Hort

Beiträge zum Thema Hort

Die Bauarbeiten bei der Volksschule dauern voraussichtlich bis Herbst. | Foto: Gemeinde

Neue Räume für Hort und Krabbelstube in Oberndorf

OBERNDORF. Seit einiger zeit wird an die Oberndorfer Volksschule angebaut, um mehr Raum für die Krabbelstube und den Hort zu schaffen. "Mit diesem Umbau, der durch die Fa. Bodner ausgeführt wird, werden drei Gruppenräume sowie etliche Nebenräume zusätzlich zur Verfügung stehen. Geplant ist, dass die beiden Kinderbetreuungseinrichtungen spätestens im Herbst die neuen Räume beziehen können", so Bgm. Hans Schweigkofler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
26

Familienfest in Fulpmes

5-Jahr-Jubiläum Der Schülerhort Fulpmes feiert heuer sein 5-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Studierenden des Instituts für Sozialpädagogik Stams gestalten wir heuer ein Familienfest. Spannung, Spiel und Spaß erwartet euch auf vielen neuen Stationen. Für das leibliche Wohl wird unsererseits bestens gesorgt. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die Gruppe Four2gether. Über euer Kommen freut sich das Hortteam Fulpmes mit den Studierenden des Instituts für Sozialpädagogik. Wann? Samstag,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
21

Sommerspaß im Herzen des Stubaitals

Ab 13. Juli ist es wieder soweit, die heiß ersehnten Sommerferien beginnen. Doch nicht alle Eltern können ihre Kinder in dieser Zeit beaufsichtigen. Dafür gibt es wie jedes Jahr wieder den Schülerhort Fulpmes, der stubaitalweit wieder die Pforten für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren ganztags öffnet. Da vor- und nachmittags jeweils zwei Gruppen geführt werden, ist eine Kindergruppe flexibel und kann daher tolle Ausflüge unternehmen. Details zum bereits festgelegten Wochenprogramm sind auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
v.l. Mila Roitzheim, Lara Mair, Celine Drescher, Michelle Rieder, Annabell Satalova, Julia Gleirscher
12

Sonnige Farben in Fulpmes

Zum Tag der Sonne am 08. und 09. Mai 2015 beteiligten sich die Schüler des Schülerhorts Fulpmes mit einem tollen Projekt. Es wurden Bilder mit allen möglichen Techniken gezaubert. Eine fünfköpfige Jury im Gemeindeamt Fulpmes staunte nicht schlecht über die vielen tollen Bilder und Gestaltungsideen. Dabei wurden jeweils die schönsten drei Bilder jeder Altersklasse ausgewählt. Die Sieger erhalten je einen StuBay-Schwimmbadgutschein (Dank an StuBay für das Sponsoring) sowie eine Urkunde:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Einschreibung für Kindergarten, Kinderkrippe und Übungshort in Zams

ZAMS. Kindergarten 2015/16: Mittwoch, 25.02., 08:30–10:30 Uhr, Kindergarten Zams (1. Stock). Zur Aufnahme in den Kindergarten sind jene Kinder berechtigt, die bis zum 01. September 2015 das 3. Lebensjahr vollendet haben. Bitte zur Einschreibung die Geburtsurkunde und einen Staatbürgerschaftsnachwies des Kindes mitbringen. Kinderkrippe: Dienstag, 24.02., 08:30–10:00 Uhr, Kindergartenbüro (EG). Zur Aufnahme in die Kinderkrippe sind jene Kinder berechtigt, die bis zum 01. September 2015 das 18....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3 5

Stubaier Ferienspaß in Fulpmes

Wie auch in den letzten Jahren organisiert auch heuer wieder der Kinderhort Fulpmes eine abenteuerliche Sommerbetreuung für Stubaier Kinder bis zum Alter von 14 Jahren. Für die sieben Sommerwochen hat sich das Hortteam ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Neben dem "Leben im Meer" werden auch tolle Naturprojekte gestartet, dem Thema "Sport ist gesund" wird auch eine ganze Woche gewidmet. Auch die Sicherheit im Alltag ist dem Betreuerteam einen Besuch bei der Feuerwehr wert, wobei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Tag der offenen Tür: Kindergruppe Kunterbunt

JOCHBERG. Die Kindergruppe Kunterbunt ist Dank der Firma Grander in ein eigenes Haus mit Garten, in die Kitzbühelerstrasse 13 in Jochberg, umgezogen. Am Samstag, den 17. Mai findet von 10 - 16 Uhr ein "Tag der offenen Tür" statt. Bei diesem kann man sich über den Nachmittagskindergarten, Hort und die "Spiel mit mir Wochen" von 7. Juli - 29. August informieren. Weitere Auskünfte unter 0650-2771971.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Arbeiten am Goinger Kindergarten schreiten voran

