Hohe Wand

Beiträge zum Thema Hohe Wand

Anton Kraushofer führt gerne durch die Hermannshöhle. | Foto: Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Danach lechzen die Bezirks-Touristen

Wer den Bezirk aufsucht hat die Qual der Wahl zwischen Bergwelt, Kulturreihen und tierischen Erlebnissen. BEZIRK. Touristen beehren den Bezirk Neunkirchen meist, weil sie die imposante Bergwelt mit der Rax, dem 2.076 m hohen Schneeberg, Semmering, Hohe Wand und Hochwechsel in den Bann zieht. Oder sie möchten sich den vielfältigen Kulturgenüssen hingeben. Theater, Moz Art & Co Dazu zählen vor allem das Theater Reichenau, die Kulturreihe am Semmering oder die Moz Art-Reihe der Alpenstadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:44

Der Bezirk Neunkirchen
Ein Paradies für Gipfelstürmer & Bergfreunde +++ mit Video

Wenn man im Bezirk Neunkirchen unterwegs ist, sollte man unbedingt Ausflüge in die hiesige Bergwelt einplanen.   BEZIRK. Vor allem der 2.076 m hohe Schneeberg und die 2.007 m hohe Rax muss man gesehen haben. Ergänzt werden die beiden 2.000-er mit dem bergigen Grenzland zur Steiermark (Hochwechsel), dem Semmering und der Hohen Wand, die sich Neunkirchen und Wiener Neustadt teilen. Einkehrschwung mit Buchteln Je nach Jahreszeit lässt sich das auf Ski oder mit Tourenski, mit Schneeschuhen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Spaziergang im Himmelreich
des Ortes, in dem die Götter Schach spielen

Ich lass euch einen eigenen Beitrag da, weil ich jetzt nicht einzelne Bilder hochladen möchte - aber ich dachte, ich sollte euch mal wieder einen Blick aufs Schwarzatal dalassen. Ausblick auf Rax und Schneeberg und Hohe Wand - und auch der Blick ins Schwarzatal - vom HolzStoß am Beginn der ForstStraße am Ende unserer Sackgasse. Die ersten Fotos sind von letztens Nachmittag - da ist die Rax dunstig - heute war ich in der früh unterwegs, da war dann alles viel klarer und besser erkennbar. Ich...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
Hohe Wand | Foto: FPÖ Neunkirchen
5

Bezirk Neunkirchen
100 km, 4.500 Höhenmeter und 200 Wanderer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ organisierte Wanderungen auf Türkensturz, Rax, Schneeberg, Semmering-Sonnwendstein, Hochwechsel und Hohe Wand (die BB berichteten).  Das Fazit von Neunkirchens FPÖ-Stadtparteiobfrau Regina Danov: "Diese Wanderwoche ist wie im Flug vergangen. Was Spaß macht, ist eben oft schnell vorbei." 100 Marschkilometer und 4.500 Höhenmeter kamen bei allen sechs Touren unterm Strich zusammen. "All unseren prominenten Gästen hat es gut gefallen. Herbert Kickl etwa meinte: 'die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in die Preinerwand vom Göbl-Kühn-Steig aus.
1

Wandern im Bezirk Neunkirchen
6 Tage – 6 Gipfel – 6 Gasthäuser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto  "Sei‘ dabei, beweg‘ dich und geh mit!"  wird von 31. Mai bis 5. Juni 2021 rund um den Neunkirchner Bergkranz gewandert. "Die tolle Hügel- und Berglandschaft unseres Heimatbezirkes wird an sechs aneinander folgenden Tagen beinahe einmal umrundet", skizziert der Organisator und Neunkirchner FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler die Wanderung. An jedem Tourtag steckt auch FPÖ-Prominenz in den Wanderschuhen. Fiedler: "So werden Herbert Kickl, Michael Schnedlitz, Udo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Filmtipp
Bergerlebnis im ServusTV

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ServusTV nimmt sich den "Wiener Alpen" an. Gezeigt werden atemberaubende Landschaften – etwa von Schneeberg, Rax und Hohe Wand sowie einzigartige Persönlichkeiten. Da darf auch der "Schneeberg Koarl" Karl Tisch nicht fehlen. 8. März, 20.15 Uhr ServusTV

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
164 Polizei-Einsätze in unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "In der heurigen alpinen Sommersaison häuften sich die Fälle verstiegener bzw. verirrter Personen", berichtet Alpinpolizist Peter Beisteiner. In Zahlen gegossen mussten von Mai bis Ende August auf Rax, Schneeberg, Hohe Wand und Wechsel 164 alpine Unfälle bzw. Vorfälle erhoben werden. Um Rettungseinsätze am Berg zu vermeiden rät die Polizei zur gewissenhaften Tourenplanung (Wetterbericht einholen, entsprechende Bergausrüstung, Tour an Kondition und eigenes Können anpassen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Schutz-Visier für den versierten Schank-Wirt.
1 1 2

