Holzbau

Beiträge zum Thema Holzbau

Wohlfühlort aus Holz für schwerkranke Kinder und ihre Eltern im Ronald McDonald Kinderhaus. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Video 6

Immer mehr Gebäude mit Holzbau
Holz als regionaler Alleskönner

Nicht nur bei Neu- und Umbauten von öffentlichen Gebäuden wie Schulen steht der Baustoff Holz im Mittelpunkt. Der Trend zum heimischen und nachhaltigen Holzbau wird immer mehr. Kein Wunder, bei der Vielzahl an möglichen Einsatzgebieten. SALZBURG. Ein Blick auf die Baustellen und fertiggestellten Bauten im Bundesland Salzburg zeigt deutlich, dass Holz immer selbstverständlicher für den Gebäudebau eingesetzt wird. Nicht nur Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindergärten, Werkstätten und Bürogebäude...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
3:20

Bauen und Wohnen 2023
Holz vor und in der Hütte: mit Hirschbichler Holzbau

Von 2. bis 5. Februar findet die "Bauen und Wohnen 2023" statt. 250 Aussteller präsentieren ihre Produkte; von der Badewanne bis zu Türen, Betten und Innendekor. Vor Ort sprachen wir mit Manfred Hirschbichler über Herausforderungen und Vorzüge des Holzbaus. SALZBURG/SAALFELDEN. Dieses Jahr ist die Messe in die Bereiche Renovieren, Sanieren, Energiesicherheit und WohnArt geteilt. Das Angebot reicht von Photovoltaik bis Kunstwerken, Sicherheitstechnik und der hauseigenen Sauna und vielem mehr....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Mit dem neuen Förderpaket wird der Holzbau konkurrenzfähig in der Wohnbauförderung verankert. Die Zuschüsse im Holzwohnbau sollen dauerhaft um sieben Prozent steigen.  | Foto: Neumayr/Christian Leopold
1 5

Wohnbau
Holzbau wird konkurrenzfähig in Wohnbauförderung verankert

Der Bauboom und die dadurch steigenden Kosten lassen einen Baustopp in Salzburg befürchten. Mit höheren Förderungen, auch für den Holzbau, will die Landesregierung gegensteuern.  SALZBURG. 6.000 Euro pro Quadratmeter wurden vor einigen Jahren für eine Luxuswohnung in Salzburg bezahlt, heute ist das der normale Marktpreis in der Stadt Salzburg. Neben der eklatanten Teuerung gibt es noch weitere Probleme am Salzburger Wohnbau-Sektor: Bauunternehmen sind ausgelastet und Rohstoffe sind knapp. Das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christian Soriat aus Oberwang mit seiner Messeneuheit – einer unter einer dünnen Holzschicht versteckten LED-Lampe.
5

Reed Messe erwartet 30.000 Besucher auf der Bauen und Wohnen

Knapp 500 Aussteller und jährlich rund 30.000 Besucher – das ist in aller Kürze die Bauen und Wohnen im Salzburger Messezentrum. In den sechs Themenwelten Bauen, Wohnen, Energie und Heizen, Garten und Wellness, Wohnart und Holzwelt zeigen Experten und Profis vier Tage lang Innovationen vor und präsentieren neuste Trends sowie wichtigsten Informationen rund ums Bauen, Renovieren, Finanzieren und Energiesparen. Wohnen sei ein Grundbedürfnis des Menschen, wenn man sich vor Augen halte, dass nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.