GOING. Die Arbeiten am Neubau des Goinger Kindergartens schreiten weiterhin zügig voran. Die Außenarbeiten wurden vor Wintereinbruch bewerkstelligt, es folgten zahlreiche Innenarbeiten. Die Übersiedlung der Kindergartengruppen stehen bevor. Im Anschluss daran wird der bestehende Kindergarten zur Kinderkrippe und zum Hort umgebaut.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BU Bezirk Innsbruck-Land (v.l.): Bürgermeister Hans Payr (Götzens), LRin Palfrader, Obmann Peter Larcher und Geschäftsführerin Barbara Schmied(Haus der Telfer Kinder), Kindergartenleiterin Brigitte Gratl (Neustift i.St.), Bürgermeister Adolf Donnemiller und Geschäftsführerin Karolin Schatz (Aldrans). | Foto: Land Tirol

Ausbau der Kinderbetreuung

Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden in Höhe von insgesamt über 1,6 Millionen Euro. In der Gemeinde Gemeinde Aldrans konnte durch die Unterstützung des Landes der Hort in ein Nebengebäude übersiedelt werden und Adaptierungsarbeiten durchgeführt werden. Mit den Zuschüssen können Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen verlängert oder flexibler gestaltet, neue oder zusätzliche Gruppenräume...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
GF Karl Hauser, GR Hedwig Haidegger, Bgm. Klaus Winkler, Gertraud Rief und Leiterin Renu Jöchl (v.li.). | Foto: Foto: Opperer

Jubiläum 10 Jahre Schülerhort Kitzühel

KITZBÜHEL (eno). Der Schülerhort Kitzbühel ist zehn Jahre alt. Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten konnten GF Karl Hauser und Obfrau GR Hedwig Haidegger vom Sozialsprengel, zu dem der Schülerhort Kitzbühel gehört, auch Bgm. Klaus Winkler und Bgm. Stefan Jöchl sowie die Initiatorin des Horts, Gertraud Rief, begrüßen. Der Hort wurde nach einer Idee von GR Rief gegründet. Seit September 2008 befindet er sich in den Räumlichkeiten der Hauptschule. Im Schülerhort werden Kinder zwischen 6 und 14 Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kinder des mittleren Zillertales waren im Sommer gut aufgehoben. | Foto: Gemeinde Kaltenbach

Kaltenbachs Kinder waren gut betreut

KALTENBACH (red). "Wir machen Nägel mit Köpfen, reden nicht nur über Angebote, sondern schaffen sie auch", meint Kaltenbachs Bürgermeister Klaus Gasteiger zur gemeindeübergreifenden und alterserweiterten Kinderbetreuung in den Sommerferien in seiner Gemeinde. "Seit 2004 wird die regionale Sommerbetreuung in Kaltenbach gemeindeübergreifend im mittleren Zillertal angeboten, heuer wieder mit verbesserten Öffnungszeiten", so Bgm. Gasteiger. Zwischen 30 und 13 Kinder waren täglich anwesend. Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: EKIZ

Schüler-Hort in Münster hat sich gut entwickelt

MÜNSTER (mel). Nach anfänglichen Problemen hat sich der "Wölflinge-Hort" der Region 31 gut etabliert. Wie das Bezirksblatt berichtete, gab es nach einer Bedarfserhebung 15 Anmeldungen, als der EKIZ-Hort eröffnete, kam jedoch kein einziges Kind. "Das hat sich schnell verbessert. Mittlerweile ist der Hort gut besucht und hat sich ausgezeichnet entwickelt", sagt EKIZ-Leiterin Barbara Lechner. Momentan werden in Münster 13 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren betreut. Die Schüler finden eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wie ein Puzzle greifen die einzelnen Einrichtungen mit ihrer Arbeit ineinander.

