Hort

Beiträge zum Thema Hort

Feier in Innsbruck | Foto: Volkshilfe/GEPA

Oberndorfer bei Volkshilfe-Feier in Innsbruck

OBERNDORF. In der Villa Blanka wurde das 70-jährige Bestehen der Volkshilfe Tirol gefeiert. Die Feier stand ganz im Zeichen der haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. An der Feier nahmen auch die MitarbeiterInnen des Hotes und der Krabbelstube Oberndorf mit Bgm. Hans Schweigkofler teil. Die beiden Einrichtungen werden von der Volkshilfe betrieben. Als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen engagiert sich die Volkshilfe Tirol sowohl in den Bereichen Arbeitslosigkeit mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg: Im Vergleich zum Jahr 2010/2011 werden heute 4.900 Kinder mehr in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen betreut", freut sich LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Aufwind für die Tiroler Kinderbetreuung - Neue Kinderbetreuungsstatistik

Die Kinderbetreuungsstatistik für 2016/2017 ist ausgewertet. Die Zahlen sind kontinuierlich gestiegen und haben mit 29.400 betreuten Kindern einen neuen Höchststand erreicht. In insgesamt 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Horten sind die Kleinen gut aufgehoben. TIROL. Mit dem neuen Höchststand an betreuten Kindern in Tirol, insgesamt 29.400 Kinder sind es sogar 1.220 mehr Kinder als im Jahr 2015/2016. Wenn die Statistik auf schulische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Familienlandesrätin Beate Palfrader ist der Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol eine wichtige Maßnahme, um das Land noch familienfreundlicher zu gestalten. | Foto: Land Tirol/Aichner

Mehr Betreuung dank Geldspritze

2,4 Millionen Euro sollen helfen, die Kinderbetreuung in Tirol besser auszubauen. 16 private und öffentliche Betreuungseinrichtungen wird mit dem Geld ausgeholfen. TIROL. Aus den Geldern erhofft man sich mehr Kindergartenplätze, längere Öffnungszeiten, ein gemeindeübergreifendes Betreuungsangebot, kleinere Gruppengrößen bei Krippen, Kindergärten und Horten sowie eine generelle Modernisierung der Betreuungseinrichtungen. Insgesamt soll es dank der Gelder zu 134 zusätzlichen Betreuungsplätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
11

Stubaier Sommerbetreuung

Ab 07. Juli ist es wieder soweit, die heiß ersehnten Sommerferien beginnen. Doch nicht alle Eltern können ihre Kinder in dieser Zeit beaufsichtigen. Dafür gibt es wie jedes Jahr den Schülerhort Fulpmes, der stubaitalweit wieder die Pforten für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren ganztags öffnet. Da vor- und nachmittags jeweils zwei Gruppen geführt werden, ist eine Kindergruppe flexibel und kann daher tolle Ausflüge unternehmen. Die Wochenprogramme werden unter www.fulpmes.tirol.gv.at sowie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Kitzbühel: Sommer im Hort

KITZBÜHEL (red.) Spiel, Spaß und Abenteuer – der Sommer im Hort. Mit tollen Ferienangeboten garantiert der Schülerhort Kitzbühel auch dieses Jahr wieder einen optimalen und wertvollen Betreuungsplatz für Ihre Kinder von 6 bis 14 Jahren. Ein abwechslungsreiches Programm mit Berg- und Waldwanderungen, sowie Wasser- und Kreativtage stehen auf dem Plan. Die Kinder werden vom 10. Juli bis 25. August zwischen 7.30 und 16.30 Uhr betreut. Weitere Informationen unter: www.sozialsprengel-kaj.at/Kind und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Witwer
Ruheraum mit vielen Highlights | Foto: Sozial- und Gesundheitssprengel

Ein neuer Ruheraum im Schülerhort Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Stolz präsentiert der Schülerhort Kitzbühel seinen neuen "Snoezeleraum", der dank Förderungen vom Land Tirol umgesetzt werden konnte. Eine Effektwassersäule, verschiedene Lichtimpulse, sowie ein Beamer sorgen für die Aktivierung der Sinne. Kinder sind im Alltag vielen Reizen ausgesetzt. Im Snoezeleraum können sie in entspannter Atmosphäre die Eindrücke des Lebens besser verarbeiten. "Den mittlerweile 73 Kindern und den 9 BetreuerInnen im Hort öffnen sich damit neue Methoden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Zams: Einschreibung Kindergarten & Übungshort

