Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Vizebgm. Markus Lassenberger, Bgm. Georg Willi und Vizebgm. Andreas Wanker bei ihrer letzten GR-Sitzung. | Foto: MeinBezirk
10

Gemeinderat
Georg Willis letzte Gemeinderatssitzung als Bürgermeister

Bei der letzten Gemeinderatssitzung der GR-Periode 2018 bis 2024 steht auch der Abschied von 26 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Beschlossen wurde u. a. das Public Viewing für die UEFA EURO 2024 auf dem Platz vor dem Sillpark. INNSBRUCK. Die letzte Gemeinderatssitzung ist ein Abschied auf vielen Ebenen. Georg Willi wird letztmalig die Gemeinderatssitzung als Bürgermeister leiten. Vizebgm. Andreas Wanker scheidet aus der Politik aus. Im neuen Gemeinderat nicht mehr vertreten sind StR Uschi...

Nach 40 Jahren der letzte Edelweiss-Gamsbock-Fassanstich. | Foto: BezirksBlätter
4

Edelweiss-Gamsbock-Anstich
Matthias Gurschler's letzter Fassanstich

Der Edelweiss-Gasmbock-Bieranstich der Brauunion in Innsbruck hat schon Tradition. Diesmal letzte Matthias Gurschler zum letzten Mal Hand an das Fass. Zahlreiche Gäste verabschiedeten den Brauunion-Chef. INNSBRUCK. Eine illustre Schar von 450 Gästen war im Innsbrucker Messe-Forum beim traditionellen Edelweiss-Gamsbock-Bieranstich mit dabei. Johanna Haselwanter hat gemeinsam mit Matthias Gurschler das Fass mit zwei Schlägen angestochen. Für Matthias Gurschler war es der letzte Fassanstich, im...

Viele Wegbegleiter verabschieden sich von Niewo, Norbert Pleifer präsentiert den Niewo Platzl. | Foto: BezirksBlätter
Video 13

Gebührende Verabschiedung (Fotogalerie & Video)
Viel Musik, Bella Ciao und Niewo-Platzl

Niewo wurde von Bekannten, Freundinnen und Freunden, Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern mit einem Gedenkmarsch und einer Erinnerungsfeier im Treibhaus gebührend verabschiedet. So wie sein Lebensmotto und seine Werke bleibt Christien Niewo Niederwolfsgruber bunt, fröhlich und mit klaren Ansichten in Erinnerung. INNSBRUCK. Von der Annasäule bis zum Treibhaus begleiteten hunderte Personen der großen "Niewo"-Familie den bekannten und beliebten Subkultur-Archivar seinem letzten Weg. Seine Fotos und...

Isabella Blaha übte zwölf Jahre das Amt als Bürgermeisterin in der Gemeinde Scharnitz aus und gehört somit zu den am längsten tätigen Ortschefinnen.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Ehrung
Vergelt's Gott an ehemalige BürgermeisterInnen

Vor Kurzem wurden in Igls bei Innsbruck Verabschiedungen und Ehrungen der ehemaligen BürgermeisterInnen von Tiroler Gemeinden vorgenommen.  TIROL. Insgesamt 125 bisheriger BürgermeisterInnen sind nach der letzten Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl im Februar nicht mehr im Amt. Im Rahmen eines Festaktes wurde ein Großteil von ihnen im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf verabschiedet. „Jede und jeder,...

Dominik Fröhlich, stellvertretender leitender Diplompfleger der Station Ost 2, Sabine Schaffenrath, leitende Diplompflegerin der Station Ost 2,
Bernadette Geisler, Pflegeassistentin | Foto: LPK/Posch
2

Wintergarten wurde neu gestaltet
Baum der Erinnerungen

An der Landes-Pflegeklinik Tirol (LPK) gehört das Sterben als Teil des Lebens dazu. Ihren letzten Weg gehen viele der Klienten, begleitet von den Angehörigen, im Wintergarten der LPK. INNSBRUCK. Um einen ungestörten und würdevollen Abschied zu ermöglichen, wurde dieser Raum liebevoll gestaltet. Ein Baum fürs Erinnern schmückt nun die Wand der Station Ost 2 – gestaltet vom lokalen Künstler Hannes Merkl. Ein Ort zum VerabschiedenIm Zuge der Neu-Einrichtung des Wintergartens hatte Bernadette...

Die letzte Landung in Innsbruck! | Foto: Ricarda Stengg
13

Historischer Moment am Flughafen Innsbruck
Pfiat di, Dash!

Ende der siebziger Jahre erfolgte die erste Landung eines Flugzeugs vom Typ Dash am Flughafen Innsbruck. Ganz nach dem Motto „Pfiat di, Dash!“ erfolgte gestern somit auch die letzte Landung und der letzte Start der Dash 8-400, die von Wien nach Innsbruck flog. INNSBRUCK. Über mehrere Jahrzehnte hinweg wurden mit der Dash zunächst von Tyrolean Airways und später von Austrian insgesamt zehntausende von Flügen zwischen den großen europäischen Drehkreuzflughäfen und Innsbruck durchgeführt. Seit...

