Hort

Beiträge zum Thema Hort

Trotz des Lockdowns wären viele Menschen auf eine verlässliche Betreuung angewiesen, erläutert Hagsteiner. Die Menschen müssen ihrer Arbeit nachgehen. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

Corona Tirol
Schutz für Tiroler PädagogInnen gefordert

TIROL. Am 24. Tag wird der Tag der Elementarpädagogik begangen, was die Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, Claudia Hagsteiner, zum Anlass nahm, um auf die aktuelle herausfordernde Situation der Kinderbetreuungseinrichtungen aufmerksam zu machen.  "Schnellstmögliche Entlastung"Trotz des Lockdowns wären viele Menschen auf eine verlässliche Betreuung angewiesen, erläutert Hagsteiner. Die Menschen müssen ihrer Arbeit nachgehen. Umso deutlicher wird, welch große Rolle die Tiroler PädagogInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist auch für Kinderbetreuung zuständig. 
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kinderbetreuung
FFP2-Masken für Personal der Kinderbetreuung

TIROL. Während der Pandemie ist neben dem Pflegepersonal auch das Betreuungspersonal in den 850 Tiroler Kinderkrippen, Kindergärten und Horten stark gefordert. Das weiß auch Bildungslandesrätin Palfrader und spricht dem Betreuungspersonal der Kinderbetreuungseinrichtungen ihren Dank aus. Zudem wird das Land dem Personal FFP2-Masken zur Verfügung stellen.  Dank dem Betreuungspersonal Das Betreuungspersonal in den Kinderkrippen, Kindergärten und Horten in Tirol leiste hervorragende Arbeit,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einschreibung in die Kindergärten und Schülerhorte der Stadt Innsbruck ab Mo, 25.01. bis Fr, 05.02.2021 möglich. | Foto: Pixabay

Tage der offenen Tür fallen aus
Anmeldung für Kinderbetreuung

INNSBRUCK. Am 25. Jänner starten die Einschreibungen in die 30 städtischen Kindergärten und neun Schülerhorte für das Schul- und Kindergartenjahr 2021/22. Die Tage der offenen Tür können aufgrund der Covid-19-Pandemie leider nicht wie gewohnt stattfinden. „Corona-bedingt können wir ausnahmsweise heuer leider keine Tage der offenen Tür anbieten,“ bedauert Stadträtin Elisabeth Mayr: „Wir bitten darum, mit dem Wunschkindergarten oder Schülerhort telefonisch Kontakt aufzunehmen und einen Termin für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Einschreibung für die Kinderbetreuungseinrichtungen in Zams sind nach vorheriger Terminvereinbarung bis 5. Februar möglich. (Symbolbild) | Foto: pixabay/FeeLoona

Nach vorheriger Terminvereinbarung
Einschreibung für Kinderkrippe, Kindergarten und Hort in Zams

ZAMS. Die Einschreibung für die Kinderkrippe, den Kindergarten und den Hort Zams finden nach vorhergender Terminvereinbarung im Rahmen von Einzelanmeldungen statt. Coronabedingt nur im Rahmen von EinzelanmeldungenDie Einschreibung für den Besuch der Einrichtungen im kommenden Kindergartenjahr 2021/22 findet heuer bedingt durch die aktuelle Covid-19-Situation im Rahmen von Einzelanmeldungen nach vorhergehender Terminvereinbarung statt. Termine mit der Kindergartenleiterin Marianne Steinwender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Kitzbüheler Rathaussaal wurden die vier Schecks vom VST an die Begünstigten übergeben. | Foto: Kogler
8

VST - Spendenübergabe
35.805 Euro für soziale Zwecke in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Alljährlich stellt sich der Kitzbüheler Vertreterstammtisch (VST) in der Vorweihnachtszeit im Rathaus ein, um soziale Projekte und Initiativen mit Schecks zu bedenken. So auch heuer. VST-Präsident Fidschi Fiala und seine Kollegen übergaben Schecks über insgesamt 35.805 Euro. An den Sozialsprengel gehen 19.000 € (Familienberatung 5.000 €, Spiel dich ins Leben 3.000 €, neues Fahrzeug 14.000 €), an das Sozialreferat 5.160 € (Gutscheine für Weihnachten für Kinder aus sozial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Milser Bildhauer Lukas Pittl bei der Arbeit. | Foto: Pittl
5

