Holzhaus

Beiträge zum Thema Holzhaus

Die Preisträger wurden im Heffterhof prämiert. | Foto: Franz Neumayer/proHolz Salzburg
10

Holzbaupreis
Preisträger zeigen die Zukunft des Holzbaus im Bundesland

Vier Auszeichnungen und drei Anerkennungen wurden nach einer 4-jährigen Pause von pro:Holz erstmals wieder ausgelobt. SALZBURG. Am 30. März 2023 fand die Verleihung des siebten Salzburger Holzbaupreises mit mehr als 200 Teilnehmern im Hotel Heffterhof statt. Die Prämierungen wurde von pro:Holz Salzburg gemeinsam mit der Kammer der Ziviltechniker:innen | Architekt:innen und Ingenieurkonsultent:innen für Oberösterreich und Salzburg verliehen.  Große Bandbreite an Projekten Die vierköpfige Jury...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Trotz moderner Entwicklung setzen viele Experten beim Hausbau noch immer auf Holz. | Foto: MEV

Beim Hausbau auf Holz setzen

SALZBURG (mst). Kein Baumaterial besitzt eine so gute Ökobilanz wie Holz. Außerdem verströmt es eine behagliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Natürlich stellt sich die Frage ob Holz eine Zukunft hat. Die leichte Brennbarkeit und mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit sind nicht zu unterschätzen. Jedoch ist Holz der einzige Baustoff, welcher wirklich nachhaltig ist, da er nachwächst. Zudem speichert das beliebte Baumaterial Kohlenstoff. Ein weiterer Nachteil ist jedoch, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
1 7

Holzhäuser der neuesten Generation

BUCH TIPP: Philip Jodidio – "100 Contemporary Wood Buildings" Holz erlebt eine Wiedergeburt als zeitgemäßes Baumaterial. Der Doppelband im Schuber "100 Contemporary Wood Buildings" zeigt, wie junge Architektur-Talente bis zu etablierten Altmeistern der Zunft neue Herstellungstechniken und ökologische Vorteile dieses Baustoffes nutzen. Außergewöhnliche Bauwerke aus der ganzen Welt werden prachtvoll porträtiert. Verlag TASCHEN, 656 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Preisgekröntes Holzhaus auf dem Hof von LR Sepp Eisl

Nach dem neuesten Stand der Technik plante Christoph Mösl aus Seekirchen das Biomasseheizwerk Farchen. In dem Objekt vereinte er vier Bausysteme und gewann den Holzbaupreis 2011. SEEKIRCHEN (grau). Alle vier Jahre schreibt die Arbeitsgemeinschaft „proHolz“ den Holzbaupreis für innovative Bauten aus. In der Kategorie „Gewerbliches Bauwerk“ gewann heuer das Bio­masseheizwerk Farchen, geplant vom Seekirchner Bauingenieur Christoph Mösl. Für die Statik war sein Bruder Matthias zuständig und gebaut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.