Hortensien

Beiträge zum Thema Hortensien

16 11 20

Blütenpracht Hortensien

Die Lieblingsblumen meiner Frau, die Hortensien gepaart mit Farn zieren unseren Vorgarten. Wo: Lechner, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Rosen-und Hortensienexpertin Signora Garlant
7 9 13

Hortensien-ich habe noch ein paar...

Eigentlich wollten wir ja mit der Pensionistengruppe Bleiburg unter anderem den Rosengarten der Familie Galant in Artegna besuchen. Doch hat auch hier hat das regnerische Wetter die Rosenblüte vorzeitig beendet. Wir haben jedoch nicht mit den vielen schönen Hortensien gerechnet die im Rosengarten momentan blühen. Signora Galant kennt sie alle namentlich und hat uns auch von einigen Ableger abgegeben. Mit dem Versprechen im nächsten Jahr etwas früher zu kommen haben wir uns verabschiedet. Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
1 1 10

Hortensien

So schön blühen die Hortensien im Pfarrhof HAIMBURG.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
15

Muttertag: So bringen Sie die Mama zum Strahlen

Mit Blumen liegt man am Tag der Mütter nie falsch. MAUTHAUSEN. Im Oktober 2014 feiert das BlumenEck Le Fleur in der Vormarktstraße 14 in Mauthausen sein 20-Jahr-Jubiläum. Michaela Raffetseder bietet in ihrem Laden seit zwei Jahrzehnten Schnittblumen, Topfpflanzen, Hochzeits- und Trauerfloristik, Dekorations-Artikel für Drinnen und Draußen sowie Freiland-Pflanzen an. Das BlumenEck Le Fleur ist auch ein heißer Tipp, wenn es um das passende Geschenk für den unmittelbar bevorstehenden Muttertag am...

  • Perg
  • Michael Köck
5

Hortensien - Blütenpracht einen Sommer lang

Diese Hortensie hat Hermine Amon aus Doberndorf vor 5 Jahren von ihrem Sohn zum Muttertag bekommen. Jetzt hat sie über 100 Blüten! Mit viel Liebe und besonders viel Gefühl wird sie versorgt. "Wie ein KInd, lachen ihr Mann und ihr Sohn freundlich." Die pralle Sonne verträgt sie nicht, deshalb zieht sie Hermine auch immer in den Schatten, wenn starke Hitze droht. In dem Fall gibt es auch dreimal täglich Wasser. Aber auch Regen oder Wind sind für diese Blumenart nicht das Wahre - da wird der...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.