Holundersaft

Beiträge zum Thema Holundersaft

4 1 5

Corona und Holunder
Holunder, eine Stärkung des Immunsystems in Corona

AUBERG: Holunder verbessert das Immunsystem im Kampf gegen Viruserkrankungen."Zieh deinen Hut vor dem Holunder" hat schon ein alter Volksspruch die Ehrfurcht, welche wir vor dieser edlen Volksmedizin haben müssen gezeigt. Holunder oder Hollerbeere suchte immer die Nähe zum Menschen. Es gab früher kein Haus ohne Hollerstaude in unmittelbarer Nähe. Schon in der Steinzeit war Holunder die wichtigste Medizin. Der Holunder hat einen festen Platz in der Naturheilkunde und ist auch in der Mythologie...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Aus den Hollerblüten kann Saft hergestellt werden. | Foto: grizzlybaerin/Fotolia
1

Bezirk Ried
Alleskönner Holunder

Allerorts blüht derzeit der Holunder vulgo Holler – an Wiesen-und Waldrändern, in Haus- und Bauerngärten stehen die Holunderbäume in voller Blütenpracht. BEZIRK RIED. 2017 wurde der Holunder zur Heilpflanze des Jahres gekürt, damit wurde auch das Wissen unserer Vorfahren – man solle vor diesem Baum den Hut ziehen – nachträglich bestätigt. Und tatsächlich erweist sich der Holunder als wahrer Universalkönner. Natürliches Heilmittel In der Naturheilkunde werden Hollerblüten bei Fieber, Erkältung...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige

Im Volksglauben hausen die guten Hausgeister in Holunder-Bäumen

Ernte der Holunderbeeren Ab Ende September können die blauschwarzen Holunderbeeren geerntet werden. Link zur Seite Geschichte Nördlich der Alpen galt der Holunder den Kelten und Germanen als heiliger Baum, der die Göttin verkörperte. Im Holunder sollten die guten Hausgeister wohnen und das Haus und seine Bewohner vor Schaden bewahren. Link zur Seite Holunder-Tipp Bevor man Teile des Holunders pflückt, sollte man immer mit dem Pflanzengeist Kontakt aufnehmen und fragen, ob es auch erwünscht ist,...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.