KIDSMIX
Kinder schnuppern Kunsthandwerk

Die Kinder vom Hort KIDSMIX Volders kamen letzte Woche in den Genuss das Handwerk des Bildhauers Lukas Pittl hautnah zu erlbeben und   VOLDERS. Die „Wölfe“, so nennen sich die Waldkinder des Horts KIDSMIX. Sie schufen sich ein Denkmal der besonderen Art. Gemeinsam mit dem Bildhauer Lukas Pittl aus Mils schnitzten sie aus einem Baumstumpf ihren Gefährten und Namensgeber, den Wolf. Die Kinder erlebten dabei ganz besondere Stunden im Wald: Der Künstler arbeitete schon im Vorfeld mit der Motorsäge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Corona-Ampel des Bundes ist nach wie vor von den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen abgekoppelt.  | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In manchen Bezirken steht die Ampel zwar auf "Orange", doch in den Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen wird sie weiterhin auf "Gelb" bleiben.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Corona-Ampel
Bildungsbereich bleibt auf Gelb, trotz orangen Bezirk

TIROL. Wie gestern mit dem Bildungsministerium abgesprochen wurde, wird der Bildungsbereich von der ausgesprochenen Empfehlung der Ampelkommission im Großteil abgekoppelt. Genauer gesagt: die Schulen und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol werden in aktuell in keinem Bezirk auf Orange gestellt. Sie bleiben auf Gelb.  Kein Orange für Bildungs- und KinderbetreuungsbereichDer Bezirk Innsbruck-Stadt und Kufstein sind in der Corona-Ampel inzwischen auf "orange" eingestuft worden. Doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "In Tirol starten am kommenden Montag insgesamt 859 Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen ins neue Kinderbetreuungsjahr 2020/21." 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Corona-Vorsorgemaßnahmen
Corona-Ampel für Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie in der Bundes-Pressekonferenz klar wurde, wird es ab kommenden Montag verschärfte Corona-Maßnahmen für in der Corona-Ampel gelb eingestufte Bezirke geben. Dazu gehört die Stadt Innsbruck sowie die Bezirke Schwaz und Kufstein. Ein Schreiben der LRin Palfrader informiert Eltern über Corona-Vorsorgemaßnahmen in Kinderbetreuungseinrichtungen.  Normalbetrieb mit verstärkten HygienebestimmungenNicht nur die verstärkten Corona-Maßnahmen werden am kommenden Montag gelten, sondern auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viel Abwechslung (innen und außen) für die Kinder. | Foto: Montessori Haus

Montessori St. Johann
Montessori Haus St. Johann startet ins 25. Jubiläumsjahr

Jubiläumsjahr für die St. Johanner Bildungseinrichtung. ST. JOHANN (niko). Das Montessori Haus St. Johann startet am 14. September in sein 25. Jubiläumsjahr mit Schule (1. bis 8. Schulstufe), Kindergarten sowie Kinderkrippe. Die rund 30 MitarbeiterInnen freuen sich auf die 100 Kinder, die nach der Montessori Methode begleitet werden. Die hauseigene Küche bietet seit 25 Jahren täglich frische und abwechslungsreiche Jausen und Mittagsmenüs in Vollwert- und Bioqualität an. Neu ab Herbst ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stellten die zwei neuen Horte vor: Stadtrat Herbert Mayer, Hortleiterin Nadine Friedl, Obrfau des Schul- und Kindergartenausschuss Doris Sailer, Hortleiterin Julia Hafele und Vizebürgermeister Thomas Hittler (v.li.). | Foto: Carolin Siegele
6

Ausbau des Betreuungsangebotes
Ab Beginn des Schuljahres zwei Horte in Landeck

LANDECK (sica). Die Stadt Landeck ermöglicht ab Beginn des Schuljahres ein erweitertes Betreuungsangebot mit zwei Horten an den Standorten VS Bruggen und VS Angedair. Neue BetreuungseinrichtungAufgrund der aktuellen Situation wurde von einer Eröffnung der beiden Horte in feierlichem Rahmen Abstand genommen. Vizebürgermeister Thomas Hittler, Stadtrat Herbert Mayer und Obfrau des Schul- und Kindergartenausschuss Doris Sailer stellten gemeinsam mit den beiden Hortleiterinnen Julia Hafele und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vom 13. Juli bis zum 28. August bietet die Stadt Innsbruck Kinderbetreuung an. | Foto: Stadt Innsbruck

Kinderbetreuung Innsbruck
Ab 11. Mai für die Sommerbetreuung anmelden

Kinder berufstätiger Eltern mit Hauptwohnsitz in Innsbruck können ab Montag, 11. Mai, für die Sommerbetreuung angemeldet werden. Die Anmeldung für den Zeitraum von 13. Juli bis 28. August ist für Kinder der städtischen Kindergärten und alle städtischen Pflichtschulkinder laufend und nach Maßgabe der Plätze bis 21. August möglich. Weiter unten im Artikel finden Sie alle Anmeldungsmöglichkeiten und Kontaktdaten. INNSBRUCK. Die organisatorische Abwicklung wird heuer erstmals von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Manche Kinder müssen auch in den Osterferien betreut werden, da die Eltern arbeiten gehen müssen.  | Foto: Pixabay/freestocks-photos (Symbolbild)

Coronavirus
Betreuung während der Osterferien?

