Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Florian, 29 aus Hollabrunn ist auf der Suche nach der Liebe. | Foto: Privat
7

Single der Woche
Florian ist auf der Suche, nach der großen Liebe

Florian, 29 Jahre jung, stammt aus dem idyllischen Weinviertel. Der Hollabrunner ist für jeden Spaß zu haben und sucht die Liebe seines Lebens. HOLLABRUNN. Florian ist ein unternehmungslustiger Typ, der das Leben in vollen Zügen genießt. Ob ein gemütlicher Kinoabend, faszinierende Zaubertricks oder ein gutes Buch: "Ich liebe es, Neues zu entdecken und mich überraschen zu lassen. Ich bin für (fast) jeden Spaß zu haben und freue mich über Menschen, die das Leben mit Humor, Offenheit und einem...

Foto: Stefan Obritzhauser
29

Straßensperren & Evakuierungen
Schweres Unwetter trifft Hollabrunn

Aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 80mm Niederschlag innerhalb kürzester Zeit kam es am Freitag, 16. August kurz vor 19 Uhr zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet Hollabrunn. Auch das größte Event des Bezirks, die Hollabrunner Augustwiesn, wurde schwer getroffen und wurde für Freitagabend abgesagt. HOLLABRUNN. Gleich in den ersten Minuten spitzte sich die Lage in Hollabrunn und Umgebung zu. Deshalb wurde der Bezirksführungsstab (BFÜST) in Hollabrunn besetzt. In der...

Module auf verschiedenen Dächern stehen für die Ausbildung zur Verfügung. | Foto: Alexandra Goll
68

Österreichweit einzigartig
Photovoltaik-Praxiszentrum in HTL Hollabrunn

Die HTL Hollabrunn hat ihr Photovoltaik-Praxiszentrum eröffnet, das als das erste und einzige seiner Art in ganz Österreich gilt. WEINVIERTEL. Direktor der HTL Hollabrunn Wolfgang Bodei erklärte zum Beginn der Eröffnungsfeier, dass dieses zukunftsträchtige Programm bereits 1999 entstand: "Unser ehemaliger Lehrer Peter Spannbruckner erwarb damals das Zertifikat für Solaranlagen und sah das Potenzial für diese Entwicklung. 2002 reichte er bei einem Wettbewerb das Projekt Photovoltaik ein. Dies...

Schon seit ihrer Kindheit sind Elisabeth und Erwin Pröll mit Tracht verbunden. | Foto: Herbert Schleich
Aktion 9

Altlandeshauptmann trägt Tracht
Sissi und Erwin Pröll als Botschafter

Tracht verbindet Sissi und Erwin Pröll schon seit ihrer Kindheit und sie drücken damit ihre Heimatliebe aus. RADLBRUNN/NÖ. Botschafter der Tracht im Bundesland Niederösterreich sind Elisabeth und Erwin Pröll aus Radlbrunn, ehemaliger Landeshauptmann von NÖ: "Mit der Tracht bringen wir Heimatliebe und Gemeinschaft zum Ausdruck. Mit der Gründung der Volkskultur NÖ und dem publizieren erhielt das Tragen von Tracht eine enorme Aufwertung. Mit der Einführung des „Dirndlgwandsonntags“ und dem Slogan...

Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinstraße Weinviertel
Weintour Weinviertel 23. & 24. April 2022, 10 - 19 Uhr

Genießen, verkosten, leben! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel! WEINVIERTEL. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende darf nach Herzenslust verkostet werden. Immer mehr Weinfreunde genießen die Besonderheit der herrlichen Tour, und sie wissen auch, dass besonders der Weinviertel DAC...

Jugendliche und junge Erwachsene können mit den verschiedenen Austauschprogrammen vom Rotary Club den Horizont erweitern, Freundschaften knüpfen und Zukunft gestalten | Foto: Rotary Club Austria
1

Schuljahr in anderem Jahr verbringen
Rotary startet Jugendaustausch wieder - Die Chance Deines Lebens

Der seit vielen Jahren erfolgreiche Austausch Jugendlicher im Rahmen von Rotary International kann nach zwei Jahren covid-bedingter Sperre endlich wieder aufgenommen werden. Die Anmeldungen laufen auf vollen Touren. ÖSTERREICH/HOLLABRUNN. Ein ganzes Schuljahr im Ausland verbringen - das ist für Jugendliche ab 16 Jahren im Programm "Long-Term Exchange" möglich und werden von einem örtlichen Rotaryclub empfangen und betreut. Der betreuende Rotaryclub hat eine Gastfamilie ausgewählt, bei denen der...

Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

Anzeige
Du hast die Chance 3x2 Tickets für das Open Air Hollabrunn zu gewinnen.  | Foto: bestmanagement.at
2

Gewinnspiel
Gewinne mit der best events APP 3x2 Tickets für "Open Air Hollabrunn"

Beim Open Air in Hollabrunn warten hochkarätige Veranstaltungen auf dich und wir verlosen zusammen mit der BestEvents-App 3x2 Tickets für eine Veranstaltung deiner Wahl. Das musst du dafür tunBest Events App runterladen - im App Store oder Google Play StoreQR-Code in der App scannen In der App auf Gewinnspiel Button drückenUnd schon nimmst du am Gewinnspiel teilDas Gewinnspiel läuft bis 02. Juli 2021. Unter allen Abonnenten, die bis dahin die best events APP heruntergeladen haben, werden die...

