HTL Mödling

Beiträge zum Thema HTL Mödling

Foto: zvg
2

Karriere als Hubschrauberpilot auf Hawai

Junger Mödlinger HTL-Absolvent will hoch hinaus. MÖDLING. Ronald Stadlmann maturierte im Juni 2007 an der HTL Mödling, Abteilung Elektrotechnik. „Er war ein eher ruhiger Schüler“, erinnert sich Fachlehrer Leopold Baier. Damals zeichnete sich kein außergewöhnlicher Berufsweg ab. Ronny, wie er im Freundeskreis genannt wird, absolvierte nach seiner HTL-Zeit in Langenlebarn den Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer. Das Luftunterstützungsgeschwader entfachte seine Begeisterung für „Black...

  • Mödling
  • Roland Weber
Den Schülern der HTL Mödling und Jahrgangsvorstand Franz Gadermaier gefiel es in der Korneuburger Werft sehr gut.
21

"Alles fließt" in der Werft

Für Mödlinger HTL-Mechatronik-Schüler begann in der Korneuburger Werft ein tolles Abenteuer. KORNEUBURG (sz). "Drei Tage lang dauerte die Herbergssuche: nach Strom, einem Dach über dem Kopf und einem Platz zum Parken, einem nettem Ambiente, einem ruhigen Seitenarm der Donau. Ohne Erfolg. Es war zum in die Donau gehen, zum Verzweifeln. Dann nahm uns Korneuburg auf", erzählte Franz Gadermaier, Jahrgangsvorstand jener Mödlinger HTL-Schüler mit Schwerpunkt Mechatronik, die vergangenen Freitag in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Kraus

Hoher Besuch an der HTL

MÖDLING. Am 12.6. überreichte die britische Generalkonsulin, Ms Helen Pickering, Zertifikate an britische und an HTL SchülerInnen. Eine Schülergruppe aus Großbritannien – 16 Schülerinnen und Schüler des Black Country University Technical College sowie zwei Lehrer und Principal Chris Hilton – besuchten die HTL und arbeiteten zwei Wochen lang gemeinsam mit SchülerInnen der 3. Klassen Maschinenbau an einem Comenius EU-Projekt. Zwischen beiden Institutionen besteht bereits eine langjährige...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zvg

HTL Mödling erringt Silber beim Bautechnikpreis 2013

MÖDLING. „Ihr baut auf euren Mut zur Innovation, bleibt weiterhin so!“ gratulierte Landesrätin Barbara Schwarz den 12 Teams der HTLs mit bautechnischen Zweigen, die es in die Endrunde des niederösterreichischen Bautechnikpreises - einer Initiative der Landesinnung Bau Niederösterreich - geschafft hatten. Bereits zum achten Mal wurde er vergeben, diesmal an der HTL Mödling. Besonders auffallend war diesmal die hohe weibliche Beteiligung bei den Siegerprojekten. Ausschlaggebende Kriterien waren...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: HTL

Riesenerfolg für die HTL

MÖDLING. Das Projekt ART – Anastomosis Robot Tool schaffte den Bundessieg beim diesjährigen „Jugend Innovativ“ - Wettbewerb. Die drei Schüler Dominik Kovács , Thomas Steinlechner und Yuki Trippel und ihr betreuender Lehrer Ing. Manfred Deubel strahlen über diese große Auszeichnung in der Sparte „Engineering“. Das zweite Projekt im Bundesfinale, der „Artikulator“, erlangte den 4. Platz und wurde mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet. Der renommierte Schulwettbewerb „Jugend Innovativ“ ist DIE...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zvg

Mödlinger Schülerinnen gewannen Mopedlandesbewerb

MÖDLING. Der Mopedlandeswettbewerb soll auf Gefahren im Straßenverkehr vorbereiten. Daher ist fundiertes praktisches und theoretisches Wissen notwendig. Das Mädchen-Team der HTL Mödling hat diesen Bewerb nun gewonnen und ist Landessieger geworden. Die drei Damen, betreut von den Lehrkräften Cornelia Steinmaier und Günter Redl, sicherten sich den Sieg, der vom vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat, dem ÖAMTC, dem Stadtpolizeikommando und der Stadtgemeinde Wr. Neustadt...

  • Mödling
  • Roland Weber
4BHIHM der Abteilung Innenarchitektur an der HTL-Mödling | Foto: HTL Mödling

Denk mal! HTL-Klasse gewinnt Wettbewerb zur politischen Bildung

MÖDLING. MIt ihrer Arbeit über Mahnmale in Österreich und Bosnien-Herzegowina setzten sich die Schüler der 4BHIHM der HTL Mödling gegen mehr als 2.500 Mitbewerber durch und gewannen einen der mit 1.500 Euro dotierten Hauptpreise. Wettwerb für Schüler Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung (organisiert von der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn) ist einer der größten Schülerwettbewerbe im deutschen Sprachraum. Bei der letzten Ausschreibung nahmen 2599 Schülergruppen aus...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Foto: Heindl

HTL-Mödling auf dem neuesten Stand der Technik

MÖDLING. Die Schüler der HTL Mödling haben auf dem Arbeitsmarkt neben einer fundierten fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildung einen weiteren entscheidenden Vorteil: sie können bereits in der Ausbildung ihr im Theorieunterricht erworbenes Wissen praktisch anwenden und auf Maschinen arbeiten, die dem neusten Stand der Technik entsprechen. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft ist eine win-to-win-Situation: sie macht sich sowohl für die zukünftigen Techniker als...

  • Mödling
  • Roland Weber

HTL: Fahrrad statt Autobus

Neue Abstellplätze und Möglichkeit Räder zu leihen MÖDLING. „Rad ist in, Bus ist out“ – nach diesem Motto sollen Schüler und Lehrer der HTL angespornt werden, mit dem eigenen Fahrrad zur Schule zu fahren. Das Radprojekt B2YF ist ein weiterer Beitrag der HTL zur Lösung der überfüllten Schulbusse. 90 überdachte und diebstahlsichere Fahrradabstellplätze bei der HTL und rund 60 am Mödlinger Bahnhof sollen Schüler und Lehrer anspornen, mit dem eigenen Fahrrad zur Schule zu fahren. Der Abstellplatz...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.