Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Foto: laumat/Matthias Lauber
13

Hubschraubereinsatz
Arbeiter in Gunskirchen eingeklemmt

Bei einem Unternehmen in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) hat sich Freitagvormittag ein Arbeitsunfall ereignet, bei dem eine Person nach notärztlicher Versorgung ins Klinikum geflogen werden musste. GUNSKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich im Bereich einer Produktionsanlage eines Unternehmens, ein Mitarbeiter wurde dabei leicht verschüttet und eingeklemmt. Zwei Feuerwehren, Rettung, Notarzthubschrauber Martin 3 und die Polizei wurden an die Einsatzstelle gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 musste am Gelände der Berufsschule in der Welser Pernau landen. | Foto: laumat.at
10

Erneute Landung in Wels-Pernau
Notarzthubschrauber bei der Berufsschule

Wieder kam ein Notarzthubschrauber im Welser Stadtteil Pernau zum Einsatz. Diesmal handelte es sich um Christophorus Europa 3. Die gelbe Maschine musste am Gelände der sich dort befindenden Berufsschule landen. WELS. Erneuter Einsatz von Christophorus-Hubschrauber: Diesmal musste der Rettungshelikopter direkt am Gelände der hiesigen Berufsschule in der Pernau anlanden. Darin befand sich der Notarzt, welcher die Bodenkräfte des Rettungsdienstes unterstütze. Es gelang, den medizinischen Notfall...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Verkehrsunfall in Thalheim endete für einen 21-Jährigen auf seinem Motorrad tragischerweise tödlich – ein 59-Jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. | Foto: laumat.at
27

Tragischer Motorradcrash in Thalheim
Ein toter sowie ein schwerverletzter Biker

In Thalheim bei Wels kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Motorradlenker stieß mit einem Pkw zusammen. In weiterer Folge stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen, dessen Lenker schwer verletzt wurde. THALHEIM BEI WELS. Gegen 13.30 Uhr kam es im Ortsgebiet von Thalheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei stieß ein 21-jähriger Motorradlenker mit einem Pkw einer 49-Jährigen zusammen. Der 21-Jährige muss zuvor wohl auf die andere...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Notfalleinsatz in der Welser Innenstadt: Rettungshubschrauber Christopherus 10 landet am Welser Hauptbahnhof. | Foto: Laumat.at
8

Notarzteinsatz in Wels
Hubschrauber musste am Bahnhofsgelände landen

Der Notarzthubschrauber musste heute Vormittag mitten in der Welser Innenstadt landen. Ein Notfall im Bereich des Hauptbahnhofes erforderte das schwierige Manöver. WELS. Rot-Kreuz-Rettungsdienst sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 10 wurden Freitagvormittag zu einem Notfall im Bereich des Welser Hauptbahnhofes alarmiert. Der Hubschrauber landete dazu am Bahnhofsplatz. Der Patient wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Wels-Grieskirchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Sturmgewehre und Hubschrauber: Nach einem Mord in Marchtrenk riegelte die Polizei das Gebiet ab und konnte zwei Tatverdächtige schnappen. | Foto: laumat.at
25

Kaltblütig niedergestochen
Mord in Marchtrenk erschüttert Gemeinde

Am Morgen des Freitags, 31. März stachen zwei Männer auf ihr Opfer in Marchtrenk ein. Der Verwundete blieb auf der offenen Straße liegen – Passanten musste die Bluttat mitansehen. Die Polizei reagierte rasch, riegelte das Gebiet ab und leitete eine Alarmfahndung ein. MARCHTRENK. Eine Blutlache zeugt von der Tat, die zwei Männer in der Stadtgemeinde begangen haben sollen. Die Sanitäter des Roten Kreuzes leisteten ganze Arbeit bei der Versorgung, doch die Verletzungen waren zu schwer. Noch auf...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vier Rettungsautos, ein Notarzt und ein Hubschrauber wurden zu dem Auffahrunfall gerufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Pkws stießen zusammen
Drei Verletzte nach Auffahrunfall in Schlüßlberg

32-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Rohrbach löste in Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, eine Karambolage aus. Insgesamt krachten drei Autos zusammen. Zwei Personen wurden dabei schwer, eine leicht verletzt. SCHLÜSSLBERG. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw am 22. September gegen 14.10 Uhr von Schlüßlberg kommend Richtung Grieskirchen in einer Auto-Kolonne. Dabei prallte er in der Ortschaft Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, vor einer ampelgeregelten Kreuzung gegen das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Vermisste Pensionistin wurde nun tot in einem Waldgebiet geborgen.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer

