Hotelfachschule

Beiträge zum Thema Hotelfachschule

Tag der offenen Tür am Dienstag, den 30.Jänner bei den Zillertaler Tourismusschulen von 09:00 bis 17:00 Uhr in Zell am Ziller. | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
9

Tag der offenen Tür am Di. 30.Jänner - Zillertaler Tourismusschulen

Zillertaler TourismusschulenGastlichkeit erlernen – Gastlichkeit leben! Eine attraktive Schule stellt sich vor Die Zillertaler Tourismusschulen - das „Top-Ausbildungszentrum“ für touristische und gastronomische Berufe - gilt als größte Tourismusschule Tirols. Neben der vertiefenden touristischen und gastronomischen Ausbildung, der Vermittlung neuester Informationstechnologien und Kommunikationstechniken finden sich in unserem Ausbildungsangebot zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a....

Die im WM-Einsatz stehenden SchülerInnen mit Lehrer und Betreuer Wolfgang Mucher. | Foto: privat
1 1

Villa Blanka-SchülerInnen im WM-Einsatz

Im TirolBerg in Hochfilzen werden die Gäste von den jungen ExpertInnen verwöhnt! Nach den olympischen Spielen in London 2012, Sotchi 2014 und Rio de Janeiro 2016 sind abermals SchülerInnen der Hotelfachschule Villa Blanka bei einem sportlichen Großereignis dabei. Dieses Mal ist es der TirolBerg bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Hochfilzen, wo das Gastro-Team vom 7. bis zum 20. Februar für besten Service verantwortlich ist. Tradition Seit 1950 ist die Villa Blanka die Säule der...

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 19. Jänner 2017. Die Zillertaler Tourismusschulen - das „Top-Ausbildungszentrum“ für touristische und gastronomische Berufe - gilt als größte Tourismusschule Tirols. Mehr Infos unter:  http://www.zillertaler-tourismusschulen.at

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 19. Jänner 2017

Gastlichkeit erlernen – Gastlichkeit leben! Eine attraktive Schule stellt sich vor Die Zillertaler Tourismusschulen - das „Top-Ausbildungszentrum“ für touristische und gastronomische Berufe - gilt als größte Tourismusschule Tirols. Neben der vertiefenden touristischen und gastronomischen Ausbildung, der Vermittlung neuester Informationstechnologien und Kommunikationstechniken finden sich in unserem Ausbildungsangebot zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. Tourismus-Online-Manager, diverse...

Großer Andrang beim "Recruiting Day" an den Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann.
7

Großer Andrang bei "Recruiting Day"

In einer Art Hausmesse konnten sich am letzten Donnerstag künftige Absolventen/innen der Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann über die enorme Bandbreite der beruflichen und weiterbildenden Möglichkeiten nach dem Schulleben informieren. 12 Betriebe aus unterschiedlichen Branchen – von der High-End-Hotellerie über die heimische Gastronomie bis hin zu Speditionen – zeigten sich von ihrer besten Seite und informierten die Schüler/innen umfassend über die Karrieremöglichkeiten. „Die...

Die künftigen Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser wurden mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten aus Asien verwöhnt.
3

Interesse an Tourismusberufen ungebremst

Vergangene Woche luden die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser traditionsgemäß zum „Tag der offenen Tür“. Für viele Schülerinnen und Schüler aus dem Pflichtschulbereich oder der AHS-Unterstufe stellt sich aktuell die Frage nach dem weiteren Karriereweg. Das berufsbildende Schulwesen in Österreich, das in Europa seinesgleichen sucht, bietet jungen Leuten nach wie vor attraktive Chancen, um sich später im Berufsleben regional aber auch international zu etablieren. „Die St. Johanner Tourismusschulen...

Sind stolz auf die neue Rezeption: Dir. Ch. Grote, Obmann S. Egger, Landesschulinsp. B. Stolz und Lehrende K. Stradner.

Neue Rezeptionsausbildung

Im Tourismuskolleg wurde eine neue Rezeption feierlich eingeweiht Am Tourismuskolleg gibt es in Kooperation mit der Wirtschaftskammer seit Anfang des Semesters eine neue Zusatzausbildung zum Front Office Manager. Um diese Ausbildung praxisnahe anbieten zu können, wurde der Eingangsbereich des Tourismuskollegs in eine moderne Rezeption umgebaut. Diese wurde nun feierlich eingeweiht. „Nach der Lehrausbildung oder der Hotelfachschule gibt es viel zu wenige Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.