Hohenbrugg

Beiträge zum Thema Hohenbrugg

Die Traktorrundfahren sind alle Jahre wieder eine willkommene Abwechslung beim "Stoariegl-Panoramaschaun". | Foto: FF Entschendorf
17

Spätsommer
Genuss im Freien in Hohenbrugg und St. Peter am Ottersbach

Wie in den letzten Jahren auch versüßt uns der Herbst den Abschied vom Sommer mit Kaiserwetter. Die Südoststeirerinnen und Südoststeirer genießen die Zeit in der Natur – wie beim Wandern in Hohenbrugg an der Raab oder beim "Stoariegl-Panoramaschaun" rund um die Weinwarte in St. Peter am Ottersbach. ST. PETER/HOHENBRUGG. Das traumhafte Wetter mit spätsommerlichen Temperaturen lockt die Südoststeirerinnen und Südoststeirer ins Freie. Die gute Fernsicht genossen die Gäste...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Kuzmits
7

Verborgen Schönes ans Licht gebracht

Eine "Lange Nacht der Schmetterlinge" in Hohenbrugg holte Juwelen ans Licht. Allein der Schauplatz ist ein Juwel. Das Naturschutzgebiet Hohenbrugg-Schiefer wurde in der "Langen Nacht der Schmetterlinge" zum Treffpunkt für Naturfreunde. Der Naturschutzbund Südoststeiermark mit Obmann Ossi Tiefenbach hatte dazu einen der profundesten steirischen Schmetterlingsexperten eingeladen. Leo Kuzmits lockte mit Leuchttürmen Nachtfalterarten und andere Insekten an und erklärte deren Lebensweise und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Im Krampusgewand: Mitglieder des Freizeitvereines halten Traditionen am Leben. | Foto: KK
1

Hohenbrugg: Krampusparty in der Feizeit

Der Freizeitverein von Hohenbrugg an der Raab hatte zur Krampusparty im Feuerwehrhaus eingeladen. Nach dem Einmarsch der Krampusse mit dem Nikolaus mit bengalischem Feuer, Rauch und Kettengerassel gab es für Kinder eine kurze Geschichte und ein Überraschungspackerl. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden mit Gulasch verköstigt. Obmann Leo Loidl und sein Stellvertreter Markus Pollreich betonte, wie wichtig es ihnen ist, den Kindern und Jugendlichen im Ort ein gutes Freizeitangebot anbieten zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Unterricht in der Natur: Oskar Tiefenbach (l.) zeigte den Kindern, wie man Bäume pflanzt.

Kinder pflanzten 100 Weiden im Augebiet

Die Kinder der Volksschule Hohenbrugg an der Raab pflanzten im Rahmen eines Klimaschutzprojektes seltene Weiden im Augebiet. In Bereich des Fischaufstieges unweit der Tschartake sollen sie schon in drei Jahren entlang eines 500 Meter langen Teilstückes eines Naturwanderweges Schatten spenden. Fast 100 Stecklinge, die aus der Gärtnerei Wagner in Kapfenstein stammen, kamen unter den Anweisungen von Obmann Oskar Tiefenbach und Johann Maßwohl vom Naturschutzbund in die Erde. Schuldirektorin Erna...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Überraschungsgast Clown Jako versetzte die Kindern in Staunen.

Bundes Treiben in Hohenbrugg

Clown Jako unterhielt die Kids beim Kindermaskenball der Freiwilligen Feuerwehr von Hohenbrugg. Am Abend sorgten auf Einladung von Kommandant Marcus Gordisch "Die Jungen Unterlammer" und Sabine Anders für die Unterhaltung in der Festhalle. Im Rahmen der Maskenprämierung gab es für alle Verkleidungen bzw. für die drei größten Gruppen Geschenkskörbe.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Krampusparty mit Nikolaus in Hohenbrugg

Am Samstag, dem 29. November findet beim Gemeindezentrum in Hohenbrugg die Krampusparty mit Nikolaus statt. Beginn 17:00 Uhr. Jedes Kind bekommt vom Nikolaus eine kleine Überraschung. Zum verspeißen gibt es Gulasch und Frankfurter Saft-Senf. Auf Euer Kommen freut sich der FZV Hohenbrugg Wann: 29.11.2014 17:00:00 Wo: Rüsthaus Hohenbrugg, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stammtisch Hohenbrugg

Familienwandertag der Feuerwehr Hohenbrugg

Am 07. September findet zum dritten mal unser Familienwandertag statt. Streckenlänge 5Km(Kinderwagen freundlich) oder 10 Km Start-Ziel: Rüsthaus Hohenbrugg Startzeit: 08.00-10.00 Uhr Startgebühr: Erwachsene €3 Kinder bis 6 Jahre frei Kinder von 6-15 Jahren €1 Verpflegung: 3 Labstellen entlang der Strecke und ab 11.00 Uhr wird beim Rüsthaus gegrillt Startnummernverlosung um 14.30 Uhr Gruppenpreis für die stärkst anwesende Gruppe und den ältersten Teilnehmer Gewinnspiel und Hupfburg für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