ZAMS. Kindergarten: Die Einschreibung in den Kindergarten von Zams für das Kindergartenjahr 2017/2018 findet am Mittwoch, den 22.03.2017 von 08:30 bis 10:00 Uhr im Kindergarten Zams (Bärenzimmer, 1. Stock) statt. Zur Aufnahme sind jene Kinder berechtigt, die bis zum 01. September 2017 das 3. Lebensjahr vollendet haben. Bitte zur Einschreibung die Geburtsurkunde und einen Staatsbürgerschaftsnachweis des Kindes mitbringen. Bitte auch ihre Bankdaten bereithalten. Übungshort: Die Einschreibung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Hort Kitzbühel: Drei Gruppen und neun Betreuerinnen

Dank für Kino-Nachmittag KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Schülerhort wird derzeit mit drei Gruppen (mehr Kinder) und nunmehr bereits neun Betreuerinnen geführt. Ein Highlight war der durch eine Spende der Stadtgemeinde ermöglichte gemeinsame Kinobesuch. Der Dank aus dem Hort geht an die Gemeinde mit Bgm. Klaus Winkler und Sozialreferentin Hedwig Haidegger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Haus der Telfer Kinder

Tag der offenen Tür im Haus der Telfer Kinder

TELFS (bine). Das Haus der Telfer Kinder ist eine private Kindertageseinrichtung für Kinder von 1,5 – 14 Jahre. Die Pädagoginnen und Pädagogen informieren beim Tag der offenen Tür am 10.2. von 15:00 bis 18:00 Uhr über den Betreuungsalltag in den verschiedenen Einrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, integrativer Volksschulhort; Zweigstelle in Heilig Geist: alterserweiterter Kindergarten, Hort Klex für Volksschüler, NMS und Gymnasium). Interessierte Eltern erhalten Informationen über das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

KOMMENTAR: Infrastruktur flexibel nützen

Die Einrichtungen der Kinderbetreuung platzen wegen der ständig steigenden Nachfrage aus allen Nähten. Da man mit dem Neubau von Kindergärten und Horten hinterherhinkt, muss man eben flexibel sein. In der Doppelschule Schönegg hat man das Glück, dass man noch Räume für den Hort zur Verfügung hat. Dort wird in zwei Jahren, wenn die Mittelschule von Schönegg ins Zentrum übersiedelt, eine halbe Schule frei. Dann ist für ein paar Jahre, bevor das Gebäude abgerissen wird, viel Platz. Der kann dann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Wolfgang Markl, kaufmännischer Direktor LKH Hall, Reinhilde Wünsch-Maurer, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Tirol und Halls Bürgermeistern Eva Posch  im neu renovierten Kinderhort.

Mehr Plätze für Krabbelstube und Hort

Aufgrund der steigenden Nachfrage wurden im KIDS die Plätze in Krippe und Hort von 32 auf 64 verdoppelt. HALL. Das KIDS (Kinderkrippe und Hortbetreuung) ist eine Einrichtung der Kinderfreunde Tirol, in Partnerschaft mit der UMIT Hall, des Landeskrankenhaus Hall und der Stadt Hall. Aufgrund der großen Nachfrage wurden nun die Plätze in Krippe und Hort von 32 auf 64 verdoppelt, der Hort ist in die Volksschule/Neue Mittelschule Schönegg übersiedelt, um Platz für die Krabbelstube zu machen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
49

Schülerhort für drei Kindergruppen in Wattens

Kürzlich fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste, ua. LR Dr. Beate Palfrader, die Eröffnung des neuen Schülerhorts in Wattens statt. WATTENS (dw). Nach der Segnung von Pfarrer Sylvain Mukulu Mbangi eröffnete Bgm Thomas Oberbeirsteiner den neuen Schülerhort. So werden Im ehemaligen Museumstrakt künftig drei Kindergruppen in einem top modernen und bestens ausgestatteten Schülerhort betreut. Im Zuge dieser Bauarbeiten wurde auch ein Um- und Ausbau der Volksschule im Höralt vorgenommen (ua....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Kitzbüheler "Goliaths" siegten gegen die KAPA St. Johann mit 8:3.
31