TIROL. Bis zum 13. April wird Tiroler weiterhin unter Quarantäne gestellt sein. Für die Osterferien wird deswegen eine eingeschränkte Betreuung an Kinderkrippen, Kindergärten und Horten vom 6. April bis 14. April angeboten. Das Land appelliert nun an das Betreuungspersonal sich für diese Betreuungsaufgaben freiwillig zu melden.  Appell an pädagogische Fach- und AssistenzkräfteViele Eltern, die in der kritischen Infrastruktur beschäftigt sind, müssen auch in den Osterferien arbeiten und brauchen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Direktor Thomas Stecher war begeistert vom großen Besucherandrang. | Foto: Siegele
12

Neue Praxismittelschule Zams
Einblick in Unterricht und Betreuungsangebot

ZAMS (sica). Am 23. Jänner gewährte die Neue Praxismittelschule Zams einen Blick hinter die Fassade und interessierte SchülerInnen und Eltern lernten das Ausbildungs- und Betreuungsangebot kennen. Ganztagesschule mit buntem SchulalltagBei 13 Stationen wurde das Angebot der NPMS Zams genauer vorgestellt. Derzeit besuchen 100 SchülerInnen die Neue Praxismittelschule und werden von 18 Lehrpersonen im Unterricht und vier Mitarbeiterinnen im Hort betreut. "Der Großteil der Kinder kommt aus dem Raum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Uns geht's gut im Schülerhort!" | Foto: privat

Schülerhort Kitzbühel
Viel los war im Kitz-Schülerhort

Der Schülerhort Kitzbühel blickt auf ein spannendes, erlebnisreiches Jahr zurück. KITZBÜHEL (niko). Bestmöglich den Hortalltag neben Hausaufgaben und Lernen auch im Freizeitbereich gestalten – das ist das Credo des Kitzbüheler Schülerhorts. Im Vorjahr wurde viel Zeit an der frischen Luft, aber auch im Turnsaal verbracht. Spiele, Basteln, Sporttage, Wellness (u. a. auch Kinder-Yoga) und viele Ausflüge in die Natur und auf die Berge standen am bunten Programm. Interesse an einem Betreuungsplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat: Die Stadtgemeinde Landeck baut 2020 das Kinderbetreuungsangebot weiter aus. | Foto: Othmar Kolp

Ausbau beschlossen
Stadtgemeinde Landeck weitet das Kinderbetreuungsangebot aus

LANDECK (otko). Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Dezember-Sitzung einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungsangebot weiter auszubauen. Betreuungsangebot wird ausgebaut Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Sitzung am 12. Dezember einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungangebot weiter auszubauen. GR Doris Sailer, Obfrau des Schul- und Kindergartenausschusses berichtete über die geplanten Neuerungen in der Kinderbetreuung. Der ganztägige Kindergarten Bruggen wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Hager beantwortete alle Fragen. | Foto: privat

Montessori St. Johann
Hort-Kinder zu Besuch in der Kirche

ST. JOHANN. Jede Menge Fragen hatten die Montessori-Hort-Kinder bei ihrem adventlichen Besuch in der St. Johanner Kirche. Mesner Georg Hager nahm sich viel Zeit und beantwortete kindgerecht alle Fragen. Kinder und Hort-Team bedankten sich beim Mesner für den spannenden und lehrreichen Besuch im Gotteshaus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abteilungsvorständin Marianne Steinwender und Direktorin Helene Bouacem waren begeistert vom Andrang beim Tag der offenen Tür. | Foto: Siegele
17