11. Dorfolympiade in Hohenbrugg

Gruppen zu je 4 Teilnehmer treten gegeneinander in verschiedenen Disziplinen, wie Stiefelweitwurf, ... an. Für Spaß und Spannung ist wie immer bestens gesorgt. Beginn ist 11:00 Uhr. Anmeldeschluss 10:30 Uhr. Kein Nenngeld!!! Wir grillen für Sie ab 11:00 Uhr. Livemusik Hupfburg für die kleinen! Schätzspiel! BAR-BETRIEB ab 19:00 Uhr. Auf euer Kommen freut sich der Freizeitverein Hohenbrugg Wann: 15.08.2014 10:30:00 Wo: Sportplatz, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stammtisch Hohenbrugg

Grillen beim Rüsthaus der Feuerwehr Hohenbrugg/R.

Am 19. Juli findet ab 16:00 Uhr beim Rüsthaus der freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg das traditionelle Grillen statt. Wir grillen für Sie diverse Grillspezialitäten wie Grillteller, Grillkotelette, Grisuteller für die Kleinen,... Überzeugt euch selbst! Für unsere kleinen Gäste haben wir auch eine riesen Hupfburg. Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 19.07.2014 16:00:00 Wo: Rüsthaus Hohenbrugg, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Maskenball mit "die 3 Urigen"

Abendprogramm ab 20:00 Uhr: Mit "Die 3 Urigen" Freier Eintritt für maskierte Gäste. Maskenprämierung um Mitternacht! Tombala. Auf Euer kommen freut sich die FF Hohenbrugg. Wann: 15.02.2014 20:00:00 Wo: Festhalle, Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Familienwandertag mit Grillen der Feuerwehr Hohenbrugg 08.09.2013

Familienwandertag mit Grillen 08.09.2013 Am 08. September findet unser zweiter Familienwandertag statt. Streckenlänge 5Km oder 10 Km Start-Ziel: Rüsthaus Hohenbrugg Startzeit: 08.00-10.00 Uhr Startgebühr: Erwachsene €3 Kinder bis 6 Jahre frei Kinder von 6-15 Jahren €1 Verpflegung: 2 Labstellen entlang der Strecke und ab 11.00 Uhr wird beim Rüsthaus gegrillt Startnummernverlosung um 14.30 Uhr Gruppenpreis für die stärkst anwesende Gruppe und den ältersten Teilnehmer Gewinnspiel und Hupfburg für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg

10. Dorfolympiade in Hohenbrugg

10. Dorfolympiade am 17.08.2013 in Hohenbrugg. Gruppen zu je 4 Teilnehmer treten gegeneinander in verschiedenen Disziplinen, wie Stiefelweitwurf, ... an. Für Spaß und Spannung ist wie immer bestens gesorgt. Beginn ist 11:00 Uhr. Anmeldeschluss 10:30 Uhr. Kein Nenngeld!!! Wir grillen für Sie ab 11:00 Uhr. Livemusik mit Markus Rath von "Die 3 Urigen" Hupfburg für die kleinen! Schätzspiel! BAR-BETRIEB ab 19:00 Uhr. Auf euer Kommen freut sich der Freizeitverein Hohenbrugg an der Raab. Wann:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stammtisch Hohenbrugg
Fotografen und Naturschützer holte Oskar Tiefenbach (l.) bei der Kalenderpräsentation vor den Vorhang.
2

Die wilden Tiere kehren heim

Der Verkauf des Raabkalenders hat einen Zweck: die Renaturierung der Raabauen. Seit 13 "Kalenderjahren" renaturiert die Interessengemeinschaft "Mein Quadratmeter Raabtal" die Aulandschaft entlang der Raab. Rund 50.000 Euro spülte der Verkauf des Kalenders bislang in die Kassen der Naturschützer. Mit dem Geld kaufen sie landwirtschaftlich intensiv genutzte Flächen. Heute sind die Raabauen in den Gemeinden Fehring, Hohenbrugg-Weinberg und St. Martin an der Raab ein beliebtes Naherholungsgebiet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

9. Dorfolympiade in Hohenbrugg/Raab

Am Samstag, den 11. August 2012 findet beim Sportplatz in Hohenbrugg an der Raab die 9. Dorfolympiade statt. Beginn 11:00 Uhr. Anmeldeschluss 10:30 Uhr. Teams zu je 4 Personen treten gegeneinander in verschiedenen Disziplinen, wie zum Beispiel Eierweitwurf, Schubkarrenrennen u.s.w. an. Wir grillen für Sie ab 11:00 Uhr. Für die kleinen Gäste gibt es auch eine Hupfburg. Erwachsene können den ganzen Tag über die Weinkost, sowie ab 19:00 Uhr die Bar besuchen. Weitere Infos und Anmeldung unter:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stammtisch Hohenbrugg