Hort-Fußball: "Die Revanche kommt im Frühling"

Die KAPA St. Johann musste sich beim Top-Spiel gegen den Schülerhort Kitzbühel geschlagen geben. KITZBÜHEL (elis). Beim heiß ersehnten Schlager KAPA St. Johann gegen den Schülerhort Kitzbühel am Freitag, 21. Oktober, hielt die Spannung trotz der schnellen Führung des Gastgebers Schülerhort Kitzbühel bis zur letzten Sekunde. Das Spiel war schnell und actionreich, die Spieler motiviert und voller Ehrgeiz. Die KAPA St. Johann kämpfte tapfer und ausdauernd um jeden Moment am Ball. Der Gegner war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Stadtrat Ernst Pechlaner begrüßte mit Amtsleiterin Martina Zabernig (r.) und Mitarbeiterin Christina Wimmer (Kinder, Jugend und Generationen; l.) die Vortragende, Sigrid Tschöpe-Scheffler. | Foto: IKM/Kuess

Starke Impulse für das neue Kindergarten- und Hortjahr

(gstr). Mit den 18. Impulstagen eröffnet das städtische Amt für Kinder, Jugend und Generationen auch heuer wieder das neue Kindergarten- und Hortjahr. Dieses Jahr fand die Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Zusammenarbeit mit Eltern … Ein Schlüssel zum Erfolg?“ am Montag und Dienstag, 05. und 06. September, statt. „Wir investieren jedes Jahr insgesamt 25.000 Euro in den Weiterbildungsbereich und für pädagogische Projekte stehen zusätzlich 30.000 Euro zur Verfügung. Die Impulstage bilden den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Der Überganghort soll bis zur Ausführung eines Gesamtkonzepts in der Volksschule Platz finden. | Foto: Gemeinde
2

Neues Konzept für Kinderbetreuung

In Natters beschäftigt sich ein Arbeitskreis mit der Erstellung eines Gesamtkonzepts. Seit ca. vier Monaten befasst sich in Natters ein Arbeitskreis, der vom Gemeinderatsausschuss „Familie und Kinder“ umgebildet wurde, intensiv mit dem Thema Kinderbetreuung. Dieser besteht aus VertreterInnen aller Gemeinderatslisten, der Flohstube, des Kindergartens und der Schule. Die Leitung obliegt Vizebgm. Wolfgang Kofler, der auch als Obmann des erwähnten Gemeinderatsausschusses fungiert. Langfristiges...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter wollen die Betreuungssituation sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern. | Foto: Land Tirol/Pidner

2.378 Kinder im Bezirk in Tagesbetreuung

Bezirk Kitzbühel verzeichnet tirolweit größten Zuwachs bei schulischer Tagesbetreuung BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahlen der 154 Seiten umfassenden Statistik der Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol 2015/2016 zeigen: Aktuell sind 3.700 Kinder mehr als vor fünf Jahren in Kinderbetreuungseinrichtungen untergebracht. Auch die Betreuungsangebote wurden hinsichtlich Öffnungszeiten und Nachmittagsbetreuung weiter ausgebaut. „Diesen positiven Weg setzen wir auch in Zukunft fort“, betonen Bildungs- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Sommer im Hort

Sieben Wochen Ferienbetreuung vom Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach, Jochberg KITZBÜHEL. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach, Jochberg bietet dieses Jahr wieder eine Sommerferienbetreuung für Kinder von berufstätigen und alleinerziehenden Eltern an. Vom 11. Juli bis 26. August, von 7.30 bis 16.30 Uhr werden die Kinder betreut. Ausflüge und attraktive Freizeitgestaltungen werden angeboten. Infos und Anmeldung: www.sozialsprengel-kaj.at und unter der Nummer:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
8