Kinderbetreuung in Reutte stellt sich vor

Die privaten Kinderbetreuungseinrichtungen geben einen Folder heraus. REUTTE (lr). Ich brauche eine Betreuung für mein Kind - wo kann ich hin? Vor dieser Frage stehen viele Eltern. Damit sie jetzt alle Möglichkeiten auf einen Blick haben geben die privaten Kinderbetreuungsorganisationen gemeinsam eine Folder heraus, der an alle Haushalte in Reutte und Umgebung geschickt werden soll. In dieser Broschüre finden Eltern Betreuungsmöglichkeiten von 0-14 Jahren. Die Kinderkrippe und der Hort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
LR Patrizia Zoller-Frischauf: „Mit der Familien- und Jugendoffensive wollen wir Tiroler Familien bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen.“ | Foto: Land Tirol

Landeshomepage: Neues Service für Familien

Kinderbetreuungsangebot mit einem Klick Das Land Tirol bietet seit Jänner 2013 auf der Landeshomepage www.tirol.gv.at einen Kinderbetreuungsbutton an, der sämtliche öffentlichen und privaten Einrichtungen aller Tiroler Orte auf einer Landkarte sichtbar macht. Neben Spiel- und Kindergruppen sind Krippen, Kindergärten, Tagesmütter und -väter, Horte sowie Eltern-Kind-Zentren aufgelistet. „Dieses Service ist ein weiterer Baustein unserer Familien- und Jugendoffensive, mit der wir Tiroler Familien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
5

Aufregung ums Hortessen

Ein fünfwöchiger Test am Kinderhort Fulpmes sorgt zur Zeit für Gesprächstoff in der Gemeinde. FULPMES (cia). Eine kürzlich erfolgte Umstellung beim Mittagessen im Kinderhort hat die Wogen hochgehen lassen. Für einige Fulpmer kam es überraschend, dass die Schul- und Kndergartenkinder mittags nicht mehr in Gaststätten in der Gemeinde gehen, sondern der Hort das Essen von einer Cateringfirma aus Hall bezieht. Im Gegensatz zu den vorhandenen Gerüchten handelt es sich dabei aber nicht um eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bgm. Maximilian Harb, LH Günther Platter und die Hortleiterin Ursula Stadlwieseser freuen sich über die Eröffnung. | Foto: Gemeinde Volders
2

Schülerhort KIDSMIX in Volders – ein wahrer Wohlfühlort

Am Samstag, den 23. Juni feierte die Gemeinde Volders die Einweihung der neuen Hort-Räumlichkeiten. Selbst Landeshauptmann Günther Platter ließ es sich nicht nehmen vorbeizuschauen. Die Hortkinder präsentierten ihren selbstkomponierten „Schülerhort-KIDSMIX-Blues“ und führten mit Stolz alle Gäste durch ihre neuen Räume. „Die Kinder haben selbst entschieden ein Lied über den Hort zu schreiben. Der Text zeigt mir sichtlich, dass sich die Kinder bei uns wohl fühlen“, freut sich Hortleiterin Mag....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Hortgruppe mit erweitertem Angebot

Vier engagierte und pädagogisch geschulte Kindergärtnerinnen luden in der vergangenen Woche zur Eröffnung des zweiten Standortes der "Hortgrupppe Mobile". Birgit Lechner hat vor vier Jahren die Nachmittagsbetreuung ins Leben gerufen und jene Lücke gefüllt, welche die öffentliche Hand offenbar nur schwer schließen kann. Den Volks- und Hauptschulkindern wird ab sofort im Strobl-Haus am Johannesplatz und am neuen Standort in der alten Sparkasse nicht nur Lernbetreuung und Mitagessen, sowie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Kommentar von Stefan Fügenschuh: "Ganztagesschulen werden teuer "

Nach wie vor findet in den meisten Tiroler Volksschulen der Unterricht vor allem vormittags statt. Die Schüler sollen nicht gezwungen werden, den ganzen Tag in der Schule verbringen zu müssen. Allerdings wurde die freiwillige Nachmittagsbetreuung immer mehr ausgebaut. In jeder Gemeinde wird das anders gehandhabt, manchmal wird der Hort gemeinsam mit dem Kindergarten betrieben, oder man nützt freie Räume in einem Gemeindebau. Wird aber in ein paar Jahren die Ganztagesschule doch noch für alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LR Beate Palfrader und LR Patrizia Zoller-Frischauf überreichten dem Aldranser Bgm. Adi Donnemiller eine Förderurkunde. | Foto: Land Tirol/Sidon

80 Ganztagsplätze in Aldrans

Land Tirol unterstützt die Gemeinde beim Bau des „Haus des Kindes“ Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf überreichten Förderurkunden an sieben Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen, darunter auch Aldrans. ALDRANS (sf). Die Zusagen des Landes im Wert von über 1,8 Millionen Euro werden zur Schaffung von 230 neuen Ganztags-Betreuungsplätzen eingesetzt. „Mit dem neuen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz wird das ganzjährige, ganztägige und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.