Grillen beim Rüsthaus in Hohenbrugg/Raab

Am 21. Juli findet wieder das alljährliche Grillen beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg statt. Beginn 16:00 Uhr. Überzeugt euch selbst von unseren Grillspezialitäten. Für die kleinen Gäste gibt es eine Riesen Hupfburg! Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 21.07.2012 16:00:00 Wo: Hohenbrugg an der Raab, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg

1. Riesenwuzzler Gaudi-Turnier

Riesenwuzzler Gaudi-Turnier am 30. Juni 2012 Erstmalig veranstaltet die Feuerwehr Hohenbrugg zusammen mit dem Freizeitverein Hohenbrugg ein Riesenwuzzler Gaudi-Turnier. Das Turnier findet am Samstag, den 30. Juni beim Gemeindezentrum in Hohenbrugg statt. Anmeldeschluss ist 10:30 Uhr. Eine Mannschaft besteht aus 6 Spielern und jeder kann mitspielen, egal wie alt!! Es gibt auch kein Startgeld! Weitere Infos und Anmeldung unter: Leo Loidl 0664/4040897, Ronny Loidl 0664/5439336, Markus Pollreich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stammtisch Hohenbrugg

Krampusparty mit Nikolaus in Hohenbrugg

Krampusparty mit Nikolaus Am 3. Dezember beim Gemeindezentrum in Hohenbrugg. Beginn 16:00 Uhr Jedes Kind bekommt ein Packerl vom Nikolaus! !!Gulasch und Würstl mit Saft!! Weitere Infos: www.FZV-Hohenbrugg.at Auf Euer kommen freut sich der FZV Hohenbrugg Wann: 03.12.2011 16:00:00 Wo: Hohenbrugg-Weinberg, 8350 Fehring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stammtisch Hohenbrugg
Schwelgen in Erinnerungen: Helene Hödl und Erwin Luckmann.
2

„Das Dirndl war unsere Uniform“

Nach knapp 30 Jahren hört der Frauenchor Hohenbrugg-Weinberg zu singen auf. Es war um Weihnachten herum, als Erwin Luckmann 1981 dem Bitten der damaligen Hohenbrugger Ortsbäuerin Maria Krenn nachgab. Beim Weihnachtsbasteln im Gasthaus Kobald hatte sie die Idee, einen Chor zu gründen. Luckmann, der von Beruf Lehrer in der Volks- und Hauptschule Fehring war, leitete bereits andere Chöre, willigte angesichs des Enthusiasmus aber ein – unter der Bedingung: „Nur echte steirische Volkslieder. Sonst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
7

Natur hautnah beim Raab-Aufest in Hohenbrugg

Der Naturschutzbund und die Feuerwehr Hohenbrugg luden zum Aufest bei der Wehranlage in Hohenbrugg. Besondere Highlights waren die Vogelstimmenexkursion und der Bienenschaukasten. Anton Schabl (l.), Projektkoordinator des EU-Projektes „Open Wehr“, stand bei Fragen zum Projektfortschritt Rede und Antwort.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Tja, beim Kräftemessen konnten weder Polizisten noch Superman etwas gegen Pippi Langstrumpf ausrichten. Selbst Clown Jako hatte die Hosen voll.

Kunterbunte Show

Der Einladung zum großen Hohenbrugger Kinderfaschingsfest in die Feuerwehrhalle folgten rekordverdächtig viele Besucher. Beim kunterbunten Treiben erwartete die Kleinen heuer ein dreistündiges Programm, bei dem Jux und Tollerei kaum Zeit für eine Lachpause ließen. Stundenlang unterhielt Clown Jako die kleinen Großen in ihren Heldenkostümen mit Geschicklichkeitsspielen, Tanz und Gesang. Den krönenden Abschluss machte Don Marcia, der Luftakrobat aus Berlin, der mit seiner Show für offene Münder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Herbstparty mit RESTART

Herbstparty mit RESTART Wann: 02 Oktober 2010 Beginn: 21:00 Uhr Wo: Festhalle Hohenbrugg/Raab Musik: Restart (Bekannt aus St. Martin Fest) Links: www.FF-Hohenbrugg.at www.bandrestart.com Auf Euer kommen freut sich die FF Hohenbrugg/Raab Wann: 02.10.2010 21:00:00 Wo: Festhalle, Hohenbrugg/Raab, 8350 Fehring auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gernot Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.