Schüler-Hort in Münster hat sich gut entwickelt

Foto: EKIZ

MÜNSTER (mel). Nach anfänglichen Problemen hat sich der "Wölflinge-Hort" der Region 31 gut etabliert. Wie das Bezirksblatt berichtete, gab es nach einer Bedarfserhebung 15 Anmeldungen, als der EKIZ-Hort eröffnete, kam jedoch kein einziges Kind. "Das hat sich schnell verbessert. Mittlerweile ist der Hort gut besucht und hat sich ausgezeichnet entwickelt", sagt EKIZ-Leiterin Barbara Lechner. Momentan werden in Münster 13 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren betreut.
Die Schüler finden eine altersgerechte Umgebung vor. Hausübungen werden in einer zweistündigen Lernzeit mit Unterstützung der Betreuerinnen erledigt. Die Betreuerinnen wissen durch den regelmäßigen Kontakt mit den Eltern und Lehrern was von den Kindern schulisch verlangt wird und können gezielt ihre Übungen und Förderungen ansetzen. Doch auch die Freizeit kommt im Hort nicht zu kurz. Die Kinder haben die Möglichkeit sich bei kreativen, hauswirtschaftlichen, sportlichen und wissenschaftlichen Angeboten auszuleben und ihre Ideen mit Freunden zu verwirklichen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.