Hotellerie

Beiträge zum Thema Hotellerie

Helga Mangott berät touristische Unternehmen. | Foto: HM Consulting
3

Tourismusberatung Mangott
Ausweg aus Krisen für Hoteliers und Gastronomen

Helga Mangott hat  nach internationalen Tätigkeiten im Hotel- und Gastronomiegewerbe in Siegersdorf ein Consultingbüro für Tourismusberatung eröffnet.  SIEGERSDORF. "Ich liebe das Hotel- und Gastronomiegewerbe, auch wenn es sehr hart ist.", so Helga Mangott über ihre bevorzugte Branche. Nachdem sie selbst jahrelang ein Hotel leitete, weiß sie, wovon sie spricht.  Die gebürtige Linsbacherin ist nach österreichweiten und internationalen Tätigkeiten und Ausbildungen rund um die Tourismusbranche...

Bettina Fink-Haberl und Hans Peter Fink aus der Steiermark nehmen den Preis für den besten Arbeitgeber in der Kategorie "Gastronomie" entgegen. | Foto: Moving Stills/Falstaff PROFI
5

Gastronomie und Hotellerie
Das sind die besten Arbeitgeber der Steiermark

Zwei steirische Betriebe wurden als beste Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Mit dem Aiola ist auch ein Grazer Betrieb unter den Top-3 Österreichs. STEIERMARK/GRAZ. Das Magazin Falstaff hat sich in einem "Arbeitergeber-Check" die österreichischen Betriebe angeschaut. Dabei hat man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Qualitäten der Arbeitgeber befragt. Für die Wahl sind insgesamt rund 2.000 Bewertungen eingegangen. Im Rahmen der „Sterne-Nacht der Gastronomie“ in der Seifenfabrik in...

Noch hält sich die Welle an Stornierungen bei den Betrieben im Thermen- und Vulkanland und der Oststeiermark in Grenzen. | Foto: Harald Eisenberger
3

Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark
Tourismusverantwortliche der Region weiterhin zuversichtlich

Trotz täglicher Hiobsbotschaften: Tourismusverantwortliche der Regionen Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark wollen weiterhin optimistisch bleiben.  OSTSTEIERMARK. Von Buchungseinbrüchen und Stornierungswellen berichten die großen Skigebiete im Westen Österreichs. In der Oststeiermark und im Thermen- & Vulkanland zeichnet sich im Tourismus aktuell noch ein anderes Bild. Nämlich ein sehr zuversichtliches. Zwar sei eine gewisse Unruhe bei den Gästen zu spüren, eine Stornierungsflut sei bis...

Sehr gefragt: Restaurantfachfrauen und -männer haben gute Karten am Arbeitsmarkt. | Foto: Rogner Bad Blumau
4

Lehre 2020
Im Tourismus rauf auf die Karriereleiter

40 Lehrlinge in 11 verschiedenen Lehrberufen: Wie schafft das Rogner Bad Blumau Anreize für Lehrlinge? BAD BLUMAU. Mit seinen 380 MitarbeiterInnen, davon knapp 40 Lehrlinge in 11 verschiedenen Lehrberufen, ist das Rogner Bad Blumau Kaderschmiede im heimischen Tourismus. Doch die schwindenden Lehrlingszahlen in der Hotellerie- und Gastronomie stellen auch den touristischen Leitbetrieb vor Herausforderungen. Die Gründe für die abnehmenden Lehrlingszahlen seien vielfältig, vermutet Personalleiter...

Präsentierten die Pläne für das Vier-Stern-Hotel in Fürstenfeld: Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, Architektin Sabine Siegel, Bürgermeister Franz Jost, Architekt Andreas Lichtblau, Andreas Schönberg und Toni Purkarthofer (v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
1

Mit 42 Zimmern und 84 Betten
Vier Sterne und ein "Plus" für Fürstenfeld

Ehemaliges „Gasthaus Lagler“ in Fürstenfeld soll "4-Sterne plus Hotel" werden. Vor kurzem wurden die Pläne zum 6-Millionen-Euro-Projekt präsentiert. Die Fertigstellung soll 2022 erfolgen. FÜRSTENFELD. Nun ist es fix: Fürstenfeld bekommt ein eigenes Stadthotel. „Das Projekt, das seit Jahren ganz oben auf Fürstenfelds Innenstadt-Wunschliste stand, ist auf Schiene“, freut sich Bürgermeister Franz Jost, der aktuell mit einem Konsortium aus Bauherren, Investoren und Architekt die ersten...

Anzeige
Karriere mit Lehre: Im WOCHE-Video erzählen Lehrlinge warum Sie sich für eine Karriere im Tourismus und im Thermalhotel Leitner entschieden haben. | Foto: Jean van Lülik
Video

Video
Lehrlinge des Thermalhotel Leitner stellen sich vor

Das Thermalhotel Leitner in Loipersdorf bildet seit Jahren Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Auch jetzt werden wieder Lehrlinge gesucht. LOIPERSDORF. Warum entscheiden sich junge Leute für eine Karriere in der Gastronomie und Hotellerie? Was bereitet ihnen bei der Arbeit am meisten Freude und warum würden sie den Job weiterempfehlen? Die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld holte die Lehrlinge des Thermalhotel Leitner und Geschäftsführer Thomas Leitner vor die Kamera. Viel Spaß beim...

Lehre in Hartberg-Fürstenfeld
Im Tourismus und Gastgewerbe sind Lehrlinge stark gefragt

Betriebe versuchen Anreize zu schaffen, um Jugendliche für das Hotel- und Gastgewerbe zu begeistern. "Fachkräfte sind in allen Branchen stark gefragt. Doch gerade im Tourismus, speziell in den Branchen Gastronomie und Hotellerie ist es aktuell eine Herausforderung, qualifiziertes Personal und vor allem auch Lehrlinge zu finden", weiß Andreas Friedrich, Gastwirt vom Wirtshaus Friedrich in Geiseldorf und Obmann des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark. In den vergangenen Jahrzehnten bildeten...

Gegen den Fachkräftemangel
Unsere Region will Tourismusberufe attraktiver machen

Mit Seminare, Weiterbilungsprogrammen und Lehrlingsaustausch wollen die ausgezeichneten Tourismusbetriebe Lehrlinge gewinnen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Fachkräftebedarf ist derzeit eines der beherrschenden Themen in der Wirtschaft und der Region. Auf der Suche nach Antworten ist der Tourismus in der Oststeiermark schon seit Jahren Vorreiter. Während andere gerade damit beginnen, haben sich einige Tourismusbetriebe der Region schon vor Jahren zu einem eigenen Qualitätsprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.