Höflein an der Hohen Wand
Nach COVID-19 wird's für Verhaltener Start auf der "Wand"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sicherheitsabstand, Masken-Pflicht Ja und Nein – für Berghütten wie das Hubertushaus ist es nach Corona ein holpriger Start. Bei Wanderwetter war es bisher immer schwierig einen Sitzplatz auf den Bänken vorm Hubertushaus auf der Hohen Wand oder im Gastraum zu ergattern. Vieles ist für die Wirtsleute Andrea Steinschauer (Küche) und Joachim Osen (Schank) aber seit Corona anders. Osen trägt ein Sichtvisier: "In der Küche muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden", erklärt er....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Ausblick von der Kleinen Kanzel ...
40 18 6

Gutensteiner Alpen, Hohe Wand, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Impressionen in Farbe und s/w ... auf der Hohen Wand

Weigelsdorf.  Gestern habe ich mir ein entspannendes Vergnügen gegönnt und mich mit S/W-Fotografie beschäftigt bzw. "gespielt" ... ;-)) ... ! Was dabei entstanden ist, möchte ich Euch gerne zeigen! Ich habe einige Eindrücke, die sich auf der Hohen Wand von der Kleinen Kanzel aus dargeboten haben, für Euch ausgewählt und im Bildbeitrag die Farbaufnahmen den S/W-Fotografien gegenübergestellt. Welche Version gefällt Euch besser, die in Farbe oder die in s/w?  Viel Spaß beim Ansehen und...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
2

Beobachtungen aus dem Bezirk
Schmuckstück & Schandfleck

HUI So schön ist unsere Region: Blick aus der Kletterroute Fredsteig auf der Hohen Wand zum Schneeberg. PFUI Die Reste eines Saufgelages im Scherz-Park im Ternitzer Ortsteil St.Johann fielen einer Spaziergängerin negativ auf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: West4Media
2 6

Die Wiener Alpen kommen ins Kino und ins Fernsehen

"Wiener Alpen", das sind das Schneeberg-, Rax- und Hohe Wand-Gebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Sichtweite der Millionenstadt Wien entfaltet sich ein alpines Gebirge. Nur 40 Kilometer vom Stephansdom entfernt beginnen die (Wiener) Alpen. In diesen Bergen liegen die Wurzeln des österreichischen Alpinismus. Bis heute bieten der Schneeberg, die Rax und die Hohe Wand Bergfreunden unendliche Möglichkeiten. Gleitschirmpilot Michael Kräftner ist ein Pionier der Ostalpenfliegerei. Er wagt ein Projekt, für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siegerbild 50+: Brigitte bzw. ich vor Andreas und Manfred (der eigentlich zu den 60ern gehört!)
1 26

Laufbericht "Schnidahahnlauf" Hochwolkersdorf 2015

Liebe LauffreundInnen, vor 2 Jahren war ich bereits beim Benefiz-Berglauf Hochwolkersdorf der zur Buckl-Tour zählt und hab festgestellt: Ein kleiner aber feiner Lauf. Inzwischen wurde die Strecke etwas geändert, sie ist um ca. 2Km auf 6,4Km Länge angewachsen aber die 200 Höhenmeter sind gleichgeblieben. Auch heuer laufe ich wieder die Buckl-Tour und wüde gerne - so wie in den letzten beiden Jahren - die 50er Klasse gewinnen. Bereits voriges Jahr ist mir der Heinz ganz schön im Nacken gesessen,...

  • Wiener Neustadt
  • Hans Stockinger
3

Die Suche nach dem Nervenkitzel am Berg

Nicht selten genügt das bloße Erwandern der Bergschönheiten den Touristen nicht mehr. Sogar mit Gleitschirmen springen Wagemutige vom Schneeberggipfel (wie hier im Bild), auf der Rax und der Hohen Wand in die Tiefe. Ein nicht unumstrittenes Freizeitvergnügen, das sicher noch die Ausnahme darstellt. Vor allem traditionelle Berggeher betrachten diese Form des Berg-Tourismus mit Argwohn. Inwiefern solche Aktivitäten erwünscht oder verpönt sind, ist eine Frage des Standpunkts und geht von "Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas unterwegs: „Die Wiener Alpen – eine liebgewonnene Region! Anfangs neutral eingestellt, nach insgesamt über 2.000 km zu Fuß durch die Wiener Alpen einfach nur begeistert. Die unterschiedlichen Landschaften, die großen und kleinen Besonderheiten am Wegesrand, die Begegnungen. Wer sich offen auf dieses Abenteuer einlässt, entdeckt wahrlich ein Paradies, ein Paradies der Blicke! Herzlichst, Ihr Andreas Kranzmayr“ | Foto: z.V.g. Andreas Kranzmayr
7

Wanderbare Wiener Alpen

„I survived the Wiener Alpen!“, lacht Andreas Kranzmayr nach Beendigung seiner Begehung in den Wiener Alpen. Der Wanderspezialist eroberte die Destination per Pedes: Innerhalb von 2 Jahren bewältigte er satte 2.000 km Wanderwege – in mehreren Etappen, und natürlich alles zu Fuß. Nach einer erlebnisreichen Zeit im „Paradies der Blicke“ schloss er die Begehung des Leitwanderwegs und der daran anknüpfenden regionalen Routen im Katzelsdorfer Büro der Destination Wiener Alpen in Niederösterreich ab....

  • Wiener Neustadt
  • Wiener Alpen in Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.