Holztechnikum Kuchl

Beiträge zum Thema Holztechnikum Kuchl

Vlnr.: BGM Stefan Aglassinger, ÖBB-Infrastruktur AG Vorständin Judith Engel, ÖBB-Projektleiterin Adriana Sturm, LH-Stellvertreter Stefan Schnöll und BGM Alois Hasenauer. | Foto: Sarah Braun
12

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (24. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. FLACHGAUEndstation verpasst: Wieso O-Busse umdrehen Mädchen und Frauen für MINT-Fächer begeistern Projekt mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung Bierdose kam vor 90 Jahren in den Handel TENNENGAU„Auf kurze Sicht haben wir keine Probleme" „Unsere Schüler kommen nicht nur aus Österreich" PONGAUSeminarbäurin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mehrere Häuser am Inselweg in Seekirchen mussten evakuiert werden. | Foto: FF Seekirchen
13

Themen des Tages
Das musst du heute (18. September 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 18. September 2024. Salzburg-Bundesland: Das Rote Kreuz Salzburg ehrte im Kavalierhaus Klessheim 160 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender Salzburgs treue Blutspender im Rampenlicht Nationalratswahl 2024: Salzburger Spitzenkandidatin Birgit Falkensteiner der Liste Madeleine Petrovic im Gespräch Birgit Falkensteiner: "Mehr Zeit...

Das höchste Holzinternat Österreichs in Kuchl. | Foto: Thomas Fuchs
4

Salzburg
Holzbauten sind eine Frage der Politik

Der Holzbau hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Ein wichtiges Thema sind öffentliche Bauten. SALZBURG, RADSTADT. Salzburg kann als "Holzland" gelten – 52 Prozent der Landesfläche sind laut proHolz, Verein der Salzburger Forst- und Holzwirtschaft, bewaldet. Als Holzbauten gelten laut proHolz Bauten, bei denen mindestens 50 Prozent der statisch tragenden Konstruktion aus Holz oder Holzwerkstoffen bestehen. Laut der aktuellsten Holzbaustudie (2018) stieg der Holzanteil am umbauten...

Hans Blinzer (2. v. li.) verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt die Geschicke des Holztechnikums Kuchl an die neue Schulleitung mit Schulleiter Josef Essl, Abteilungsvorstand (FH) Johannes Eckinger und Schulleiter der Werkmeisterschule Erwin Treml (v. li.). | Foto: HTK
3

Schulleitung Holztechnikum Kuchl
Johann Blinzer übergibt an gebürtigen Kuchler

Schulleiter Johann Blinzer verabschiedete sich am 16. September 2022 in den Ruhestand. In der Residenz Salzburg wurde ihm das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Ihm folgt jetzt mit Schulleiter Josef Essl ein gebürtiger Pucher. KUCHL/SALZBURG. Johann Blinzer war 34 Jahre am Holztechnikum Kuchl tätig und hat während seiner gesamten beruflichen Laufbahn die Entwicklungen des Holztechnikums Kuchl maßgeblich geprägt. „Vieles, was heute am Standort in Form von Infrastruktur...

1 2

Weil es sich um's Holz besser läuft

Die Sieger des Trailrunning Festivals bekommen Pokale "made in Kuchl" KUCHL/SALZBURG (kat). Für das diesjährige Salzburg Trailrunning Festival hat man Blech gegen Holz getauscht: Die Sieger des Sport-Events erwarten frisch gefräste Pokale aus Ahorn und Buche. Kleine Unikate Gefertigt wurden die 56 Trophäen - wie sollte es anders sein - von den Schülern des Holztechnikums Kuchl. "Wenn du das riechst, ist das gleich ein ganz anderes Erlebnis wenn man den Pokal in Händen hält", sagt Trailrunning...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.