BAfEP Zams
Offene Türen bei der Elementarpädagogik

ZAMS (sica). Die Bildungsanstalt für Elemtarpädagogik (BAfEP) lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür nach Zams und begeisterte die Besucher mit einer gelungenen Vorstellung der SchülerInnen. Der etwas andere Tag der offenen TürNatürlich gab es auch ganz klassisch die Möglichkeit, die Schule durch einen Rundgang kennenzulernen. Das hohe Ausbildungsniveau der berufsbildenden höheren Schule lockt auch Mädchen und Burschen aus Vorarlberg oder Reutte bis hin zum Tiroler Unterland nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Hort wurde gegrillt und gefeiert. | Foto: Sozialsprengel Kitzbühel-Aurach-Jochberg

Sozialsprengel Kitzbühel/Aurach/Jochberg
Grillfest im Hort ein voller Erfolg

KITZBÜHEL (jos). Kürzlich hielt der Sozialsprengel Kitzbühel-Aurach-Jochberg sein Sommerfest ab. Die Kinder und Gäste wurden dabei mit Getränken und Grillspezialitäten kulinarisch verwöhnt, ehe die Preise der Tombola gezogen wurden. Das Team bedankt sich bei den Sponsoren, der Volksschule und der Neuen Mittelschule Kitzbühel für die Zusammenarbeit.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sommerferien sind für die meisten Kinder ein Grund zur Freude | Foto: Gerke

Sommerbetreuung für Schulkinder
Keine "schwarze Liste" für Kinder

Es dürfte ein großes Missverständnis gegeben haben. Dem STADTBLATT wurde Haarsträubendes erzählt: Es geht um die Kinderbetreuung im Sommer. Betreuung in den FerienViele Eltern kennen das Problem: Die Kindergarten- und Schulkinder haben allein im Sommer meist acht bis neun Wochen Ferien, die meisten Eltern müssen sich das ganze Jahr über mit fünf Wochen Urlaub zufrieden geben. Jedes Jahr wieder ist es deshalb ein organisatorischer Aufwand, eine Betreuung für die Kinder zu finden. In Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Statistik zur Tiroler Kinderbetruung. | Foto: Land Tirol

Kinderbetreuung
476 Kindergärten in Tirol

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 63 Kinderkrippen, 19 Horte und 16 Kindergärten mehr als noch vor fünf Jahren – das zeigt die aktuelle Statistik der Kinderbetreuungseinrichtungen 2018/19 für Tirol. Für Bildungslandesrätin Beate Palfrader steht dabei vor allem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Vordergrund: „Der eigenen Berufstätigkeit nachzugehen und zugleich die Kinder gut betreut zu wissen, ist für alle Mütter und Väter sehr wichtig. Deshalb bauen wir das entsprechende Angebot für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tag der offenen Türe
Kindergärten und Horte öffnen ihre Türen

(IKM) 30 Kindergärten sowie zehn Schülerhorte sorgen in der Landeshauptstadt Innsbruck dafür, dass auch die Jüngsten gut betreut sind. Einen ersten Eindruck dieser Einrichtungen können Kinder und Eltern auch zu Beginn des Jahres 2019 wieder bei den Tagen der offenen Tür bekommen: Am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. Jänner, bieten diese Einblicke in ihren Alltag.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Edith Pirklbauer (Leitung), Bgm. Hans Schweigkofer, Kerstin Egger (GF Volkshilfe). | Foto: Volkshilfe

Neuer Oberndorfer Kindergarten

Platz für 16 Kinder, Erweiterung des bestehenden Betreuungsangebots OBERNDORF (niko). Die Volkshilfe Tirol und die Gemeinde Oberndorf eröffnen mit Anfang September einen zusätzlichen Kindergarten, in dem 16 Kinder einen Betreuungsplatz finden. Die Einrichtung ist eine Erweiterung des bestehenden Angebotes am Nachmittag. „Wir freuen uns, mit der Volkshilfe gemeinsam den Ausbau unserer Kinderbetreuung für die Oberndorfer Familien bedarfsorientiert voranzutreiben“, zeigt sich Bgm. Hans...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Angebote warten im Montessori Haus. | Foto: Montessori Haus

Montessori Haus St. Johann startet in den Herbst 2018

ST. JOHANN. Nach einer kurzen Sommerpause beginnen im Montessori Haus St. Johann wieder die Kinderbetreuungsangebote. Am Mittwoch, 5. 9. startet die Schule ins neue Jahr. Kindergarten und Kinderkrippe öffnen ab Montag, 10. 9.; der Hort, auch für externe Kinder offen, fängt ebenso am 10. 9. an. Die Eltern-Kind-Gruppe empfängt wieder ab November die ganz kleinen Kinder mit ihren Eltern. In der hauseigene Küche werden täglich fast 100 Kinder und 25 MitarbeiterInnen mit frischen, biologischen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.