Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Foto: MG Zirl
1 2

Holzschlägerungsarbeiten entlang der B177 - Zirlerbergstraße

Derzeit ist in Zirl ein 1,8 Hektar großes Teilgebiet an der B177-Zirlerbergstraße von Holzschlägerungsarbeiten betroffen. Mit der Holzschlägerung wurde am 4. April 2017 begonnen. Die Arbeiten der Seillieferung werden noch ca. 10 Werktagen anhalten, je nach Wetterlage. ZIRL. Der Waldgürtel entlang dieses Straßenbereichs weist eine Waldgesellschaft mit Kieferbäumen und vielen Fichtenbäumen auf. Im Unterwuchs bzw. im Jugendstadium sind viele Laubhölzer mit Sträuchern vorhanden und damit eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
proHolz Tirol GF DI Rüdiger Lex und Vorsitzender Karl Schaffer bedanken sich gemeinsam mit dem Stv.-GF und Clustermanager DI Simon Holzknecht (ganz rechts) beim Vortragenden Dr. Ulrich Müller | Foto: Foto: ProHolz Tirol

Erster Tiroler Holz–Hoangart auf der Hausbau- & Energiemesse

SAGGEN. Auch bei der diesjährigen Tiroler Hausbau- & Energiemesse wurden in der Messehalle A die Besucher im Ausstellungsareal „Holz ist genial“ über den genialen Roh-, Werk- und Baustoff Holz informiert. Unter diesem Motto präsentierten 14 Tiroler Holzunternehmen in diesem eigens gestalteten Bereich Ende Jänner in Innsbruck ihre Produkte und Dienstleistungen. Um dieses Areal standesgemäß zu eröffnen, lud proHolz Tirol zu einem zünftigen „Holz-Hoangart“ mit Tiroler Schmankerln. Ulrich Müller...

orsitzender Martin Wegscheider (2.v.r.), seine Vorstandskollegen Christian Prantl (links) und Simon Trixl (rechts) sowie Geschäftsführer DI Simon Holzknecht (2.v.l.) am neuen Messestand des Verbands zur Forcierung von Holz im Fensterbau. | Foto: Foto: Holzfenster

Die Augen des Hauses – aber bitte in Holz

INNSBRUCK. „Wir müssen mit unserem Anliegen mehr an die Öffentlichkeit gehen“, so der einhellige Tenor namhafter Tiroler Holzfensterhersteller, die sich vor rund zwei Jahren gemeinsam mit ausgewählten Zulieferbetrieben zum Verband „Holzfenster – natürlich aus Tirol“ formierten – einem Verein zur Förderung von Holz- und Holz-Alu-Fenstern. Ihr Anliegen: ein höherer Holzeinsatz im Fensterbau. Längerfristige Freude Dass hochwertige Holzfenster dem Häuslbauer längerfristig mehr Freude bereiten als...

3

Eine Holzsymphonie für perfekten Klang

Peter Polzer ist seit 2000 Cellist im Tiroler Symphonieorchester Ibk (TSOI) und kennt sich mit Holzklang aus. INNSBRUCK. Holz ist vielseitig einsetzbar. Die Klangeigenschaften von Holz hat man schon früh erkannt. Der gebürtige Leibnitzer Peter Polzer (43) ist seit über 16 Jahren hauptberuflich Cellist im TSOI und erzählte über die Eigenschaften von Holz, worauf man achten muss beim Umgang mit dem Klanginstrument, wie's preislich aussieht, wie Klang entsteht und wieso Stradivari-Instrumente...

v.l.: Christian Mayerhofer (CMI), Anton Kern (AMS), LR Johannes Tratter, Angelika Alp-Hoskowetz (SMS), Bernhard Zecha, Elisabeth Riedl-Rosenkranz, Alois Schellhorn, Obmann Raimund Eberharter
3

Emmaus: 20 Jahre soziale Arbeit

"Emmaus Arbeiten rund um Haus & Garten" fertigt auch Holzhochbeete an. SAGGEN. Emmaus – der Verein, der Menschen hilft, die durch Alkohol, Drogen, Jobverlust, Schicksalsschläge etc. aus der Bahn geworfen wurden, wieder zurück in den Alltag zu finden – feiert sein 20-jähriges Bestehen. Mit der Unterstützung von AMS und Land Tirol kann der Verein mit "Fleiß, Freundlichkeit und Toleranz", wie es Benedikt Zecha von Emmaus formulierte, Menschen helfen – durch betreutes Wohnen und soziale Hilfe....

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH-TIPP: Die wichtigsten Forstschädlinge Forstschädlinge erkennen und Gefahr einschätzen: Mit diesem handlichen Praxisbuch in der ergänzten 5. Auflage geht's einfach mittels Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit für den Wald besser eingeschätzt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer und Interessierte bei sich haben. Leopold Stocker Verlag, 200 Seiten, 29,90 € Weitere Berichte zum Thema Holz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

Gartensprüche auf Holz

Leserin Andrea Ganeider hat uns diesen Beitrag zum Thema Holz geschickt. Die Deko & Geschenke-Ideen aus Holz wurden mit Stichsäge, Akkuschrauber und –bohrer klein & groß, Feile, Schleifpapier, Leim, Nägel, Schrauben, Pinsel & Farbe und vielem mehr hergestellt. Die Ideen stammen aus Garten-Katalogen, Werbe-Prospekten und aus dem Internet. Kräuterschilder … damit ich im Kräuterbeet nicht den Überblick verliere …! Die Kräuterschilder von Andrea Ganeider wurden auch bereits in einer...

Kugelschreiber aus Holz | Foto: Edwin Rainer
13

Holz - Vom Kugelschreiber zum Schlüsselanhänger

Edwin Rainer stellt in seiner Freizeit verschiedene, nützliche Gegenstände aus Holz her. Hier ein Eindruck seiner beeindruckenden Arbeit. Mehr zum Thema Holz Holz 2017 Willst auch du deine Idee zum Thema Holz veröffentlichen - dann sei dabei. Wie es geht, erfährst du hier: Zeigt uns eure Ideen zum Thema Holz

Foto: pixabay / Alexas_Fotos
1 26

Zeigt uns eure Ideen zum Thema Holz

Die Bezirksblätter Tirol suchen eure Ideen zum Thema Holz: Holz ist eines der wichtigsten und vielseitigsten Rohstoffe - aus Holz kann vom Fußboden, über Kinderspielzeug bis hin zur Brille alles Mögliche und Unmögliche hergestellt werden. Wir suchen die besten, kreativsten Ideen zum Thema Holz: FotosFotos zum Thema Holz - ganz egal, was euch dazu einfällt.Fotos von besonderen Möbeln oder Gegenständen Fotos oder Texte Fotos oder Texte über Handwerk aus HolzFotos oder Texte über Projekte zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.