Großes Spielefest in Fulpmes

Es ist wieder soweit! Der Schülerhort Fulpmes lädt gemeinsam mit den Studentinnen des Instituts für Sozialpädagogik Stams zum heurigen SPIELEFEST 2016 beim überdachten und wettersicheren Pavillon Fulpmes ein. Mittwoch 29. Juni 2016 von 14.00 bis 16.30 Uhr Die Kinder erwarten wieder zahlreiche spannende Spielstationen und natürlich Spaß ohne Ende! Für die Verpflegung vor Ort wird auch wieder bestens gesorgt sein. Wann: 29.06.2016 14:00:00 bis 29.06.2016, 16:30:00 Wo: Überdachter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
2

Flüchtlinge zu Besuch im Schülerhort Blitz Kids in Buch

BUCH (red). Neulich besuchten Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten von Syrien und dem Irak im Hort in Buch. Neben einem sehr aufschlussreichen, informativen und aussagekräftigen Vortrag über deren Land vor dem Krieg und die derzeitige Situation, wurden Kinder und Pädagoginnen von den Flüchtlingen „bekocht“. Es gab eine landestypische, fernöstliche Mahlzeit namens „Fasulye“, welche anschließend beim gemütlichen Beisammensitzen verspeist wurde.Dabei konnten die Kinder, den Flüchtlingen Fragen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Ein Hort für den Sport

SCHWAZ (fh). Das Handballspiel hat in der Silberstadt Schwaz eine lange und ruhmreiche Tradition. Das Paulinum war und ist die Kaderschmiede für den Handballnachwuchs und der Hort des UHC Paulinum im Hannak-Gebäude besteht bereits seit 10 Jahren. Hannes Wanitschek und Thomas Lintner haben dieses Projekt ins Leben gerufen und erst kürzlich wurde eine Generalsanierung des Hortes abgeschlossen. Anlässlich der Neugestaltung der Räumlichkeiten lud Hortleiterin Maria Steinlechner und ihre Team zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Edith Pirklbauer (Mi.) mit Team und Kindern, Bgm. Hans Schweigkofler, Volkshilfe-GF Kerstin Egger.
7

Hort & Krippe ganz neu in Oberndorf

Oberndorfer Kinderkrippe und Hort erhielten ein neues, großzügiges Zuhause um 1,2 Millionen Euro. OBERNDORF (niko). Mit einem ostseitigen Anbau an die Oberndorfer Volksschule wurden neue, helle Räume für die Kinderkrippe und den Hort geschaffen (ca. 500 m2). "Wir haben 1,2 Millionen € investiert; mit der tollen Unterstützung von LR Beate Palfrader haben wir 360.000 € Förderungen (Land und Bund) erhalten. Wir sind sehr stolz, unseren Kindern hier bestmögliche Betreuung bieten zu können", so Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf spielerische Weise wird den Kindern Englisch näher gebracht. | Foto: KAPA

Im KAPA-Hort gibt's einen Englisch-Nachmittag

ST. JOHANN. Der Hort der KAPA Kinderstube in St. Johann bietet Schülern im Rahmen der Nachmittagsbetreuung die Möglichkeit an, den Freitagnachmittag in Englisch zu erleben. Grundbegriffe des Alltages, des Zusammenlebens und der Kommunikation werden auf spielerische Art und Weise den Kindern nähergebracht und fördern das Erlernen der Sprache. Info: www.kapa-kinderstube.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: IKM/Hofer

Boys‘ Day 2015 lockt 16 Burschen in städtische Kinderbetreuungseinrichtungen

INNSBRUCK. Am Donnerstag hat auf Initiative des Bundesministerium für Soziales, Arbeit und Konsumentenschutz und unterstützt vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst der achte österreichweite Boys’ Day für Jungen von zwölf bis 16 Jahren stattgefunden. Auch die Stadt Innsbruck hat sich an der Aktion beteiligt und öffnete Kindergärten und Schülerhorte für interessierte männliche Jugendliche. Insgesamt 16 haben sich angemeldet. Stadtrat Ernst Pechlaner zeigte sich von der Aktion überzeugt:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Hort und Krabbelstube bald fertig, Schulfassade saniert

OBERNDORF. Die Bauarbeiten beim Hort und in der Krabbelstube - wir berichteten - schreiten gut voran. Wie geplant kann in den Herbstferien der Umzug stattfinden, wie Bgm. Hans Schweigkofler berichtet. Auch die Volksschule strahlt mit den Schülern um die Wette - denn die Baumängel wurden behoben und die Fassade saniert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.