie die Kelchsau, steht der Weg ganz im Zeichen von Erholung und Krafttanken. Errichtet wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve / Hannes Dabernig

Ferienregion Hohe Salve
Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle

Eine Erfrischung der anderen Art finden Wanderer in der Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Das Naturjuwel auf 1.520 Metern Höhe bietet ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie. Pudelmütze und Jacke sollten nicht fehlen. Bei einer fachkundigen Führung mit den Mitgliedern des Höhlenforschervereins erleben Besucher der Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle die Geheimnisse der Erdentwicklung und Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Naturdenkmals hautnah. Sie hat eine Temperatur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Hohe Salve gilt aufgrund ihrer freistehenden Lage seit Jahrhunderten als einer der begehrtesten Kraftplätze in den Alpen. Die markante Kegelform der Hohen Salve fällt auf jedem Panoramabild der Kitzbüheler Alpen sofort ins Auge. Besucher erleben auf dem Hausberg der Brixentaler ein Rundum-Panorama mit Blick auf die schönsten Gipfel der Ostalpen. | Foto: SkiWelt
1

Ferienregion Hohe Salve
Ausflugsziel Hohe Salve: Kraftplatz und die beste Aussicht

Sonnwendfeuer am 24.06.2017 – Nach altem Brauch werden zur Sommersonnenwende auf den Bergspitzen Feuer entzündet, um die Kraft der Sonne zu verstärken und Böses von Mensch und Tier fernzuhalten. Vom Gipfel der Hohen Salve ist der Blick auf die Bergfeuer überwältigend. Ein faszinierender Anblick, der bezaubert und beeindruckt. Seit Menschengedenken ist die Hohe Salve bei Hopfgarten im Brixenztal Ziel von Pilgern und Wanderern aus allen Himmelsrichtungen. Waren es ursprünglich Kultplätze, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
6

Sonnenuhr

Wo: Hohe Salve, 6361 Hopfgarten im Brixental auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Magazin Sommer 2017 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve beschreibt den KAT Walk Kompakt, berichtet über die Feuernächte auf der Hohen Salve, erzählt über die Renovierung des Salven Kirchleins und stellt das Wanderdorf Hopfgarten/Kelchsau mit dem G'sundheitsbründelweg vor. Jetzt e-paper online lesen! Hohe Salve Magazin – Sommer 2017 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Ein Mann konnte dank der Einsatzkräfte nach 30 Minuten aus einer Lawine befreit werden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Lawinenabgang in Westendorf mit verschütteter Person

WESTENDORF (red.). Am 15. 1. fuhren fünf Skifahrer aus dem Bezirk Kitzbühel im Gemeindegebiet von Westendorf auf der Hohen Salve in die Südflanke ein, obwohl diese mit Sperrbändern und Lawinenwarntafeln gesichert war. Unterhalb des Gipfels löste sich eine Lawine. Einer der Skifahrer konnte selbst aus der Lawine rausfahren, vier Personen wurden teilverschüttet, eine Person komplett verschüttet. Eine Zeugin setzte sofort einen Notruf ab. Nachdem die Rettungskette in Gang gesetzt wurde, konnte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Direktor Cinac Muamer, Manfred Pletzer, Stefan Daxenbichler, Katrin Schlechter, Hansjörg Stöckl (v. li.) | Foto: Daxenbichler

Junge Wirtschaft und Wirtschaftsbund besichtigen Sportresort Hohe Salve

HOPFGARTEN (red.). Auf Einladung der Jungen Wirtschaft des Bezirkes Kitzbühel besuchten circa 50 interessierte Jungunternehmer das neuerrichtete Sportresort Hohe Salve der Familie Pletzer in Hopfgarten im Brixental. Der Eigentümer Manfred Pletzer und der Hoteldirektor Cinac Muamer gaben den wissbegierigen Besuchern einen guten Einblick in das Viersterne-Resort. Im Anschluss lud Familie Pletzer zu einer Jause ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Nostalgie & Show in Holland. | Foto: Aschaber

Jodeln und Skifahren in Holland

Brixentaler Skilehrer, das Auner Alpenspektakel und die Ferienregion Hohe Salve sorgten auf der Skipiste Wolfskamer in Huisen in den Niederlanden mit einer Skishow für Stimmung und Tourismuswerbung. Der Skiclub Westendorf gratulierte dem dortigen Skiklub Wolfskamer (über 3.000 Mitglieder) zum 40-jährigen Jubiläum.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Itter profitiert in der Region vom neuen umfassenden Mobilitätskonzept. | Foto: Ferienregion

Mobil an der Hohen Salve

Ferienregion Hohe Salve setzt auf attraktives Mobilitätskonzept HOPFGARTEN/ITTER (niko). Das Mobilitätskonzept der Ferienregion Hohe Salve ist etwas Besonderes: "Während des Aufenthalts ist die Gästekarte gleichzeitig die Fahrkarte für alle öffentlichen Bus- und Bahnlinien in der Region", erklärt GF Stefan Astner. Über den Bahnknotenpunkt Wörgl (gehört zum TVB-Gebiet) sind auch Hopfgarten und Itter im Bezirk bequem erreichbar, so die Gästekarte "umfassende Mobilität" garantiert. Geschaffen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diebesgut sichergestellt von Polizei Hopfgarten. | Foto: ZOOM-Tirol

Diebstahl und Veruntreuung in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Zwei Elektromonteure (SLO, 23 u. 31 J.) stehen in Verdacht, in Hopfgarten im Laufe von Montagearbeiten im Sportresort Hohe Salve Elektroinstallationsmaterial nach und nach veruntreut bzw. gestohlen zu haben. Die Männer wurden auf frischer Tat ertappt. Die ermittelnden Polizeibeamten konnten eine Vielzahl an Material sicherstellen. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Die beiden Arbeiter wurden auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tödlicher Paragleiterunfall in Hopfgarten -– Unfallstelle auf der Hohen Salve | Foto: ZOOM-Tirol

Tödlicher Paragleitunfall in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Beim Startvorgang auf der Hohen Salve touchierte eine Walchseerin (55) mit ihrem Gleitschirm einen Masten und stürzte in steiles, teils felsdurchsetztes Gelände ab. Sie wurde per Hubschrauber geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. Die Frau erlitt schwerste Verletzungen. Sie verstarb tags darauf in der Klinik.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.