Holger Förster

Beiträge zum Thema Holger Förster

Ab Mittwoch (17. August) wird das Angebot an Impfstraßen in allen Bezirken wieder erweitert.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Aktion 3

Corona in Salzburg
Impfstraßen wieder in allen Bezirken eingerichtet

Die Impfstraßen in den Bezirken öffnen am Mittwoch wieder. Dann können mindestens 25.000 Corona-Schutzimpfungen pro Woche verabreicht werden. Aktuell ist der vierte Stich für alle Personen ab dem 60. Lebensjahr empfohlen, Experten rechnen aber im Herbst mit einer Empfehlung für alle. SALZBURG. Ab Mittwoch (17. August) wird das Angebot an Impfstraßen in allen Bezirken wieder erweitert. Die Impfung ist wie bisher kostenlos und ohne Anmeldung möglich. In den zusätzlichen Impfstraßen können...

Ab 11. September werden nur mehr die erhaltenen Impfdosen im Grünen Pass aufscheinen, die Genesen-Zertifikate werden herausfallen. Eine Krankheit zählt demnach bald nicht mehr wie eine "Impfung". | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
Aktion 3

Corona in Salzburg
"Genesen" zählt im Grünen Pass bald nicht mehr

Mit Herbstbeginn rechnet man beim Land mit einer Empfehlung zum "vierten Stich" für alle Menschen ab zwölf Jahren. In Salzburg sei man darauf gut vorbereitet. Schon jetzt könnten 20.000 Corona-Schutzimpfungen pro Woche verabreicht werden. SALZBURG. Im Juli wurden über 7.000 Corona-Impfungen in Salzburg durchgeführt. Das seien mehr, als im Mai und Juni zusammen, heißt es von Rainer Pusch, dem Impfkoordinator des Landes. Durch die steigenden Infektionszahlen merke man also auch eine gesteigerte...

Täglich 15 bis 20 Minuten moderate sportliche Belastung empfiehlt der Sportarzt Holger Förster. Dass Laufen das Wohlbefinden steigern kann, wissen auch die Teilnehmer der Lauffestspiele – wie hier im Bild vom Junior-Marathon vergangenes Jahr. Heuer finden die Lauffestspiele von 9.–15. Mai 2022 statt. | Foto: Lauffestspiele/Salzburg Cityguide
Aktion 2

Interview Holger Förster
In Bewegung kommen und die Stadt Salzburg erlaufen

15–20 Minuten sportliche Belastung pro Tag empfiehlt der Salzburger Sportmediziner Holger Förster, der selbst leidenschaftlicher Läufer ist. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm über das Laufen, für wen die Sportart geeignet ist und was dabei im Körper passiert. SALZBURG. Die Schuhe schnüren, im gemütlichen Laufschritt entlang der Salzach unterwegs die Gedanken treiben lassen. Dieses Bild haben viele im Kopf, wenn sie an das Laufen denken. "Die Monotonie der automatisierten Bewegungsabfolge und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.