Hohe Wand

Beiträge zum Thema Hohe Wand

Foto: Alexandra Rudloff
3

Erste Hilfe Schulung für Bergfexe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer einsatzbereit und bestens geschult für Hilfeleistungen in den Bergen – dafür muss auch entsprechend geübt werden. Daher organisierte die Bergrettung Höflein/Hohe Wand rund um Rudi Holzer neulich in der Schule in Grünbach eine Erste-Hilfe-Schulung. 34 Teilnehmer, davon 22 aus Grünbach, nahmen an der jährlichen Schulung teil. Rudi Holzer: "Inhalt waren Verbände, Reanimation, Verletztungen und Erkrankungen erkennen und Lagerungen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
10

43 neue Bergretter

Sommerkurs auf der Hohen Wand markierte Beginn der Bergretter-Karriere. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WIENER NEUSTADT (walli). Mit einer neuen Ausbildungsstrategie reagiert die Bergrettung Niederösterreich/Wien auf die sich ändernden Anforderungen der Freizeitgesellschaft. Mit dem ersten Sommerkurs in der neuen Schiene wurden um Fronleichnam auf der Hohen Wand die Weichen gestellt. Neue Ausbildungsschiene 43 Männer und Frauen absolvierten am langen Wochenende nach Fronleichnam den Sommer-Grundkurs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Julia Sensari
2

Hund in Not: Einsatz für Bergrettung

Happy End für Hündin Nünü. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Grafenbergweg, auf Höhe der "steinernen Bank Grafenberg", geriet am 6. Mai ein Hund in felsiges, unwegsames Gelände. Der Vierbeiner hatte sich von seinem Frauchen losgerissen, als dieses gestolpert war. Die Bergrettung rückte aus, um den Vierbeiner zu retten. Ende gut, alles gut: Bernd und Martin von der Bergrettung Grünbach retteten Hündin Nünü.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hohe Wand: Frauen (20 und 21) in Gefahr gerettet

HOHE WAND. Als zu steil entpuppte sich der Postlsteig auf der Hohen Wand für zwei Frauen und ihren Hund. Ohne Handy riefen sie lauthals um Hilfe. Und wurden gehört. Gemeinsam mit der ÜPolizei machte sich die Bergrettung auf dem Weg. Von der Ausstiegstelle des Postlsteiges konnte von der Bergrettung mit den ca. 30 Höhenmeter tiefer befindlichen Frauen Kontakt aufgenommen werden. Schließlich wurden die 20- und 21-Jährige samt ihrem Hund von der Bergrettung einzeln mittels Seils von den Kräften...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Bergrettung lädt ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstag, 13. August, findet das Hüttenfest’l der Bergrettung Hohe Wand statt. Ab 11 Uhr spielt beim Skywalk Musik und es gibt Speis' und Trank.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Kletterer am Totenköpfl in Not

HOHE WAND. Am 21. April 2016 hörten Personen gegen 21.00 Uhr vom Campingplatz des Naturparks Hilferufe aus der Felswand und alarmierten die Bergrettung. Daraufhin rückten 13 Bergretter aus. Vom Campingplatz aus verschafften sie sich einen Überblick. Da auch Lichtsignale zu sehen waren, konnten die in Not geratenen Personen schnell geortet werden. Wie sich herausstellte, hängten zwei Personen in einer Kletterroute am Totenköpfl. Das Seil der Kletterer hatte sich beim Abseilen verhängt und sie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
"Alt" und "Neu" am Grill - Ortsstellenleiter Rudolf HOLZER mit Helmut "Bill" TRESSL
1 56

BERGFEST der Bergrettung Grünbach auf der Hohen Wand

Bei herrlichem Wetter fand am 23. August 2015 das diesjährige schon traditionelle Bergfest der Bergrettung - Ortsstelle Grünbach auf der Sepp Steinwender Hütte auf der Hohen Wand statt. Auch unter der neuen Leitung von Ortsstellenleiter Rudolf HOLZER - bekanntlich übergab ja Helmut "Bill" TRESSL nach 20-jähriger Tätigkeit seine Leiterfunktion - funktionierte die Organisation nicht zuletzt dank der vielen fleißigen Kameraden einwandfrei und so wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Für zünftige...

  • Wiener Neustadt
  • Günter FISCHER

Kletterer stürzt auf der Hohen Wand in den Tod

Unglück im Bereich Kanzelgrat am 3. Juli. Eine Vermisstensuche am 3. Juli endete mit einer traurigen Nachricht. GRÜNBACH (r_holzer). "Am 3.Juli kam es im Bereich Kanzelgrat (Dreispitz) zu einem tödlichen Absturz", berichtet die Bergrettungs-Ortsstelle Grünbach. Die Bergretter wurden um 20 Uhr von der Polizei verständigt, dass ein Mann von seiner Frau als vermisst gemeldet wurde. Sein Auto wurde beim Parkplatz Seiser Toni gefunden. Eine Suchaktion lief an. Der Hubschrauber des Innenministeriums...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Tragödie auf Hoher Wand: Das sagt die Bergrettung

Bei Rettungsaktion starben Vater (36) und Sohn (3). Der Ausflug einer Wiener Familie endet tragisch: Das Unglück ereignete sich am Nachmittag des 19. Oktobers. OBERHÖFLEIN. Eine vierköpfige Familie soll den Abstieg vom Hubertushaus in Angriff genommen haben. Der Vater Manuel S. (36) trug seinen jüngeren Sohn (3) in einem dafür geeigneten Rucksack am Rücken. Der ältere Sohn (5) soll voran gegangen und zu Sturz gekommen sein. "Der 36-Jährige wollte nach dem 5-Jährigen greifen und stürzte dabei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 23

BERGFEST und FAHRZEUGWEIHE der Bergrettung Grünbach

Am 24. August 2014 veranstalteten die Kameraden der Bergrettung Grünbach ihr schon traditionelles Bergfest auf der Hohen Wand bei der Sepp Steinwender-Hütte. Im Zuge der Bergmesse fand auch die Weihe eines neuen Einsatzfahrzeuges durch Grünbachs Pfarrer Otto GANOVSKY statt. Zu den alpin-heiteren Klängen der Musiker vom "Alpenchaos" mit Gottfried "Gotti" WENINGER, Michael "Michl" WIEDHOFER und Günther "Gudrun" HAUKE, unterhielten sich u.a. Landesfunkwart Erich HOFFMANN,...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.