Stadt Wels und Kirchdorf
Update: Vermisste Pensionistin tot aufgefunden

In Wels wurde eine 78-jährige kranke Pensionistin als vermisst gemeldet. Mittlerweile wurde die Frau tot in einem Wald gefunden. Mehr dazu im unten verlinkten Beitrag. WELS, KIRCHDORF. Seit ein paar Tagen wird eine 78-jährige Seniorin aus der Stadt Wels vermisst. Das Verschwinden ihrer kranken Mutter meldete die Tochter am 20. Oktober gegen 18 Uhr bei der Polizei. Zuletzt wurde die 78-Jährige am 18. Oktober in Wels gesehen und zum letzten Mal telefonisch erreichbar sei sie am 16. Oktober gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Sogar mit Hubschrauberunterstützung wurde nach dem Bub gesucht.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

20 Kilometer zu Fuß
9-Jähriger läuft in Hausschuhen zu seinem Papa

Ein 9-jähriger Bub hatte offenbar Sehnsucht nach seinem Papa: Er marschierte nur in Hausschuhen 20 Kilometer von Stadl-Paura bis nach Gallspach. Jetzt läuft eine Untersuchung. STADL-PAURA, GALLSPACH. Die Reise des Bubs begann in Stadl-Paura, wo er heimlich aus der privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Lebensraum Heidlmair“ verschwand, um seinem Vater im 30 Kilometer entfernten Taufkirchen an der Trattnach zu besuchen. Bevor diese begann, saß der 9-Jährige laut dem Geschäftsführer Peter...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Der Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls zur Seite geschleudert. | Foto: laumat.at
4

Vier Verletzte
Almtalbahn erfasst vollbesetztes Auto

Vier Verletzte hat ein schwerer Unfall auf einem Bahnübergang in Sattledt gefordert. SATTLEDT. Es passierte kurz vor 7 Uhr früh: Ein nahezu vollbesetztes Auto wollte am Montagmorgen, 19. Oktober, in Sattledt in der Gewerbestraße einen Bahnübergang überqueren. Dabei dürfte laut Polizei der Fahrer (60) die herannahende Almtalbahn übersehen haben. Der Triebwagen erfasste die Motorhaube des Wagens. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug zur Seite und auf eine Wiese geschleudert....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber nach Linz geflogen. | Foto: BRS

Arbeitsunfall
Grieskirchner in Wels schwer verletzt

WELS, GRIESKIRCHEN. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen war am Montag, 8. April gegen 10.55 Uhr in einer Firma in Wels mit Arbeiten an einer Hydraulikpresse beschäftigt. Dabei geriet er mit seiner rechten Hand zwischen die Führung und die Pressplatten. Die bis zu 400 Tonnen starke Presse stanzte ein fünf Zentimeter großes Loch in seine rechte Handfläche. Der 34-Jährige wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Linz geflogen.

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
7 20

Schwerer Verkehrsunfall in Achenlohe
Lkw donnert in Zug und Hausmauer – Fahrer schwer verletzt, Bewohner unter Schock

MUNDERFING (ebba). In Achenlohe, Gemeinde Munderfing, ist am Montag gegen 16.30 Uhr ein Kraftwagenzug, beladen mit einem 23 Tonnen schweren Bagger, gegen einen Güterzug gefahren und in der Folge gegen ein Haus geschleudert worden. Der Unfall passierte auf einem unbeschrankten Bahnübergang. Der Güterzug war mit 80 km/h unterwegs. Eine Notbremsung des Lokführers konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Lokführer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. Der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
107

Großes Interesse beim Schleißheimer Sicherheitstag

Am Samstag, 15. Juni 2013 fand bei der Sportanlage Schleißheim der Sicherheitstag statt. Der Schulchor der VS Schleißheim unter der Leitung von Fr. Dir. Heliana Gruber sang das Begrüßungslied und das Notrufnummernlied. Durch das abwechslungsreiche Programm führte der Zivilschutzverband. Ebenfalls gab es Laien-Defi Vorführungen, Besichtigungen von Rettungs-, Polizei und Feuerwehrautos inkl. Ausrüstung, Vorführung der Hundestaffel, Löschvorführungen, kriminalpolizeiliche Beratung, Aufklärung...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.