Ein Teil des Teams vom Studentenheim, hinten: Pädagogischer Leiter Ernst Plessl, Pia Lembacher, Geschäftsführer Leopold Mayer, vorne: Sophie Lammerhuber, Carina Scheuer | Foto: Alexandra Goll
12

Studentenheim Hollabrunn
Im Internat lernt sich's leichter

Zur Schule gehen, Lernunterstützung, essen, schlafen, Freizeit- und Sportmöglichkeiten - alles unter einem Dach bietet das Hollabrunner Studentenheim und das auch noch mit einer höheren Durchkommensquote in der HTL als externe Schüler. HOLLABRUNN. Kein Trubel, wenige Schüler, verschlossene Türen in den Fitnessraum und Kino - so stellt sich aufgrund der Corona-Pandemie derzeit das Hollabrunner Studentenheim dar, und das auch noch bei minimierten Einnahmen. Nichts desto trotz bietet das Internat...

Foto: European Street Food Festival

Gewinne 3x20 Euro Essensgutscheine für das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL in Hollabrunn

Tu deinem Gaumen von 2. bis 3. Juni 2018 was Gutes am Hauptplatz Hollabrunn QUALITÄT wird großgeschrieben wenn die Veranstalter des "European Street Food Festival" zu internationalen Gaumenfreuden einladen! Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL ist bereits seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die 2 Millionen (!!) begeisterte Gäste begrüßen! Es gibt europaweit kein vergleichbares Tour-Projekt. Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL hat zum Thema „Street Food“ neue...

Hannes Weitschacher mit Projektleiter Johannes Pleil.    Foto: Privat

Rekordjahr „Tafeln im Weinviertel“

Die Weinviertel Tourismus GmbH freut sich über steigende Gästezahlen. WEINVIERTEL. 25 Termine, 2.200 Besucher, ein Umsatz von EUR 260.000,- und rund 1.200 Nächtigungen bescheren „Tafeln im Weinviertel“, dem Leitprodukt des Weinviertels, im Jahr 2017 eine Rekordsaison. Leitprojekt der Region Seit dem Start im Jahr 2011 entwickelte sich „Tafeln im Weinviertel“, eine kulinarische Veranstaltungsreihe mit 5-gängigen Menüs inkl. Weinbegleitung und musikalischer Umrahmung unter freiem Himmel an...

Andreas Strobl und Josef Höchtl verbinden Pulkautaler Wurzeln und Klosterneuburger Vergangenheit. | Foto: privat

Höchtl traf letzten Bezirkshauptmann von Wien-Umgebung

Präsident Josef Höchtl traf den letzten Bezirkshauptmann von Wien-Umgebung Andreas Strobl in seiner neuen Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn. KLOSTERNEUBURG (pa). Bezirkshauptmann Andreas Strobl war der letzte Bezirkshauptmann vor der Auflösung des Bezirkes Wien-Umgebung. Seit kurzem ist er nun der neue Bezirkshauptmann in Hollabrunn. Das nahmen er und der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung und langjährige Nationalratsabgeordnete für den Wahlkreis Wien-Umgebung...

10

Der Teufl erliegt dem Hollabrunner Charme

Gutbürgerlich geht's im Norden des Weinviertels zu. Ein kulinarischer Besuch "beim Reisinger". HOLLABRUNN. "Hier gefällt's mir, hier gibt es sicher ganz ehrliche Küche", sagt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl schon nach einer Minute im Weingasthof Reisinger. Und sein Gespür soll den Fachmann nicht täuschen. Wirtin Birgit Reisinger begeistert den Tester mit resolutem Weinviertler Charme – und ihren Kochkünsten. "Das gebratene Hühnerbrüstchen ist am Punkt saftig gebraten. Und die...

Anzeige
Dionysos Pass bei der Umsetzung ihres ausgelosten Themas: Österreichische Nationalmannschaft.Foto: Volksfestverein

Hollabrunner Augustparade findet am 17. August 2014 statt

Das Hollabrunner Volksfest, von 13. bis 17. August, feiert heuer das 60-jährige Jubiläum. Aus diesem Anlass wird diese Herausforderung für die am Sonntag, dem 17. August um 14.30 Uhr stattfindende „Augustparade“ das Thema mit einer Zahl 0 bis 60 sein. Es gilt die Gewinner des Vorjahres (Union Tanzteam) vom Thron zu stossen und das möglichst kreativ. In diesem Jahr winkt außerdem ein genialer Hauptpreis, ein „ninebot“ (im Wert von 3.490 Euro). Vereine, Firmen und Gruppen sind gefragt. Erlaubt...

Anzeige

Männer für Gruppendiskussionsrunde in HOLLABRUNN gesucht!

Karmasin Motivforschung und das Österreichische Gallup Institut suchen Frauen und Männer für die Teilnahme an Gruppendiskussionen zu unterschiedlichen Themen gegen Honorar. Für eine 2-stündige Gruppendiskussion am Mo, 2.4.2012 in HOLLABRUNN (Eur25,-) sind wir auf der Suche nach Männern zwischen 18 und 60 Jahren, die mehrmals pro Woche Zeitung (Printversion) lesen. (Wir haben noch genauere Fragen zu unserer gesuchten Zielgruppe). Wenn Sie in die Zielgruppe passen könnten (oder jemanden kennen)...

Auch beim Bezirksgericht in Klosterneuburg gibt es keine Eingangsschleuse.

Sicherheit an Bezirksgerichten

KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Nach der Verurteilung des wegen Mordes an einer Rechtspflegerin des Bezirksgerichts Hollabrunn angeklagten Johann P. wird erneut die Sicherheitsfrage an kleineren Gerichten debattiert. Im Sprengel des Landesgerichtes Korneuburg gibt es zehn Bezirksgerichte. Keines der zehn erreicht personell die Grenze von 50 Bediensteten, ab der auch bei Bezirksgerichten eine Eingangskontrolle vorgesehen ist. Demnach stehen im Sprengel des Landesgerichts Korneuburg 80...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.