Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH-TIPP: Die wichtigsten Forstschädlinge Forstschädlinge erkennen und Gefahr einschätzen: Mit diesem handlichen Praxisbuch in der ergänzten 5. Auflage geht's einfach mittels Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit für den Wald besser eingeschätzt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer und Interessierte bei sich haben. Leopold Stocker Verlag, 200 Seiten, 29,90 € Weitere Berichte zum Thema Holz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aussicht? Leider nicht. Die Türme sind noch immer gesperrt
6

Holztürme noch immer gesperrt

Seit August des Vorjahres sind die beiden Beobachtungstürme im Mündungsbereich der Tiebel gesperrt. STEINDORF (fri). Die Flutung des Bleistätter Moores hat nach 20 Jahren endlich begonnen. Die beiden Holz-Beobachtungstürme am Ostufer des Ossiacher Sees bleiben aber weiterhin gesperrt (die WOCHE Feldkirchen hat berichtet: http://bit.ly/2mXETlV). Verzögerungs-Taktik "Wir haben die Herstellerfirma aufgefordert, die Mängel, die sich im Bereich der Statik befinden, zu beheben", gibt Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Baumstudie

Wo: Millstätter See, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Direktor Walter Werner, Bernhard Plasounig, Anton Strieder, Josef Leitner und Mathias Lenzhofer
1 7

Die Tischlerlehrlinge zeigten ihr Können

Die Tischlerlehrlinge präsentierten in der Berufsschule Villach ihre Abschlußarbeiten. VILLACH (ak). Drei Jahre lang haben sie ihre Tischlerlehre absolviert, jetzt stehen 20 Lehrlinge vor ihrem Abschluss und präsentierten in der Berufschule Villach ihr individuell hergestelltes Möbelstück. Mit ihren Fachlehrern Mathias Lenzhofer und Josef Leitner arbeiteten sie zehn Wochen in jeweils acht Stunden an ihren Möbelstücken. Oft wurden auch zu Hause, im Betrieb oder in der Schule noch Extrastunden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
"art-calendar"-Präsentation: Renate Freimüller, Gabriele Semmelrock-Werzer, Dietmar Franz und Marketingleiter Diethard Theuermann | Foto: Fritz-Press/Kärntner Sparkasse

Werke von Dietmar Franz zieren Sparkasse-Kunstkalender

Es gibt ihn zum 14. Mal: den Kunstkalender der Kärntner Sparkasse - und einen Kunstkatalog. KÄRNTEN. Der in Klagenfurt geborene Künstler Dietmar Franz, der in Wien lebt und arbeitet, stellt sich im Kunstkalender 2017 der Kärntner Sparkasse vor. Zum 14. Mal fördert die Sparkasse die Freiheit der Kunst: "Mit dem Kunstkalender und dem Kunstkatalog gelingt es uns, Künstler zu fördern und sie einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Wir wollen die Künstler aus Kärnten dabei unterstützen, sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
3 14 14

Holz

Ich mag HOLZ erleben.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
LAbg. Christoph Staudacher, Marco Hofer, Künstlergattin Melitta Slanic und Wirt Manfred Fanzott
1 8

Ausstellung von Pauli´s KlebeNatur im Café Fanzott

Gastronom Manfred Fanzott stellte dem Klagenfurter Kunsthandwerker Paul Schönauer zwei Tage sein Stüberl im Café Fanzott zur Verfügung, um der Spittaler Bevölkerung seine Werke zu präsentieren. Pauli´s KlebeNatur (Paul Schönauer) liebt es seit jeher mit dem Werkstoff Holz zu arbeiten und so entstanden über die Jahre viele verschiedenste Kreationen. Von Krippen, Materln, Hochständen, über Tschurtscherleulen bis hin zu Glücksbringern, Bilderrahmen oder kleinen mobilen Holzbaggern, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martin Mairitsch
Mathias Hofmann (CEO HESS TIMBER) und Christoph Kulterer (CEO HASSLACHER NORICA TIMBER) freuen sich auf die gemeinsame unternehmerische Zukunft. | Foto: KK/Hasslacher
3

Hasslacher steigt bei Hess Timber ein

Sachsenburger Unternehmen übernimmt Mehrheitsanteile von Spezialist für Sonderbauteilen. SACHSENBURG/KLEINHEUBACH. Mit der Intention den Ingenieurholzbau auf einen gemeinsamen nächsten Level zu bringen und weiter auszubauen, übernimmt Hasslacher Norica Timber 75 Prozent der Anteile der Hess Timber GmbH & Co. KG zum 1. Jänner 2017. Ausgezeichnet Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland sei in der Lage, komplexeste und hochwertigste Holzbauprojekte von der Planung bis zur Montage in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zimmermeisterin und Firmenchefin Ulrike Kavalar wird von ihrem Mann Georg betrieblich unterstützt | Foto: Friessnegg
10

Liebe zum Baustoff Holz liegt in der Familie

Seit 1991 führt Zimmermeisterin Ulrike Kavalar die Zimmerei Kofler & Kavalar in Bodensdorf. BODENSDORF (fri). "Ohne Liebe zum Beruf geht gar nichts", ist sich Zimmermeisterin Ulrike Kavalar, die den Betrieb 1991 von ihrem Vater übernommen hat, sicher. Schon früh kam die Chefin der Zimmerei mit dem Rohstoff Holz in Berührung. "Holz ist ein wunderbares Material und vielseitig einsetzbar. Wir verarbeiten in erster Linie heimische Fichte, Lärche und Zirbe. Diese Holzarten wachsen bei uns. Gerade...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.