Lifetime Award Verleihung 2014: MCI Rektor Andreas Altman, Georg Lamp (Preisträger ICE Award), Hubert J. Siller (MCI) | Foto: MCI

In Erinnerung
Trauer um Georg Lamp

INNSBRUCK. Georg Lamp, ehemaliger Geschäftsführer von Congress und Messe Innsbruck ist am 18.4.2021 nach schwerer Krankheit verstorben. Er wurde 74 Jahre alt. Pionier und WegbereiterMit dem Tod von Georg Lamp verliert die Branche einen Unternehmer mit immenser Gestaltungskraft, einen Pionier und Wegbereiter. Georg Lamp galt im internationalen Tagungs- und Messegeschehen als einer der anerkanntesten Experten, weshalb er auch immer wieder als Referent und Ratgeber herangezogen wurde. Ihm verdankt...

Fredi Püls, der heimliche Kaotlackler-Bürgermeister, war Sportslegende, Vereinsobmann und engagierter Helfer für viele Mitbürger. Im Bild mit Dietmar Probst (re.). | Foto: Staudinger
2

Fredi Püls
Verabschiedung am Freitag

St. NIKOLAUS. Die Verabschiedung von Fredi Püls beginnt am Freitag, 21. August um 14 Uhr mit einem Gottesdienst im Vereinsheim St. Nikolaus "Wiesele". Anschließend wird Fredi Püls auf seinem letzten Weg auf den Friedhof St. Nikolaus begleitet.  Anstelle von Kranz- und Blumenspenden bittet die Familie um eine Zuwendung an die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, Kennwort "Fredi Püls", IBAN: AT20 3600 0000 0075 0000, BIC: RZTIAT22. Für sein Wirken, seine Leistungen und seine Herzlichkeit gilt Fredi Püls...

Ausschuss der Regionen
Tagung des AdR in Brüssel und neue Wahl des Präsidiums

TIROL. Der 11. und 12. Februar 2020 stand in Brüssel ganz unter dem Zeichen des Europäischen Ausschusses der Regionen. Tirol wird dabei von Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann vertreten. Die Tagung beschäftigte sich diesmal vor allem mit der Wahl eines neuen Präsidiums. Doch auch mehrere Entschließungen und Stellungnahmen wurden verabschiedet.  Ausschuss der Region wählte neues PräsidiumFür die neue Mandatsperiode 2020 bis 2050 wird der Grieche Apostolos Tzitzikostas (EVP) der Präsident des...

Verabschiedung im Landhaus (v.li.): LH Günther Platter, LAD-Stv Dietmar Schennach und LAD Josef Liener mit seiner Ehefrau.
 | Foto: © Land Tirol
2

Ruhestand
Landesamtsdirektor und Stellvertreter in den Ruhestand verabschiedet

TIROL. Mit Anfang Jänner und Anfang Februar treten die zwei obersten Landesbeamten in den Ruhestand. Josef Liener, seit 2004 Landesamtsdirektor sowie Dietmar Schennach, seit 2009 sein Stellvertreter und Vorstand der Gruppe Gesundheit und Soziales, vormals unter anderem Bezirkshauptmann von Reutte, wurden gebührend verabschiedet.  Landesamtsdirektor Liener, der gelassene Denker im HintergrundMit Josefe Liener würde man den "gelassenen Denker im Hintergrund" in den Ruhestand schicken, so LH...

Foto: pixabay.com

Verabschiedung Karlheinz Töchterles

Mit der Verabschiedung Karlheinz Töchterles geht eine Ära zu Ende. Der Philologe und zuletzt Wissenschaftsminister verabschiedet sich und wurde von vielen Ehrengästen, gebührend gefeiert. TIROL. Zahlreiche Ehrengäste verabschiedeten den ehemaligen Wissenschaftsminister und Rektor der Universität Innsbruck, Herrn Karlheinz Töchterle. Die Feier fand im Zentrum für Alte Kulturen der Universität Innsbruck statt und konnte die Ehrengäste wie Rektor Tilmann Märk, Landeshauptmann Günther Platter und...

Gerührt war Universitätspfarrer Hippler von den Worten des Rektors des Management Centers Innsbruck, Andreas Altmann, den er auch getraut hatte. "Deine Saat geht in vielen Herzen auf!"
4

Weit hinausgelehnt und fruchtreiche Saat gesät

Ein stimmungsvoller und rührender Festakt fand am Freitag, dem 26. Juni 2015, in der Aula der Universität Innsbruck statt: Nach segensreichen 36 Jahren als Universitätspfarrer wurde äußerst beliebte Monsigniore MMag. Bernhard J. Hippler verabschiedet. "Ich hab schon befürchtet, es wird ein Seligsprechungsprozess eingeleitet!" So begann der gerührte Universitätspfarrer Monsignore Bernhard J. Hippler seine Dankesworte. Es war eine wirklich lange Reihe von Festrednerinnen und Festrednern, die dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.